von Michelin Pilot Power zu Road 2

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: von Michelin Pilot Power zu Road 2

Beitragvon Maxell63 » 08.09.2010, 09:13

ich werfe es mal wieder ein: Du brauchst keine Freigabe mehr bei BMW. Du kannst den 2 CT auch so fahren. Freigaben sind nur noch Empfehlungen. Wenn du zum Tüv fährst, bekommst du den 2CT auch eingetragen.
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1049
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: Kawasaki Z H2

Re: von Michelin Pilot Power zu Road 2

Beitragvon Smarty » 08.09.2010, 09:45

Grundsätzlich richtig.
Aber lese mal das Statement "von BMW" zu diesem Thema. Es ist in der aktuellen Motorrad abgedruckt.

"Sicherheit" gibt es nur mit "empfohlenen Reifen". Das zählt auch im Falle eines Unfalls!

Diese Diskussion ist m.E: gerade bei "unseren Motorrädern" akademisch.
Das Gewicht, die Leistung und die spezielle Federung machen "Empfehlungen" unabdingbar!

Es sei denn "der Laie" kann immer entscheiden, welche Karkassenstärke er für sein Motorrad benötigt.

Ich pers. halte mich an die "Empfehlungen".
Smarty
 

Re: von Michelin Pilot Power zu Road 2

Beitragvon Smarty » 08.09.2010, 10:43

Hier mal ein paar Zitate ...

Zitat: Motoorad 19/2010; Rudolf-Andreas Pabst; Pressesprecher BMW Motorrad:

"Keine Reifenbindung bei S100RR (und anderen BMW Motorrädern)"

"Wenn keine Reifenbindung ... kann der Kunde frei wählen ... das ist strafrechtlich (Polizei/TüV) kein Problem.
Zivilrechtlich, im Fall eines Unfalls, wenn u.U. auch andere geschädigt werden, kannes sein, dass ein Staatsanwalt überprüfen lässt, ob ein Motorrad zum Zeitpunkt des Unfalls technisch i.O. gewesen ist. Dazu gehört auch die Bereifung. Wenn jetzt festgestellt würde, dass durch die Reifen das Fahrverhalten ... unsicher werden kann , ist derjenige dran, der die Reifen montiert bzw. empfohlen hat. Hier kommen Motorrad- und Reifenhersteller ins Spiel. ...(diese) empfehlen die geeigneten Reifen ... "

Also ... ein Restrisiko bleibt. Aber für die Verfechter der "freigabelosen Bereifung" bleibt im Fall der Fälle ja dann der Weg, den Reifenmonteur zu verklagen. Einfach den eigenen Fehler eingestehen, wird nicht passieren ... :roll:
Smarty
 

Re: von Michelin Pilot Power zu Road 2

Beitragvon Smolli » 08.09.2010, 20:24

Ich danke euch für eure Infos
Ich werd mir die Pipo mal aufziehen lassen
und am Wochenende testen ^^
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muß, ist auf der Geraden zu langsam
Smolli
 
Beiträge: 23
Registriert: 06.09.2010, 18:18
Wohnort: Krefeld NRW

Vorherige

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum