Freigabe PowerPure auf K1200S

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Freigabe PowerPure auf K1200S

Beitragvon Meister Lampe » 28.04.2010, 18:43

Ich habe endlich heute nach etwas Schriftverkehr die Freigabe für den PowerPure auf der K1200S bekommen , aber für den MPP wollen sie immer noch den Buchstaben B und W , da werde ich die Herren bei Michelin nochmal auf die Schlappen treten das es dort auch der 2 CT wird , ich bleibe am Ball ... :wink:
Die PDF Datei setzt der OSM62 dann hier herein .

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11007
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Freigabe PowerPure auf K1200S

Beitragvon OSM62 » 28.04.2010, 21:27

Meister Lampe hat geschrieben:I
Die PDF Datei setzt der OSM62 dann hier herein .

Gruß Uwe Bild


Danke Uwe!

Hier der Link:

http://www.michaelbense.de/speicher/fre ... erpure.pdf
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Freigabe PowerPure auf K1200S

Beitragvon markymarc1903 » 29.04.2010, 19:12

Da geht doch ganz legal ein 190/55 drauf!!!

das finde ich echt mal geil!!
Benutzeravatar
markymarc1903
 
Beiträge: 25
Registriert: 23.03.2008, 14:35
Wohnort: grünstadt

Re: Freigabe PowerPure auf K1200S

Beitragvon Devildog » 29.04.2010, 21:34

Danke viel mals Uwe und Michael, ich habe auch weiss wieviel mals bei denn Jungs angerufen und Ihr habt es so hinbekommen :D :D :D :D :D :D :D :D BRAVO !!!!!! :) :) :) :) :)
Devildog
 
Beiträge: 62
Registriert: 03.08.2009, 14:41
Wohnort: Bonn

Re: Freigabe PowerPure auf K1200S

Beitragvon Maxell63 » 30.04.2010, 16:29

DANKEEE _)

ich liebe dieses Forum :)))
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Freigabe PowerPure auf K1200S

Beitragvon Maxell63 » 04.05.2010, 17:32

komischerweise ist diese Freigabe auf der MICHELIN Seite noch gar nicht veröffentlicht....

Ich hoffe doch mal ,dass das keine - per Photoshop - selbstgemachte Freigabe ist ;) Wäre ja eine Sache von etwa 3 Minuten
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Freigabe PowerPure auf K1200S

Beitragvon Carboner » 04.05.2010, 18:28

:? Das Ganze sieht schon ein bischen seltsam aus, besonders der vorletzte dicke waagrechte Strich in der Tabelle.
Und wieso trägt diese Unbedenklichkeitsbescheinigung ebenfalls die Nummer 720, genauso wie die alte vom 22.01.2010? ...die noch auf der Michelin-HP online ist.
Ich denk mal das kann nur ein Anruf bei Michelin klären.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Freigabe PowerPure auf K1200S

Beitragvon Meister Lampe » 04.05.2010, 18:31

Carboner hat geschrieben::? Das Ganze sieht schon ein bischen seltsam aus, besonders der vorletzte dicke waagrechte Strich in der Tabelle.
Und wieso trägt diese Unbedenklichkeitsbescheinigung ebenfalls die Nummer 720, genauso wie die alte vom 22.01.2010? ...die noch auf der Michelin-HP online ist.
Ich denk mal das kann nur ein Anruf bei Michelin klären.


Ich glaub ihr habt ein an der Murmel , was ich hier hereinstelle ist 1000%ig von Michelin , mit Freigaben mache ich keinen Spass :evil: und die Freigabe ist eine Erweiterung zur vorherigen Nr.720 ... :roll: und diese ist frisch von der Teststrecke und erst in 2-3 Wochen auf der HP , aber ich werde die nächsten für mich behalten und besser nicht weiterleiten ... ich liebe das Forum ... :wink: , alles in Frage stellen ...

Gruß Uwe Bild
Zuletzt geändert von Meister Lampe am 04.05.2010, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11007
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Freigabe PowerPure auf K1200S

Beitragvon Carboner » 04.05.2010, 18:34

Ok. :| Glaubs Dir.

Warum braucht das mit der Homepage so lange?
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Freigabe PowerPure auf K1200S

Beitragvon Meister Lampe » 04.05.2010, 18:38

Hier für alle ungläubigen Forumsbanausen die alles in Frage stellen ... :wink: :

Gruß Uwe Bild

Sehr geehrter Herr Haase,

bitte entschuldigen Sie die Verzögerung.
Die K 1200 S konnten wir nun endlich auf der K 1200 S testen. Der MICHELIN Power Pure ist jetzt auch auf diesem Motorrad freigegeben, die Unbedenklichkeitsbescheinigung erhalten Sie anbei.
Die Freigabe wird im Internet in unserem Reifenkompass allerdings erst im Laufe der nächsten Woche abrufbar sein.

Mit freundlichen Grüßen / Best regards / Sincères salutations
i. A. Martin Maffert


Martin Maffert
Produkttechnik / - marketing Motorradreifen
Deutschland / Österreich / Schweiz

Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA
-----------------------------------------------
Michelinstraße 4 - 76185 Karlsruhe - Postfach 210951 - 76159 Karlsruhe
Telefon +49 (0)721-530-1420 - Fax +49 (0)721-530-1460
E-Mail Martin.Maffert@de.michelin.com
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11007
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Freigabe PowerPure auf K1200S

Beitragvon Carlos » 04.05.2010, 22:17

Meister Lampe hat geschrieben:
Die K 1200 S konnten wir nun endlich auf der K 1200 S testen.


Interessanter Test ... :-),

Nochmals danke für's Besorgen - sonst hätte ich den Reifen für die Man auch ohne Bescheinigung drauf gemacht, interessiert außerhalb der Bundesrepublik eh keinen.
Benutzeravatar
Carlos
 
Beiträge: 166
Registriert: 29.12.2005, 12:07
Wohnort: Bad Honnef

Re: Freigabe PowerPure auf K1200S

Beitragvon rossi » 05.05.2010, 15:30

Meister Lampe hat geschrieben:
Carboner hat geschrieben::? Das Ganze sieht schon ein bischen seltsam aus, besonders der vorletzte dicke waagrechte Strich in der Tabelle.
Und wieso trägt diese Unbedenklichkeitsbescheinigung ebenfalls die Nummer 720, genauso wie die alte vom 22.01.2010? ...die noch auf der Michelin-HP online ist.
Ich denk mal das kann nur ein Anruf bei Michelin klären.


Ich glaub ihr habt ein an der Murmel , was ich hier hereinstelle ist 1000%ig von Michelin , mit Freigaben mache ich keinen Spass :evil: und die Freigabe ist eine Erweiterung zur vorherigen Nr.720 ... :roll: und diese ist frisch von der Teststrecke und erst in 2-3 Wochen auf der HP , aber ich werde die nächsten für mich behalten und besser nicht weiterleiten ... ich liebe das Forum ... :wink: , alles in Frage stellen ...

Gruß Uwe Bild


Danke Uwe,
ich hab die Freigabe schon unterm Sitz bei den Papieren :D .
Sachen gibs :o ... Ich hätte nicht mal an sowas gedacht..Na ja bin vieleicht zu leichtgläubig :mrgreen: .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Freigabe PowerPure auf K1200S

Beitragvon Maxell63 » 06.05.2010, 13:44

Meister Lampe hat geschrieben:
Carboner hat geschrieben::? Das Ganze sieht schon ein bischen seltsam aus, besonders der vorletzte dicke waagrechte Strich in der Tabelle.
Und wieso trägt diese Unbedenklichkeitsbescheinigung ebenfalls die Nummer 720, genauso wie die alte vom 22.01.2010? ...die noch auf der Michelin-HP online ist.
Ich denk mal das kann nur ein Anruf bei Michelin klären.


Ich glaub ihr habt ein an der Murmel , was ich hier hereinstelle ist 1000%ig von Michelin , mit Freigaben mache ich keinen Spass :evil: und die Freigabe ist eine Erweiterung zur vorherigen Nr.720 ... :roll: und diese ist frisch von der Teststrecke und erst in 2-3 Wochen auf der HP , aber ich werde die nächsten für mich behalten und besser nicht weiterleiten ... ich liebe das Forum ... :wink: , alles in Frage stellen ...

Gruß Uwe Bild


Hi Uwe,

ok, ok.... man kann doch noch mal nachhaken.... :)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Freigabe PowerPure auf K1200S

Beitragvon Meister Lampe » 06.05.2010, 13:48

Maxell63 hat geschrieben:Hi Uwe,

ok, ok.... man kann doch noch mal nachhaken.... :)


Wenn du jetzt noch wie der Sascha Sonntag in die Kirche gehst , werde ich es vergessen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11007
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Freigabe PowerPure auf K1200S

Beitragvon Maxell63 » 06.05.2010, 15:14

ich werde eine Kerze für dich anstecken ;)

..und wenn ich das richtig verstanden habe, kann man den PowerPure auch mit den Pipo mischen..... gelle?
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Nächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum