Hallo Phönix,
so gings mir ja auch. Aber selbst bei vorgeschriebenem Luftdruck,
(wobei die Eigendämpfung leidet) werden nicht mehr als 3.000 km
rum kommen.
Johannes hat geschrieben:dann lasst mich mal für den BT 016 eine lanze brechen.
hab den pneu das erste mal drauf und bin wirklich angetan von dem gummiteil. zugegebenermaßen sah der vorderreifen mehrere mal aus, als ob er keine 100 km mehr halten würde - dies bereits zu einem sehr frühen stadium, erhote sich allerdings dann wundersame weise doch immer ( vielleicht halfen die autobahnfahrten toskana - münchen, bei der sich die verstärkte mittekarkasse positiv bemerkbar machte) und wird heute nach etwas mehr als 4000 km getauscht werden. meine mpp waren durchwegs nach spätestens 3.500 km glatzig. zudem begannen sie schon mindestens 1000 km vorher leicht, allerdings kontrollierbar zu "schmieren".
Reifenhändler XXX hat geschrieben:Hallo Hr. XXX,
wir haben bezügl. Ihres zur Reklamation eingesendeten 120/70ZR17 BT016F folgendes Ergebnis vom Hersteller erhalten :BRIDGESTONE hat geschrieben:" Wir haben in unserer technischen Abteilung eine umfassende
Begutachtung der Bereifung durchgeführt, deren Befund wir Ihnen heute
mitteilen möchten :
Einseitiger Reifenverschleiß
Dieser entsteht meist bei Motorrädern mit längs eingebautem Motor ( z.B.
BMW oder Moto Guzzi).
Durch das einseitige Drehmoment welches die Kurbelwelle erzeugt, bzw.
den bauartbedingten Spurversatz wird der Reifen einseitig beansprucht
und verschleißt deswegen nicht gleichmäßig. Das ist normal und unbedenklich.
Desweiteren kann ein nicht korrekter Radeinbau (Verspannung der Gabel),
bzw. eine Schädigung der Feder- Dämpfungselemente vorliegen.
Der von Ihnen reklamierte erhöhte Verschleiß liegt laut unseren
Erfahrungen innerhalb der Norm für diesen Einsatz und stellt somit
keinen Grund für eine Gewährleistung dar.
Herstellerseitig zu vertretende Produktions- bzw. Materialfehler wurden
bei der Untersuchung nicht festgestellt. Daher sehen wir leider keine
Möglichkeit die beanstandete Bereifung im Rahmen unserer
Gewährleistungsbedingungen zu vergüten.
Teilen Sie uns bitte mit, ob Sie die Bereifung zu Ihrer Verfügung
zurückerhalten wollen... "
Bitte Info bis 29.08.08, ob Sie den Reifen wieder retoure haben möchten; sonst wird der Reifen vom Hersteller vernichtet . Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr XXX-Team
XXX GMBH
XXX Strasse ###
##### XXX
Tel. #####-######
Valensino hat geschrieben:Detlef und ich sind gegenwärtig wahrscheinlich die einzigen mit Conti-Socken auf der K... Habe meinen
Conti Sport Attack Hinterreifen jetzt nach 4500 km wechseln müssen. Zu meiner Schande muss ich berichten,
dass er in der Mitte die Verschleißgrenze erreicht hatte und nicht am Rand der Lauffläche. Die Anreise von
150 km letztens über die Autobahn nach Deggendorf zu den Woid-Hoid-Festspielen im Bayerischen Wald
mit Tempo 180 bis 210 fand der Hinterreifen wohl nicht so schick, vielleicht hätte er noch länger gehalten,
wenn ich brav bei <=160 geblieben wäre... Der Vorderreifen ist noch okay.
Valensino, weiter an sich arbeitend
Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste