Reifenfreigabe neue Richtlinien

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Reifenfreigabe neue Richtlinien

Beitragvon Ronning » 01.05.2025, 11:29

Hallo Experten,

vielleicht könnt ihr mir etwas Klarheit verschaffen.
Ich hab schon so viel dazu gegoogelt, bin aber immer noch nicht ganz im Bilde.

Bei miener K1200R steht im Schein " Reifenfreigabe gemäß Btriebserlaubnis beachten"
Da es sich um ein EU-Fahrzeug andelt (Kennummer e....) eigentlich alle Hersteller erlaubt, oder?
Nur die Dimension muß passen.
Jedoch steht im Schein ein 180er HR, ich habe aber eine 6Zoll-Felge mit 190 er.
Muß ich den jetzt eintragen lassen?

Vg Ronning
Ronning
 
Beiträge: 3
Registriert: 25.04.2025, 14:38
Motorrad: K1200R

Re: Reifenfreigabe neue Richtlinien

Beitragvon BMW-Frank » 01.05.2025, 16:53

Nein, der 190er mit der 6" Felge steht im COC und ist somit Bestandteil der EG Typgenehmigung und nicht eintragungspflichtig. Die Reifenfabrikatsbindung ist vom Tisch für EU typgenehmigte Fahrzeuge. Du musst praktisch nichts machen.
Viele Grüße,
Frank
Benutzeravatar
BMW-Frank
 
Beiträge: 590
Registriert: 22.11.2017, 09:45
Motorrad: K1200R Sport

Re: Reifenfreigabe neue Richtlinien

Beitragvon Ronning » 01.05.2025, 22:47

Danke Frank. Das wäre ja super.
Und was ist die COC bzw. muß man diese mitführen?
Oder hat der TÜV oder die Polizei dann Zugriff darauf?

Vg Jürgen
Ronning
 
Beiträge: 3
Registriert: 25.04.2025, 14:38
Motorrad: K1200R

Re: Reifenfreigabe neue Richtlinien

Beitragvon Duese » 02.05.2025, 05:51

COC => Certificate of Conformity
Erhälst du beim Kauf zusammen mit der Zulassungsbescheinigung Teil II (früher Fahrzeugbrief)
Musst du nicht mitführen, solltest du aber gut weglegen.
Das COC bestätigt, dass das Fahrzeug den internationalen Regeln entspricht. Bestimmte Merkmale, wie andere Felgen oder ähnliches, werden idR dort aufgeführt.
Viele Dinge finden sich nur in der Betriebserlaubnis, die bekommst du aber idR nicht in die Finger. Die erhält der Hersteller als Grundlage für seine Serienfshrzeuge (vereinfacht dargestellt).
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1791
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT


Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum