NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Norbert K. » 23.04.2013, 17:52

Oh oh :shock: Aber bis Assen ist ja noch etwas hin. Wobei der PiPo2CT mir letztes Jahr in Gap auch im heißen Zustand etwas schmierte, waren seine Nasslaufeigenschaften hervorragend. Und das ist für mich wieder wichtig. Schauen wir mal, wie er in Annecy geht und dann werde ich mit Uwe für Assen bestimmt die richtige Lösung finden. :wink:
Norbert K.
 

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon speedolli » 23.04.2013, 22:56

Norbert K. hat geschrieben:Oh oh :shock: Aber bis Assen ist ja noch etwas hin. Wobei der PiPo2CT mir letztes Jahr in Gap auch im heißen Zustand etwas schmierte, waren seine Nasslaufeigenschaften hervorragend. Und das ist für mich wieder wichtig. Schauen wir mal, wie er in Annecy geht und dann werde ich mit Uwe für Assen bestimmt die richtige Lösung finden. :wink:

Der Sportsmart macht auf der Renne an einer K13 nicht schlapp!
Entweder nen stabilen Rennreifen, oder den Sportsmart.
(auf ner RR mag das anders sein, die ist leichter und hat weniger Drehmoment)
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon speedolli » 23.04.2013, 23:01

Igi hat geschrieben:es soll aber der Sportlichste der PilotPower Serie sein ,
ich habe ihn 420km auf der Rennstrecke gefahren , würde in aber da nie wieder fahren , Michelin sagt
Luftdruck auf dem ADR 2,1v/1,9h >>>>eine Katastrophe das Motorrad schlingert beim raus beschleunigen wie ein Engerling
überhaupt kein Grip :shock:
druck auf 2,2/2,3 angehoben >>>das schlingern ist verschwunden der grip ist auch besser ! aber leider nur 5-6 runden ,
dann kommt aus jeder kurve raus die Traktionskontrolle und regelt die Zündung weg :roll:
beim schalten zappelt die Front immer heftiger >>>ich fahre 4min. vor Ablauf der zeit rein >>Turn beendet
und das alles bei 10-12° Außentemperatur, was soll das werden bei 25 oder 30° ?
auf der Landstraße kann das natürlich alles anders sein ,

Vielen Dank für diesen Bericht. Also hat sich an dem Leiden des MPP trotz etwas steiferer Karkasse nix geändert.
Da hatte ich doch fast in Erwägung gezogen, den MPP3 mal auszuprobieren, tstststs.
Da bleib ich beim Sportsmart, da muss ich auch bei 30° nicht vorzeitig runter!
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Thomas » 23.04.2013, 23:40

Bei 12 Grad braucht ein Reifen richtig Feuer, um bei 2.1 bzw. 1.9 auf die richtige Temperatur zu kommen. Könnte es vielleicht sein,dass Igi dieses Feuer nicht abbrennen konnte? Wäre ja keine Schande und ich wäre ohnehin gleich mit mehr Druck gestartet.
Also nicht immer das Problem beim Reifen suchen!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Meister Lampe » 24.04.2013, 07:33

Genau so ist es Thomas ... :wink: , der MPP3 hat absolute Rennstrecken-Gene und die Eigenschaften vom Pure wurden mit in dem Reifen eingebracht und der funzte schon Genial aufm Kreisel , die können erzählen was sie wollen vom Luftdruck , ich habe ihn schon warm 1,8 / 2,0 gefahren und er klebt wie Patex , wenn ein Reifen schmiert , kann man mit dem Luftdruck mal runter gehen , damit er richtig geknetet wird . Und wer ein Reifen mit der K auf dem Kreisel an seine Grenzen bringt , sollte Bridgestone BT003 Racing fahren , super Slick für die K , aber Reifenwärmer nicht vergessen ... :wink:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Vessi » 24.04.2013, 11:43

igi...hol dir wieder die sportsmart.... :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Meister Lampe » 24.04.2013, 11:48

Hat er die Temperatur gemessen oder geschätzt , egal , ich kauf dir die Schlappen ab , der funzt sehr gut und ich kenne die Michelin Fuzzys ... :wink: , viel quatschen und nicht fahren können ... :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon speedolli » 24.04.2013, 17:56

Igi hat geschrieben:ach , verkaufe MPP3 400km gelaufen

Hui. Gleich so schlimm, dass du ihn noch nicht einmal mehr auf der Landstrasse in D fahren willst?
Bin ich froh, dass ich die Schlappen nicht bestellt hab.
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Meister Lampe » 25.04.2013, 09:56

Igi , der Thomas hat recht , hier fährt man ihn kalt 1,4 /1,6 und gemessen wird heiß und dann den Luftdruck regulieren, jetzt weiß du nicht ob er heiß über 3 bar hatte was ich vermute ... :wink: , nicht mit der Hand fühlen , einfach messen , die Temperatur und Luftdruck , dann weiß man meistens mehr ... :wink: , bei 1,9 / 2,0 heiß , klebt er wie Patex und nicht auf die schwere KS schieben ... :wink: , den Pure mochten auch nur wenige , ich liebe ihn auf der KS und der MPP3 ist der bessere Nachfolger ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Meister Lampe » 25.04.2013, 18:33

Egal Igi , der Reifen muß auch vom Kopf her passen und wenn du da negatives Erfahren hast , nimm den Reifen deines Vertrauens und du bist besser und sicherer unterwegs ... :wink: , wäre ja auch plöd , wenn alle den gleichen Schlappen fahren , gibbet ja nix mehr zu quatschen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Maxell63 » 26.04.2013, 18:32

Igi hat geschrieben:an die Zweifler , der Produkttechniker der die Freigabe von Michelin unterschrieben hat , hatte sich die Reifen nach dem Turn angesehen und gemeint
die Temperatur vom Reifen wäre absolut OK :wink:
Motorrad zu schwer, zu viel NM , und der MPP3 ist ja auch nur für 15% Renne gemacht ,
so nu macht was ihr wollt .

ach , verkaufe MPP3 400km gelaufen
(das ist der hohe Luftdruck)



Das Bild erinnert mich an den S20. Der ist auf der K unfahrbar
Zuletzt geändert von Maxell63 am 26.04.2013, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon speedolli » 26.04.2013, 18:43

Maxell63 hat geschrieben:
Igi hat geschrieben:an die Zweifler , der Produkttechniker der die Freigabe von Michelin unterschrieben hat , hatte sich die Reifen nach dem Turn angesehen und gemeint
die Temperatur vom Reifen wäre absolut OK :wink:
Motorrad zu schwer, zu viel NM , und der MPP3 ist ja auch nur für 15% Renne gemacht ,
so nu macht was ihr wollt .

ach , verkaufe MPP3 400km gelaufen
(das ist der hohe Luftdruck)



erinnert mich an den S20. Der ist auf der K unfahrbar

Das stimmt so aber nicht. Mein Kumpel Dieter hat letztes Jahr auf Sardinien meinen Schatten gemacht, und wir haben es ziemlich krachen lassen.
Er war begeistert, so wie ich auch bei meinem S20-Test, aber die Pelle hält nur ca. halb so lang wie ein Sportsmart. Der S20 war nach 2000km am (blanken) Ende!
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Maxell63 » 26.04.2013, 18:51

Wenn man den S20 mal ein bisschen mit K ran nimmt, fliegen schon auf der Landstrasse die Fetzen....

Im Sommer verträgt er kein Vollgas, bei mir hatte sich die Lauffläche abgelöst. Und das bei 2.5/2.9

Mag sein, dass er auf einer 1000er gut ist, auf der K hat der S20 nichts verloren - Meine Meinung
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Heinz » 26.04.2013, 18:54

Maxell63 hat geschrieben:Mag sein, dass er auf einer 1000er gut ist, auf der K hat der S20 nichts verloren - Meine Meinung

deine Meinung sei dir unbenommen, ich bin da anderer Meinung.
Heinz
 

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Maxell63 » 26.04.2013, 19:25

so soll es ja auch sein ;)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum