

Norbert K. hat geschrieben:Oh ohAber bis Assen ist ja noch etwas hin. Wobei der PiPo2CT mir letztes Jahr in Gap auch im heißen Zustand etwas schmierte, waren seine Nasslaufeigenschaften hervorragend. Und das ist für mich wieder wichtig. Schauen wir mal, wie er in Annecy geht und dann werde ich mit Uwe für Assen bestimmt die richtige Lösung finden.
Igi hat geschrieben:es soll aber der Sportlichste der PilotPower Serie sein ,
ich habe ihn 420km auf der Rennstrecke gefahren , würde in aber da nie wieder fahren , Michelin sagt
Luftdruck auf dem ADR 2,1v/1,9h >>>>eine Katastrophe das Motorrad schlingert beim raus beschleunigen wie ein Engerling
überhaupt kein Grip![]()
druck auf 2,2/2,3 angehoben >>>das schlingern ist verschwunden der grip ist auch besser ! aber leider nur 5-6 runden ,
dann kommt aus jeder kurve raus die Traktionskontrolle und regelt die Zündung weg
beim schalten zappelt die Front immer heftiger >>>ich fahre 4min. vor Ablauf der zeit rein >>Turn beendet
und das alles bei 10-12° Außentemperatur, was soll das werden bei 25 oder 30° ?
auf der Landstraße kann das natürlich alles anders sein ,
Igi hat geschrieben:ach , verkaufe MPP3 400km gelaufen
Igi hat geschrieben:an die Zweifler , der Produkttechniker der die Freigabe von Michelin unterschrieben hat , hatte sich die Reifen nach dem Turn angesehen und gemeint
die Temperatur vom Reifen wäre absolut OK![]()
Motorrad zu schwer, zu viel NM , und der MPP3 ist ja auch nur für 15% Renne gemacht ,
so nu macht was ihr wollt .
ach , verkaufe MPP3 400km gelaufen
(das ist der hohe Luftdruck)
Maxell63 hat geschrieben:Igi hat geschrieben:an die Zweifler , der Produkttechniker der die Freigabe von Michelin unterschrieben hat , hatte sich die Reifen nach dem Turn angesehen und gemeint
die Temperatur vom Reifen wäre absolut OK![]()
Motorrad zu schwer, zu viel NM , und der MPP3 ist ja auch nur für 15% Renne gemacht ,
so nu macht was ihr wollt .
ach , verkaufe MPP3 400km gelaufen
(das ist der hohe Luftdruck)
erinnert mich an den S20. Der ist auf der K unfahrbar
Maxell63 hat geschrieben:Mag sein, dass er auf einer 1000er gut ist, auf der K hat der S20 nichts verloren - Meine Meinung
Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste