Metzeler Roadtec Z 6

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Beitragvon Linnohr » 08.05.2007, 10:26

Moin Moin!

Habe meinen Z6 jetzt 1200 Km drauf und der zeigt ein ähnliches Bild! Sollte wohl normal sein, laut Auskunft meines Reifenhändlers. Bin mit der Pelle echt zufrieden. Hatte vorher den M1 drauf, welcher nach gewaltigen 2900 Km blank war! Bin mal gespannt wie lange der Z6 hält. Von der Haftung her, reicht mir der Z6 voll und ganz aus. Hatte u.a. das Gefühl, dass der Z6 eine bessere Eigendämpfung gegenüber dem M1 hat. Was jedenfalls jetzt schon klar ist, der Z6 ist bei Regen absolute Spitze.

Viele Grüße aus NF
Heiko
Zuletzt geändert von Linnohr am 08.05.2007, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Linnohr
 
Beiträge: 18
Registriert: 04.02.2007, 09:29
Wohnort: Nordfriesland

Beitragvon bernile » 08.05.2007, 10:55

Sieht irgendwie wie ein Elefant aus :lol:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Ibero63 » 21.05.2007, 09:50

So jetzt ist der Z6 drauf und die ersten 500 km sind runter. Am Anfang war ich noch etwas skeptisch => Touren-Sport-Reifen statt Sport-Reifen. Aber die Erfahrungsberichte hier im Forum haben mich letztendlich doch dazu bewegt den Metzeler Z6 (KR mit 190'er) aufziehen zu lassen. Und was kann ich euch sagen: alles bestens! Der Z6 hat für meinen Geschmack ausreichend Gripp und vor allem lässt er sich sehr schön und rund um die Ecken fahren - rund und mit einem sehr guten Gefühl wie der M1. Mal sehen was die Laufleistung ergeben wird. Sicherlich ist der MPP für den (Super-)sportlichen Einsatz die bessere Wahl und ich hatte auch die letzten 8.000 km keinen Grund zur Klage mit dem MPP, wenn der Z6 sich allerdings weiterhin so verhält wie die ersten 500 km und darüber hinaus auch noch länger als 4.000 km hält, dann habe ich meinen neuen Favoriten gefunden - Metzeler Z6!

Anmerkung: Ich fahre überwiegend (>90%) auf kurvigen Landstraßen umher - Schwarzwald, Schwäbische Alb, Allgäu, etc...
Stirling Moss (Rennfahrer 1951 - 1961): „If everything is under control, you are just not driving fast enough”
Benutzeravatar
Ibero63
 
Beiträge: 43
Registriert: 19.01.2006, 19:37
Wohnort: Reutlingen
Motorrad: K1200R, 2005

Vorherige

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum