


Meister Lampe hat geschrieben:Habe den Metzler Sportec M1 bei 4000 km erneuert und fahre jetzt den MPR2 , bin 400 Km gefahren und der Reifen und ich sind noch keine Freunde geworden , gehe am 21.07. auf der Nordschleife , mal gucken ob wir Freunde werden .![]()
![]()
Johannes hat geschrieben:Meister Lampe hat geschrieben:Habe den Metzler Sportec M1 bei 4000 km erneuert und fahre jetzt den MPR2 , bin 400 Km gefahren und der Reifen und ich sind noch keine Freunde geworden , gehe am 21.07. auf der Nordschleife , mal gucken ob wir Freunde werden .![]()
![]()
MPR 2 auf der Nordschleife? nö, da wirst du keinen neuen Freund finden ! wenn rennstrecke dann MP oder BT 016 oder den Conti Dingenskirchen.
Jo
... mehr Sicherheitsreserven als MPR² haben bei Trockenheit eindeutig der MPP und BT016. Aber: MPR² stellt für mich einen guten Kompromiss zwischen Handling, Grip und Haltbarkeit darrossi hat geschrieben:Hallo,... da die meißten der MMP Fahrer eh das Potenzial nicht auf der Strasse ausnützen könnenoder bzw
nicht DÜRFEN!!! Mein nächster Reifen heißt wieder MPR2
MFG Armin
Ländlebiker hat geschrieben:Hallo Armin,... mehr Sicherheitsreserven als MPR² haben bei Trockenheit eindeutig der MPP und BT016. Aber: MPR² stellt für mich einen guten Kompromiss zwischen Handling, Grip und Haltbarkeit darrossi hat geschrieben:Hallo,... da die meißten der MMP Fahrer eh das Potenzial nicht auf der Strasse ausnützen könnenoder bzw
nicht DÜRFEN!!! Mein nächster Reifen heißt wieder MPR2
MFG Armin
Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste