Der MPP hält über 15000 km

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Beitragvon bernreich » 08.03.2009, 22:29

Albatros_HH hat geschrieben:
bernreich hat geschrieben:... 10000km ... kommt mir diese Laufleistung als Wunschtraum vor.


Um den Benzinverbrauch meiner S zu kontrollieren,
habe ich mir eine kleine Excel Datei gebastelt.

Weil noch eine Spalte übrig war, erfasse ich auch die 'Verbrauchsartikel',
wie Glühbirne, Bremsbelege und auch Reifen.

Hier also ein Auszug aus dem Nähkästchen:

Bild

Aber eigentlich muß ich Dir doch nichts beweisen :wink:
Schnacker Kennzeichen beginnen mit TÜ :roll:


ok..... :shock: und nicht einmal getankt :o Spass beiseite, ich verate meinem Schatz auch nicht wie LANGE die Reifen halten, aber bei der Gixxe hatte ich immer ganz stolz vorgerechnet, dass die nur 5Liter auf 100km schluckt. :D
es grüsst der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
 
Beiträge: 203
Registriert: 22.02.2009, 15:13
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Albatros_HH » 09.03.2009, 05:16

Albatros_HH hat geschrieben:Schnacker Kennzeichen beginnen mit TÜ :roll:

... und HD
/Albatros
Benutzeravatar
Albatros_HH
 
Beiträge: 322
Registriert: 07.01.2007, 12:22
Wohnort: im Norden

Beitragvon hero » 09.03.2009, 13:51

Hallo zusammen,

ich bin bestimmt kein "Heizer", aber ich hab mit den MPP´s auch nur 4600 km geschafft. Z.Z. fahr ich MPR2. Sie werden soweit abschätzbar ca. 10.000 km schaffen, mehr aber auch nicht.
Ich beabsichtige danach den Metzeler Z6 interact zu montieren.
Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen, vielleicht sogar einen direkten Vergleich MPR2/Z6 ?
Gruss Heiner

´s isch halt so
Benutzeravatar
hero
 
Beiträge: 409
Registriert: 18.05.2008, 19:05
Wohnort: Ermstal
Motorrad: K13S

Beitragvon rossi » 09.03.2009, 15:52

Wenn du möglichst viele Km machen willst bleib beim MPR 2 der überlebt den Z6 locker... :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Beitragvon hero » 10.03.2009, 20:23

rossi hat geschrieben:Wenn du möglichst viele Km machen willst bleib beim MPR 2 der überlebt den Z6 locker... :wink:



Hat der Z6 im Gegenzug bessere Haftung :?:
Gruss Heiner

´s isch halt so
Benutzeravatar
hero
 
Beiträge: 409
Registriert: 18.05.2008, 19:05
Wohnort: Ermstal
Motorrad: K13S

Beitragvon rossi » 10.03.2009, 20:44

Ich glaube nicht das da ein spürbarer unterschied ist,die spielen in der selben Liega meiner Meinung nach.
Aber jeder soll das fahren,was er glaubt, das für ihn das beste ist.
Für mich ist es zur Zeit immer noch der MPR 2,ein gelungener kompromiss zwischen Haltbarkeit und Handling :D .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Vorherige

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum