Michelin Road 6 auf K1300 S: Erfahrungen und Meinung

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Michelin Road 6 auf K1300 S: Erfahrungen und Meinung

Beitragvon Eisenreiter » 15.06.2025, 22:53

Moin zusammen!
Ich habe vor kurzem eine K1300 S in meine Garage aufgenommen.
Dort steht sie nun neben einer Yamaha FJR 1300 und einer Honda Monkey.

So, nun aber zu meinem Anliegen.
Die BMW braucht bald neue Gummis vorn und hinten.
Bisher habe ich bei der FJR sehr gute Erfahrung mit Michelin Gummis (Pilot Road 4, Road 5 und Road 6) gemacht.
Darum ist mein Plan, beim anstehenden Wechsel die K1300 S ebenfalls mit Road 6 zu besohlen.

Jetzt mal die Frage an das Scwarmwissen: Gibt es Erfahrung mit dieser Konfiguration oder welche Tipps habt ihr?
Ich bin gespannt auf euren Input.
Eisenreiter
 
Beiträge: 3
Registriert: 23.05.2025, 18:52
Motorrad: K1300S, 2013

Re: Michelin Road 6 auf K1300 S: Erfahrungen und Meinung

Beitragvon Strassmo » 16.06.2025, 06:57

Irgendwo gab es dazu auch schon mal ein Thread:

Ich fahre seit ca. 4 Jahren den Bridgestone S22 (morgen kommt wieder einer drauf!) und muss sagen, ein super Reifen, der wenn ich auch mal einige km Autobahn fahre, immer noch seine 5500 km macht, naja, okay, 5000 - 5500.... allerdings, wenn er warm ist, dann kannst du die K 4 Zyl. nahezu gefühlt in jeder Schräglage ohne Ständer hinstellen, weil der Reifen so super klebt....

Ansonsten kann ich dir das 7. K4 Zyl. Treffen (beginnt am Donnerstag) nahelegen, da erfährst du alles über die richtigen Reifen!
Grüße, Strassmo

Ich muss wieder meine Musikrichtung ändern.... plemplem
Benutzeravatar
Strassmo
 
Beiträge: 360
Registriert: 26.03.2019, 10:39
Wohnort: Undergroundcity.... zwischen Augsburg und München
Motorrad: K1300S Bj14

Re: Michelin Road 6 auf K1300 S: Erfahrungen und Meinung

Beitragvon OSM62 » 16.06.2025, 11:48

Eisenreiter hat geschrieben:
Jetzt mal die Frage an das Scwarmwissen: Gibt es Erfahrung mit dieser Konfiguration oder welche Tipps habt ihr?
Ich bin gespannt auf euren Input.


Da die Reifengröße mit der von der XR identisch sind, lese bitte mal hier:
https://www.bmw-motorrad-portal.de/test ... 0-xr-k-69/

Ich sage Road 6 nein, dann lieber den Power 6:
https://www.bmw-motorrad-portal.de/test ... 0-xr-k-69/
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14718
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Michelin Road 6 auf K1300 S: Erfahrungen und Meinung

Beitragvon EX-Martek » 16.06.2025, 19:10

Ich kann nur sagen:

Power 6 rulez !
Aktuell 3000 km in den Dolomiten und dem Trentino => MEGA
Auch im Sozia-Betrieb eine absolute Empfehlung, der neue HR ist schon bestellt.
aktuelle Fahrzeuge: K13R, Cheval Debon Cargo, F22, F23 und Haibike Treck8.

*** Dolomiten und Trentino 2026 ***
*** 28.05.-11.06. Hotel Italia Molina ***
http://www.hotelitalia-dolomiti.com
Benutzeravatar
EX-Martek
 
Beiträge: 103
Registriert: 20.10.2015, 15:09
Wohnort: 58285
Motorrad: K13R, K13S

Re: Michelin Road 6 auf K1300 S: Erfahrungen und Meinung

Beitragvon flip67 » 29.06.2025, 20:15

Hi,

Vom Power 6 hör ich nur Gutes, ich selbst kann aber noch nichts zum 6er sagen. Hab jahreweise die Power Serie auf der K gefahren, vorwiegend Power 5. Der Road 5 hält beim mir ca. 5 TKM, der Power 3,5-4. Der Road mag es nicht wenn es sehr warm (+25-28) ist und man dann recht am Kabel zieht, da hatte ich schon den einen oder anderen Ansatz eines Rutscher. Sowas kenn ich beim Power nicht, dafür mag der es nicht, wenn es weniger als 10 Grad kalt ist.
Im Regen bzw. auf Nässe ist der Michelin halt eine Macht. Zumindest was Landstrasse und Autobahn betrifft.

LG
Flip
**It´s the rider... not the bike, that makes the difference**
Benutzeravatar
flip67
 
Beiträge: 160
Registriert: 04.06.2020, 18:10
Wohnort: Da wo Kurven und Kühe eine Heimat haben..
Motorrad: K 1300S


Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum