Mit MPP gerutscht

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Beitragvon Scuderia » 24.05.2008, 23:42

nachdem ich neulich diesen thread raus gekramt habe muss ich noch mal meinen senf dazu geben!

hab mal den reifendruck verändert (wie von einigen vorgeschlagen) und musste erstaunt feststellen, dass meiner (reifendruck) weit davon entfernt war!
auf den 300 km heute hatte ich keine probleme!
habe vorne 2,4 und hinten 2,7 rein!
Grüße aus Unterfranken

Stefan
Benutzeravatar
Scuderia
 
Beiträge: 818
Registriert: 11.08.2007, 14:05
Wohnort: Hassberge
Motorrad: K1200S

Beitragvon aber 40 » 25.05.2008, 22:35

Ich fahr vorn 2.3 und hinten 2.6 geht gut :wink:
BildBildBildBildBis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon dehenner » 25.05.2008, 23:09

aber 40 hat geschrieben:Ich fahr vorn 2.3 und hinten 2.6 geht gut :wink:

Ich hatte dieses Frühjahr bei der 1. Ausfahrt fast 1 Bar zu wenig vorn und hinten, das fühlte sich ziemlich besch....eiden an :roll:
Aber das mit den 0,2 bis 0,3 weniger als vorgeschrieben hab ich schon öfter gelesen. Wie haltet ihr's beim Soziusbetrieb? Gleicher Luftdruck oder dann doch wieder Standard?
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon Sare » 26.05.2008, 11:06

Ich fahre 2,4 vorne und 2,7 hinten MPP (100kg solo) und erhöhe je um 0,1 mit Sozia, komme damit gut zurecht. Meiner Erfahrung nach reagiert der MPP auf jeden 0,1 Schritt, und Temperaturveränderung sensibel im Rückmeldeverhalten, hatte ich so auch nicht erfahren, ist aber so.

Gruss

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Beitragvon Scuderia » 26.05.2008, 18:13

dehenner hat geschrieben:Ich hatte dieses Frühjahr bei der 1. Ausfahrt fast 1 Bar zu wenig vorn und hinten, das fühlte sich ziemlich besch....eiden an :roll:


zum glück bin ich nicht allein!

ich hatte vorne auch fast 1 bar zu wenig drin und erst gar nicht drauf geachtet!
man sollte den reifendruck "einfach" öfter mal kontrollieren was?
Grüße aus Unterfranken

Stefan
Benutzeravatar
Scuderia
 
Beiträge: 818
Registriert: 11.08.2007, 14:05
Wohnort: Hassberge
Motorrad: K1200S

Beitragvon mikels » 28.03.2009, 18:56

Habe den PiPo auf der Triple, 2.5 vs. 2.7 da rutscht nichts, ob heiß (30.0C) oder kalt (10.0C). Würstchen auf den Kanten hinten und vorne keine Angstreifen mehr!

Es rutscht nur wenn der Luftdruck nicht stimmt oder der Belag mit irgendetwas verunreinigt ist...


... achja Bitumen mag er gar nicht!

~mike
mikels
 
Beiträge: 488
Registriert: 24.03.2009, 20:41
Wohnort: Neuss
Motorrad: R1200RT, KTM 690 R

Vorherige

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum