EU Typgenehmigung Reifenfabrikatsbindung Superbikelenker

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

EU Typgenehmigung Reifenfabrikatsbindung Superbikelenker

Beitragvon Schrauber » 31.03.2025, 13:12

Dieses Thema wurde ja schon öfter diskutiert. Motorräder mit EU Typgenehmigung haben in der Regel keine Reifenfabrikatsbindung. Nachdem Michael jetzt die aktuellen Reifen Serviceinformationen gepostet hat, ist mit dieser Disclaimer aufgefallen: "Die Verwendung der aufgelisteten Reifenkombinationen setzt voraus, dass sich das oben näher beschriebene Fahrzeug im unveränderten Originalzustand gemäß der erteilten EG-Typgenehmigung / Betriebserlaubnis befindet."

Hat man einen Superbikelenker nachgerüstet, ist das Motorrad nicht mehr im Originalzustand gemäß der EU Typgenehmigung. Gilt damit automatisch eine Reifenfabrikatsbindung, die man im Fahrzeugschein eintragen muss? Ich hoffe nicht. plemplem
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 609
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: EU Typgenehmigung Reifenfabrikatsbindung Superbikelenker

Beitragvon BMW-Frank » 31.03.2025, 13:18

Nein, keine Panik.
Viele Grüße,
Frank
Benutzeravatar
BMW-Frank
 
Beiträge: 588
Registriert: 22.11.2017, 09:45
Motorrad: K1200R Sport

Re: EU Typgenehmigung Reifenfabrikatsbindung Superbikelenker

Beitragvon Schrauber » 31.03.2025, 21:28

BMW-Frank hat geschrieben:Nein, keine Panik.

Danke, das hört sich schon mal vernünftig an. Hast du einen Link wo man nachlesen kann, warum die Veränderung durch den SBL nicht relevant ist?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 609
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: EU Typgenehmigung Reifenfabrikatsbindung Superbikelenker

Beitragvon Duese » 01.04.2025, 05:49

Also, war mit der Dicken letzten November zum T.ÜV.
Der DUNLOP RS3 war nicht eingetragen und die seit 2.007 eingetragene SR RACING Komplettanlage hat den Stempel auch nicht verhindert.
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1788
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: EU Typgenehmigung Reifenfabrikatsbindung Superbikelenker

Beitragvon BMW-Frank » 01.04.2025, 09:03

Hallo,

vergess mal die Service Informationen, die sind für Dein Moped nicht relevant. Solange Du keine ernsthaft eintragungspflichtigen Umbauten am Fahrwerk machst, gilt die EG-Typgenehmigung und somit die Regel aus Verkehrsblatt 15-2019.

Wenn Du aber das Fahrwerk derart veränderst, dann wird das Ganze zur Auslegungssache und muss neu beurteilt werden, wenn es nicht mehr der EG-T entspricht.

Konkretes dazu wirst du aber nicht finden, das regelt sich in der EG-T oder ABE bei älteren Fahrzeugen und nicht in der Service Information der Reifenhersteller. Bei einzelnen Bauteilen ist das etwas Auslegungssache, betrifft aber auch hier nur die Totalumbauten oder Fahrzeuge die nicht mehr der ursprünglichen Genehmigung entsprechen.
Viele Grüße,
Frank
Benutzeravatar
BMW-Frank
 
Beiträge: 588
Registriert: 22.11.2017, 09:45
Motorrad: K1200R Sport

Re: EU Typgenehmigung Reifenfabrikatsbindung Superbikelenker

Beitragvon Meister Lampe » 03.04.2025, 10:51

Duese hat geschrieben:Also, war mit der Dicken letzten November zum T.ÜV.
Der DUNLOP RS3 war nicht eingetragen und die seit 2.007 eingetragene SR RACING Komplettanlage hat den Stempel auch nicht verhindert.


Ein TÜV Stempel bescheinigt mal garnichts bei einer Kontrolle , die können die Ausrede ich habe gerade TÜV nicht mehr hören , wenn mehrere Sachen per ABE nicht eingetragen werden müssen , bleiben sie auch frei , aber bei einer Abnahme eines Teils muß der Prüfer gucken , ob es Auswirkungen auf die Reifen hat , bei einer älteren Eintragung , einfach den TÜV`tler fragen , ob es Relevant ist ... ;-)

Bei mehreren Eintragungen , kann es sogar die eine und andere Eintragung wieder ausser Kraft setzen , weil sie sich aufheben , da hilft nur der Blick des Prüfers und schriftliche Bestätigung , so bekommen die auch wieder Geld ... :roll:

Da Blickt nicht mal die Rennleitung durch ... ahh

Ich hoffe , ich konnte zur Verunsicherung beitragen ... bugs


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S


Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum