Laufleistung

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Laufleistung

Beitragvon Smoerrebroed » 06.06.2006, 07:43

Hallo Zusammen,

ich habe zwar schon Zig (wenn nicht gar Hunderte) Beiträge hier im Reifen-Forum gelesen, allerdings bin ich mir immer noch unklar über folgende Fragestellung:

Mein Fahrstil ist eher touristisch mit gelegentlich zügiger Gangart. Schräglagen sind was Feines, aber ich muß meine Reifen nicht zwangsweise bis zum Rand abfahren. Daher denke ich (im Sinne einer hohen Laufleistung - ca. 15000km / Jahr) eher daran, nach Abfahren der Erstbereifung einen Metzeler Roadtec Z6 oder einen Michelin Pilot Road aufziehen zu lassen.

Leider habe ich hier noch keine konkreten Zahlen gefunden, wieviele Kilometer mit den genannten Reifen wohl "drin" sind, bevor sie getauscht werden müssen (ich rede von einer gesetzeskonformen Verschleißgrenze). Meint ihr, damit sind um die 8000km oder gar mehr drin (vor allem hinten)? Welcher von beiden hält wohl länger?

Jede Antwort zum Thema ist herzlich willkommen.

Viele Grüße

Smoerrebroed
Benutzeravatar
Smoerrebroed
 
Beiträge: 123
Registriert: 05.06.2006, 10:42
Wohnort: Tönisvorst
Motorrad: K 1300 S

Beitragvon OSM62 » 06.06.2006, 09:23

Aus meinen Erfahrungen mit der alten K1200GT kann ich dir sagen, das Sie ungefähr gleich schnell abrubbeln.
Würde für beide eine ungefähre Laufleistung zwischen 5-10TKM rechnen (je nach dem wie hoch der Anteil an schnell gefahrenen Autobahnen ist).
Bei meiner Fahrweise (bei der ein Metzeler M1 3200 km hält) würde sagen, das Sie dann ungefähr 7-8 TKM halten.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Smoerrebroed » 06.06.2006, 11:07

Das liest sich doch ganz gut. Wenn die ~8000km halten, liege ich exakt gleichauf mit meiner Noch-VFR (und in den Tests schreiben sie, daß die K12S einen hohen Reifenverschleiß hat... alles ist eben relativ :lol:).

Weitere Meinungen?
Benutzeravatar
Smoerrebroed
 
Beiträge: 123
Registriert: 05.06.2006, 10:42
Wohnort: Tönisvorst
Motorrad: K 1300 S

Beitragvon Boxer-Olli » 06.06.2006, 14:04

Wenn Du Interesse an einer hohen Laufleistung hast, nimm den Pilot Road.
Der Z6 ist etwas "sportlicher" ausgelegt und damit schneller runter.
Haftung hast Du mit beiden bis zur Kante. Der Z6 ist etwas handlicher als der PR.
Bei meiner R12RT war der PR bei sportlicher Fahrweise und hohen Autobahngeschwindigkeiten nach 5300 km auf 50%
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Riviero » 06.06.2006, 14:07

Hallo!
Sieh mal die Ausgabe Motorrad 11/06. Hier wurde der Roadtec Z6 Testsieger der Tourensportreifen. In Heft 12/06 wurden Sportreifen getestet sowie die Laufleistung von Sportreifen im Vergleich zum Roadtec Z6. Der Roadtec hat ungefähr eine doppelt so lange Lebensdauer wie der beste Sportreifen. Testsieger wurde hier der Michelin Pilot Power 2CT und den Kauftip erhielt der neue Metzeler Sportec M3. Bei einer theoretischen Laufleistung des M 3 von 6600 km hält der Z6 im Vergleich theoretisch 13.500 km. In der Praxis dürfte das bei einem sportlichen Tourenfahrer, wie bereits von Michael erwähnt, bei ca. 7-8000 km liegen.
PS: Fahre z.Zt. den Roadtec auf meiner K12S. Bin ca. 1000 km gefahren und bin mit dem Reifen voll zufrieden auch was den Grip angeht. Ist allerdings in den Kurven ähnlich wie bei Michaels AVON. Man muss ihn schon etwas mehr drücken als den M1. Der hat bei mir auch nur knapp 3000 km gehalten. Werde den Roadtec aber Ende Juni bei einer 1wöchigen Dolomitentour richtig testen.
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Beitragvon bernile » 07.06.2006, 19:59

Hallo,

mein Pilot Road ist jetzt seit ca 7500 Km drauf und dürfte auf jeden fall noch 1000 km wenn nicht 2000 km halten also Pilot Road dürfte so 8 bis 10 Tkm halten je nach fahrweise, ich bin nicht langsam unterwegs aber auch nicht zu übertrieben.
Bei meiner 1100 GS hielt der Metzeler vorne und hinten immer gut 16000 km :cry: das waren noch zeiten.
Aber die S macht einfach viel mehr Spaß :wink:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc


Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum