Pilot Road 3

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: Pilot Road 3

Beitragvon palu » 05.10.2011, 13:53

ich habe die 10 TKm schon erreicht (-: - und bis zum Session ende habe noch genug Profil drauf.

Ich bin damit bei jedem Wetter gefahren (darum die PR3 und nicht die PP)
Das ist ein sehr gute Reifen für Allwetterfahrer, - all-runder Reifen mit sehr guten Fahreigenschaften und Top- Laufleistung.
Die Schönwetterfahrer, die mit viel Speed unterwegs sind (z.B. im Sauerland!!!), brauchen die PR3 nicht. Dafür gibt besseren Sport-Reifen
Ich habe dafür die Pirelli Diabolo Corsa III gehabt - das wahr auch ein top Reifen mit Top Grip, aber nur bei Trockene Fahrbahn, und geringere Laufleistung.

Grüße
Benutzeravatar
palu
 
Beiträge: 26
Registriert: 24.02.2011, 13:55
Wohnort: Puderbach

Re: Pilot Road 3

Beitragvon frankyb » 06.10.2011, 06:55

palu hat geschrieben:ich habe die 10 TKm schon erreicht (-: - und bis zum Session ende habe noch genug Profil drauf.

Ich bin damit bei jedem Wetter gefahren (darum die PR3 und nicht die PP)
Das ist ein sehr gute Reifen für Allwetterfahrer, - all-runder Reifen mit sehr guten Fahreigenschaften und Top- Laufleistung.
Die Schönwetterfahrer, die mit viel Speed unterwegs sind (z.B. im Sauerland!!!), brauchen die PR3 nicht. Dafür gibt besseren Sport-Reifen
Ich habe dafür die Pirelli Diabolo Corsa III gehabt - das wahr auch ein top Reifen mit Top Grip, aber nur bei Trockene Fahrbahn, und geringere Laufleistung.

Grüße


Prima..aber unqualifizierter Beitrag

Gruß
Frank
Benutzeravatar
frankyb
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.04.2009, 08:25
Wohnort: 58802 Balve

Re: Pilot Road 3

Beitragvon speedolli » 06.10.2011, 09:39

frankyb hat geschrieben:Prima..aber unqualifizierter Beitrag
Gruß
Frank

Oh Frank, wenn ich hier jeden unqualifizierten Beitrag kommentieren würde .... :P
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Pilot Road 3

Beitragvon frankyb » 06.10.2011, 11:37

...würdest Du nicht zum Fahren kommen..;-)
Benutzeravatar
frankyb
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.04.2009, 08:25
Wohnort: 58802 Balve

Re: Pilot Road 3

Beitragvon palu » 06.10.2011, 14:34

ich bin nicht der (qualifizierte)Testfahrer von PR3 - was wäre mit eine kurze erfahrungs-mitteilung!!!
Benutzeravatar
palu
 
Beiträge: 26
Registriert: 24.02.2011, 13:55
Wohnort: Puderbach

Re: Pilot Road 3

Beitragvon frankyb » 06.10.2011, 15:47

ich hab schon was zum Road 3 und meiner Meinung dazu geschrieben... unqualifiziert beziehe ich auf die Aussage zu "Schönwetterfahrer die mit viel Speed unterwegs sind" ..mir erschließt sich nun wirklich nicht. warum der Road 3 für diese nicht geeignet sein soll - kaum jemand bewegt sein Bike wirklich so grenzwertig als das er auf öffentlichen Strassen die Grenzen dieser Reifen oder "Sportreifen" erFÄHRT.
Benutzeravatar
frankyb
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.04.2009, 08:25
Wohnort: 58802 Balve

Re: Pilot Road 3

Beitragvon speedolli » 06.10.2011, 16:00

frankyb hat geschrieben:ich hab schon was zum Road 3 und meiner Meinung dazu geschrieben... unqualifiziert beziehe ich auf die Aussage zu "Schönwetterfahrer die mit viel Speed unterwegs sind" ..mir erschließt sich nun wirklich nicht. warum der Road 3 für diese nicht geeignet sein soll - kaum jemand bewegt sein Bike wirklich so grenzwertig als das er auf öffentlichen Strassen die Grenzen dieser Reifen oder "Sportreifen" erFÄHRT.

So unqualifiziert find ich die Aussage
Schönwetterfahrer, die mit viel Speed unterwegs sind (z.B. im Sauerland!!!), brauchen die PR3 nicht.

eigentlich nicht, wenn man bei deinem Satz
kaum jemand bewegt sein Bike wirklich so grenzwertig als das er auf öffentlichen Strassen die Grenzen dieser Reifen oder "Sportreifen" erFÄHRT.

die Betonung auf "kaum" legt... :wink:
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Netpirat1x » 06.12.2011, 15:19

...man ihr gebts euch ja echt híer. die aussage von palu is schwer ok. jeder berichtet aus seiner sicht. der pilot road 3 is meiner meinung nach echt geil. mir reicht der voll und ganz. die 3% die er mir nicht reicht, auf die kann ich schwerern herzens leider doch nicht ganz verzichten :mrgreen:

Netirat :D
Benutzeravatar
Netpirat1x
 
Beiträge: 149
Registriert: 21.02.2007, 13:13
Wohnort: Stuttgart

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Maxell63 » 10.12.2011, 13:06

Zu der Haltbarkeitsdsiskussion fällt mir eigentlich nur eine Frage ein:

Wie lange hält bei euch ein Becher Joghurt?
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1049
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: Kawasaki Z H2

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Thomas » 10.12.2011, 16:28

Die Stellungnahme von Palu geht voll i.O.
Der Wert des Reifens liegt in der Tat in seinen Allroundqualitäten, also inkl. Nässe und AB.
Für trockene Kurvenfreaks ist er dagegen allenfalls zweite Wahl.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Pilot Road 3

Beitragvon speedolli » 10.12.2011, 18:46

Thomas hat geschrieben:Für trockene Kurvenfreaks ist er dagegen allenfalls zweite Wahl.

Alkoholisiert sollte man besser gar nicht Motorrad fahren! :wink:
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Thomas » 10.12.2011, 19:00

Die Vorlage war geplant!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Hobbybiker » 11.12.2011, 15:51

Habe mir gestern auch mal die PR3 bestellt und bin mal gespannt. :D Hatte mal den MPR2 der ansich für Winter + Frühjahr gedacht war, quasi als "Winterreifen". Der war sehr präzise und ich hatte damit echt das Gefühl eine Briefmarke am Kurvenausgang treffen zu können :D Als es etwas wärmer wurde hatte ich jedoch auch das schon gelesene Phänomen das er,wenn man ganz tief runter geht, "einklappen" möchte.

Recht gewöhnungsbedürftig (aber nicht so schlimm wie mit dem Power Pure) Ich bin mal gespannt wie der sich fährt :D

Btw. Bin ich der Meinung das man sehr wohl Unterschiede bei den reifen merken kann. Der MPR2 wurde im späten Frühjahr doch etwas rutschig wenn man ihn bei etwas wärmeren Temperaturen durch die Eifel "gedremmelt" hatte. Wenn man das ab kann ist das ja ok aber anfangs schon "seltsam". Das machen M3, Pipo nicht auf der LS. (Aber auf der Schleife dann auch)

Ist halt eben so, das jeder Reifen ein Temperaturfenster hat was er gerne mag. Denke für LS in halbwegs normaler Bedienweise sind die alle gut, jedoch wenn man die mal "zwirbelt" ändert sich das schon.

Bin echt mal gesannt und glaube das der sehr gut ist. (Vessi ist ja auch mit dem MPR2 sehr zufrieden und ist kein "Schleicher" :D )
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Vessi » 12.12.2011, 18:53

moin dirk...da einzigste, was mir an dem mpr2 nicht gefiel
war das aufstellen in schräglage, wenn man ordentlich ankert

...und das der mpr2 auf die letzten 1-2000km ziemlich schlecht wurde,
und deswegen bin ich wieder zurück zum mpp gegangen...

...bzw. z.zt fahr ich den sportsmart von dunlop....
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Hobbybiker » 14.12.2011, 12:17

Vessi hat geschrieben:moin dirk...da einzigste, was mir an dem mpr2 nicht gefiel
war das aufstellen in schräglage, wenn man ordentlich ankert

...und das der mpr2 auf die letzten 1-2000km ziemlich schlecht wurde,
und deswegen bin ich wieder zurück zum mpp gegangen...

...bzw. z.zt fahr ich den sportsmart von dunlop....



Dabei hatte ich mit ansich gerade wegen Dir mal wieder MPR bestellt 8) und weil du im Sauerland ja sagtest der klappt doch ganz gut. Hier Zuhause fahre ich zwar schneller und wilder aber dachte das sollte gehen da es der Nachfolger ist. Was solls.... wird er halt als "Winterreifen" gefahren"

Aktuell der montierte Pipo ist mir bei Nässe + kalt etwas "komisch". Schauma mal :D
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum