
franklin hat geschrieben:guten abend - laut Metzeler Service-Informationen für Reifenumrüstungen an Krafträdern der Marke BMW Nr. 13081 / 13 vom 13.07.2022 (sorry, aber dieses Amtsdeutsch ist einfach ...) dürfen diese Reifen dann jetzt auch auf der K12S montiert werden. Über Erfahrungen würde ich mich freuen, mbG
poldi23 hat geschrieben:@Meister Lampe, erkläre bitte, warum man bei einem EU- genehmigten Motorrad eine Reifeneintragung vornehmen sollte?![]()
Man kann seit 2019 auf jedem EU- genehmigten Motorrad alle Reifen fahren, die den Spezifikationen in der ZB oder des CoC Dokuments entsprechen.
Das ist beim M7RR für die K1200S doch der Fall?
Ich fahre übrigens auf der K12R den M9RR, ich finde:
Meister Lampe hat geschrieben:Nein , guck in dein Fahrzeugschein , bei 99% der K12er steht : Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten und da darfst du nur alle fahren mit Freigabe vom Hersteller , der M7RR gehört nicht dazu .
Fahrzeugscheine ohne Reifenfreigabe gab es erst nach 2009 .
BTW: Ihr wisst schon, dass Metzeler (und Pirelli) seit 2015 zu 100% zum chinesischen Staatskonzern ChemChina gehören?
EX-Martek hat geschrieben:
100% ChemChina war die Frage.
[emoji106][emoji106][emoji41][emoji41]ThomasGL hat geschrieben:Mensch Leute![]()
Hat das alles was mit der Frage von franklin zu tun...??
Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast