BT 016

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Beitragvon Heinz » 12.07.2008, 07:57

Dachhase hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:
Achim hat geschrieben: :lol: Nur Geduld mein Freund!
Wir sehen uns spätestens Morgen in 8 Tagen im Castel.
Hoffentlich passt das Wetter!
Dann zeigen wir dem Hans nochmal wo der Hammer hängt! :lol: :wink:


...also ich weiß nicht, Berg rauf und wieder runter, sinnlos Sprit und Gummis verbrennen...irgendwie bin ich überhaupt nicht neidisch. :(

....is irgendwie eintönig gell Heinz :mrgreen:

Gruß Ralf (neidisch)

...vor allem bei Raifi. :lol:
Heinz
 

Beitragvon Petrocelli » 17.07.2008, 20:07

Habe mit dem Satz BT016 jetzt 1000 km runter. Kann bis jetzt nicht meckern. War am WE in Thüringen und der Reifen war eigentlich bei trockener und nasser Straße sehr gutmütig. Das anfänglich bemängelte "Kippeln" war gänzlich verschwunden.
Warten wir mal ab, ob dieser Reifen tatsächlich hält was er verspricht...
Das Leben ist zu kurz um etwas zu verpassen...
Benutzeravatar
Petrocelli
 
Beiträge: 135
Registriert: 04.03.2008, 20:47
Wohnort: Obersulm

Beitragvon Scuderia » 17.07.2008, 23:18

welchen reifendruck fahrt ihr denn mit dem BT 016?

den gleichen wie den MPP?
Grüße aus Unterfranken

Stefan
Benutzeravatar
Scuderia
 
Beiträge: 818
Registriert: 11.08.2007, 14:05
Wohnort: Hassberge
Motorrad: K1200S

Beitragvon Unbekannt » 18.07.2008, 07:35

Scuderia hat geschrieben:welchen reifendruck fahrt ihr denn mit dem BT 016?

den gleichen wie den MPP?


ja
Unbekannt
 

Beitragvon road-runner » 18.07.2008, 10:04

Johannes hat geschrieben:
Scuderia hat geschrieben:welchen reifendruck fahrt ihr denn mit dem BT 016?

den gleichen wie den MPP?


ja


nee, wieviel denn ??? :roll: :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Unbekannt » 18.07.2008, 10:08

road-runner hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:
Scuderia hat geschrieben:welchen reifendruck fahrt ihr denn mit dem BT 016?

den gleichen wie den MPP?


ja


nee, wieviel denn ??? :roll: :lol:


2,3 / 2,5

:roll:
Unbekannt
 

Beitragvon Ralle » 18.07.2008, 10:22

Bei mir siehts ähnlich aus wie bei Achim, obwohl ich doch viel langsamer fahre.

Mein Satz BT 016 ist nach 2300 km am Ende.
Er war am Anfang echt toll, aber ab 2000 Kilometer hat Er beim Rausbeschleunigen heftig geschmiert.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Unbekannt » 18.07.2008, 10:27

Ralle hat geschrieben:Bei mir siehts ähnlich aus wie bei Achim, obwohl ich doch viel langsamer fahre.

Mein Satz BT 016 ist nach 2300 km am Ende.
Er war am Anfang echt toll, aber ab 2000 Kilometer hat Er beim Rausbeschleunigen heftig geschmiert.


wie der MPP
Unbekannt
 

Beitragvon Ralle » 18.07.2008, 10:52

Genau Jo, nur dieser hält erheblich länger.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Scuderia » 27.07.2008, 02:16

so hab jetzt auch meine ersten 1000 auf dem BT 016 runter und bin mehr als zufrieden!
wenn er jetzt auch die gleiche laufleistung hat wie der MPP dann bleibe ich dabei!
Grüße aus Unterfranken

Stefan
Benutzeravatar
Scuderia
 
Beiträge: 818
Registriert: 11.08.2007, 14:05
Wohnort: Hassberge
Motorrad: K1200S

Beitragvon Achim » 27.07.2008, 12:48

Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Scuderia » 04.08.2008, 01:26

so, am WE rund 1000 km rothaargebirge!

reifen: TOP!

gegend: dachte gar nicht dass man in NRW moped fahren kann 8)
Grüße aus Unterfranken

Stefan
Benutzeravatar
Scuderia
 
Beiträge: 818
Registriert: 11.08.2007, 14:05
Wohnort: Hassberge
Motorrad: K1200S

Beitragvon Donnergrollen » 04.08.2008, 10:35

Scuderia hat geschrieben:so, am WE rund 1000 km rothaargebirge!

reifen: TOP!

gegend: dachte gar nicht dass man in NRW moped fahren kann 8)



Das Problem im Rothaargebirge wie auch im Sauerland, ist nicht die Gegend sondern die Streckenposten :!: :evil: :evil: :evil:

Bin jetzt auch ca. 1.000 km mit den Bt016 gefahren und finde sie super :D

Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1416
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Beitragvon Scuderia » 04.08.2008, 15:44

Donnergrollen hat geschrieben:
Scuderia hat geschrieben:so, am WE rund 1000 km rothaargebirge!

reifen: TOP!

gegend: dachte gar nicht dass man in NRW moped fahren kann 8)



Das Problem im Rothaargebirge wie auch im Sauerland, ist nicht die Gegend sondern die Streckenposten :!: :evil: :evil: :evil:

Bin jetzt auch ca. 1.000 km mit den Bt016 gefahren und finde sie super :D

Gruss Harald


dann hatte ich entweder glück oder die waren alle im urlaub 8)

keine probleme!!!
Grüße aus Unterfranken

Stefan
Benutzeravatar
Scuderia
 
Beiträge: 818
Registriert: 11.08.2007, 14:05
Wohnort: Hassberge
Motorrad: K1200S

Vorherige

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum