Gestern war ich im Bayerwald, 800km Fahrstrecke.
50 km vor Zuhause ging dem Hinterreifen die Luft aus. Ein Loch mit ca. 4mm Durchmesser. Ich bin langsam zur nächsten Tankstelle gefahren (abends um 6 Uhr) und habe, (dem Forum sei Dank) die holländische Methode angewandt. Der Tankwart gab mir eine Spaxschraube und einen Schraubenzieher. Ich habe die Schraube in das Loch gedreht und den Reifen aufgepumpt- Hat gehalten.
Aber nur ca 20 km. Dann bin ich ohne Luft weitergefahren, bis es den Reifen zerlegt hat. Mein Sohn hat zuhause das Zweithinterrad und Werkzeug zurechtgelegt und ein Freund hat mir alles gebracht. 20 km haben leider gefehlt.
Martin
Sieht ziemlich abgefahren aus: