NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon gstrecker » 26.04.2013, 19:44

Hi,

warum fahrt Ihr eigentlich eine Landstraßenreifen wie der Pipo 3 auf der Renne solange es Reifen wie K3 oder Supercorsa Pro oder BT003 gibt??? Die sind dafür geschaffen und funzen einwandfrei. Da riskier ich es doch nicht mit einen Pipo die immer Probs damit hatten??

Mfg Gerald
Gruß von einen langjährigen Boxerfahrer
gstrecker
 
Beiträge: 387
Registriert: 30.11.2008, 09:53
Wohnort: Fulda

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon speedolli » 26.04.2013, 19:53

gstrecker hat geschrieben:Hi,

warum fahrt Ihr eigentlich eine Landstraßenreifen wie der Pipo 3 auf der Renne solange es Reifen wie K3 oder Supercorsa Pro oder BT003 gibt??? Die sind dafür geschaffen und funzen einwandfrei. Da riskier ich es doch nicht mit einen Pipo die immer Probs damit hatten??

Mfg Gerald

Ich sach mal weil wir keine richtigen Rennfahrer sind und keine Reifenwärmer haben.
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon gstrecker » 26.04.2013, 20:07

speedolli hat geschrieben:
gstrecker hat geschrieben:Hi,

warum fahrt Ihr eigentlich eine Landstraßenreifen wie der Pipo 3 auf der Renne solange es Reifen wie K3 oder Supercorsa Pro oder BT003 gibt??? Die sind dafür geschaffen und funzen einwandfrei. Da riskier ich es doch nicht mit einen Pipo die immer Probs damit hatten??

Mfg Gerald

Ich sach mal weil wir keine richtigen Rennfahrer sind und keine Reifenwärmer haben.


Brauch man auch nicht bei diesen reifen. Reifenwãrner braucht man im grunde nur für slicks. Bei diesen reifen 2,0 atü kalt hinten und vorne., die erste runde sinnig fahren und danach richtig gas geben
Gruß von einen langjährigen Boxerfahrer
gstrecker
 
Beiträge: 387
Registriert: 30.11.2008, 09:53
Wohnort: Fulda

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Maxell63 » 29.04.2013, 08:05

gstrecker hat geschrieben:Hi,

warum fahrt Ihr eigentlich eine Landstraßenreifen wie der Pipo 3 auf der Renne solange es Reifen wie K3 oder Supercorsa Pro oder BT003 gibt??? Die sind dafür geschaffen und funzen einwandfrei. Da riskier ich es doch nicht mit einen Pipo die immer Probs damit hatten??

Mfg Gerald


Weil der Pipo 3 mehr ist, als ein "Landstrassenreifen", sondern durchaus auch mal für den Ausflug auf die Rennstrecke konstruiert ist. Was glaubst Du, warum der Presse solche reifen auch auf der Rennstrecke präsentiert werden? Ein ""Landstrassenreifen" ist ein Z8 oder ähnliches.

Um das wirkliche Potential eines K3 wirklich auszunutzen muss man wirklich schon verdammt gut fahren können. Und die Argumentation "Sicherheitsreserve": nach meiner Erfahrung machen 90% in einer Kurve lange woher auf und fahren in den Kies, weil sie sich gar nicht trauen so weit abzuwinkeln, wie der Reifen kann.

K3 macht Sinn, ja. Aber dazu muss man wirklich schon fahren können. Für die ersten Rennstreckenübungen ist so ein Pipo3 mehr als ausreichend. Alles andere ist doch graue Theorie
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon gstrecker » 29.04.2013, 08:22

Hi Maxwell,

das hatte Michelin auch vom Pipo und Pipo 2 CT behauptet. Sind in der Klasse der Supersportler segmentiert worden, waren wohl mit die besten Landstraßenreifen die es jemals gab (außer über 30+Grad), aber absolut nichts für die Renne bzw. Rennstreckentranings (außer als Rain-Reifen).

Und das es mit den Pipo3 so weiter geht sieht man doch bei Igis Post bzw. Bilder. Und ich kenne keinen außer dem Schlappohr hier der die Reifen auf der Renne gut findet und damit zurechtkommt.

Mfg Gerald
Gruß von einen langjährigen Boxerfahrer
gstrecker
 
Beiträge: 387
Registriert: 30.11.2008, 09:53
Wohnort: Fulda

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Maxell63 » 29.04.2013, 08:33

Hi Gerald,
du hast ja recht. Für jemand der ambitioniert und häufiger auf der Rennstrecke Kreise zieht, ist der Pipo3 bestimmt nicht optimal. Für Leute, die mal schnuppern möchten oder eben einmal im Jahr ein Rennstreckentraining absolvieren, muss man sicher nicht zu einem K3 raten....

Ein aktueller Tourenreifen hat heute sicher so viel Grip, wie ein sportreifen vor 10 Jahren. Das hat sich alles schon etwas verschoben

Wie eigentlich immer, ist der Graubereich sehr gross
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon BMW-K13R » 29.04.2013, 09:08

Maxell63 hat geschrieben:Wenn man den S20 mal ein bisschen mit K ran nimmt, fliegen schon auf der Landstrasse die Fetzen....

Im Sommer verträgt er kein Vollgas, bei mir hatte sich die Lauffläche abgelöst. Und das bei 2.5/2.9

Mag sein, dass er auf einer 1000er gut ist, auf der K hat der S20 nichts verloren - Meine Meinung



Da muss dein Reifen irgend eine Macke gehabt haben.
Letztes Jahr habe ich alleine 4 Sätze vom S20 verbraten und hatte nie Probleme, auch nicht auf der letzten Rille :wink:

Die Laufleistung ist halt grenzwertig. Auf Sardinien sah er nach 2 Tagen und ca. 800km schon ganz böse aus :roll:

Aber die Pelle hat Grip ohne Ende, da gab es null Probleme mit 8)
Grias Dieter
Benutzeravatar
BMW-K13R
 
Beiträge: 167
Registriert: 18.05.2009, 08:43
Wohnort: Bayern
Motorrad: K13R, SD1290R

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Meister Lampe » 29.04.2013, 09:55

Bild ... für Gerald , der BT003 Racing für den Kreisel , darf nur aufgeheizt gefahren werden , also keine Experimente mit dem Reifen , bin ihn selber 2 Jahre auf dem Kreisel gefahren , der ist sonst rutschig wie bei Glatteis ... :!:
Dann kennst du doch garnicht den MPP3 und nur vom hören sagen ... :? , nur weil Igi jetzt Probleme damit hatte und der gute Michelinmann nicht mal die Temperatur gemessen hat oder gar den Reifendruck , funzt er nicht ... das ruft schon fast nach der 2.gelben Karte ... :mrgreen:
Der MPP3 ist eine Weiterentwickelung des PowerPure und der funzt wie Sau aufm Kreisel und LS (für den Ottonormalverbraucher) , den haben wir bei unseren letzten Kurventrainings immer auf der ÄRÄR gehabt und funzt wie der K3 ... :wink: , nur er hält 500 km länger und selbst ein K3 haben wir zum Überhitzen gebracht und auch das hatte Gründe und beim Umstellen vom Reifendruck , mußte man mit der KS echt kämpfen , um ihn dann auf 80 Grad zu halten ... :wink:
Und ob der MPP3 was taugt aufm Kreisel , kann doch noch keiner sagen , da es ihn erst ab Februar gibt und noch keiner ihn bei 38 Grad und 60 Grad Asphalttemperatur gefahren hat , die Ausgangsposition bei Igi (der Einzige der ihn nicht so prickelnd fand , bisher) war ADR und um die 10 Grad , dafür muß er funzen , weil der sehr weich ist und ich habe ihn schon bei 20 Grad gequält und kann noch nix Nachteiliges sagen , meinst du ich fahre Reifen die nicht funzen , dafür habe ich zuviele davon rumliegen und eine riesen Auswahl ... :wink:
Also erst selber den Schlappen fahren und dann kritisieren ... :wink: , die gelbe Karte kannste in Spa einlösen ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon gstrecker » 29.04.2013, 10:08

okay mit den BT003 haste recht, sollte man nicht ohne Hiezdecke fahren.

Anonsten = Fahr Du mal Deine Michelins, ich fahre Pirelli und Metzler.

Freu mich schon auf SPA. :D :D
Gruß von einen langjährigen Boxerfahrer
gstrecker
 
Beiträge: 387
Registriert: 30.11.2008, 09:53
Wohnort: Fulda

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Meister Lampe » 29.04.2013, 10:16

gstrecker hat geschrieben:
Anonsten = Fahr Du mal Deine Michelins, ich fahre Pirelli und Metzler.

Freu mich schon auf SPA. :D :D


Nö , ich fahre schön den Pirelli Slick in 200/60 , hält zwar nur 1 Tag in Spa bei 2 Fahrern und kostet 200 Eur hinten , aber mehr geht nicht auf der ÄRÄR ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Maxell63 » 29.04.2013, 11:21

Meister Lampe hat geschrieben:Bild ... für Gerald , der BT003 Racing für den Kreisel , darf nur aufgeheizt gefahren werden , also keine Experimente mit dem Reifen , bin ihn selber 2 Jahre auf dem Kreisel gefahren , der ist sonst rutschig wie bei Glatteis ... :!:
Dann kennst du doch garnicht den MPP3 und nur vom hören sagen ... :? , nur weil Igi jetzt Probleme damit hatte und der gute Michelinmann nicht mal die Temperatur gemessen hat oder gar den Reifendruck , funzt er nicht ... das ruft schon fast nach der 2.gelben Karte ... :mrgreen:
Der MPP3 ist eine Weiterentwickelung des PowerPure und der funzt wie Sau aufm Kreisel und LS (für den Ottonormalverbraucher) , den haben wir bei unseren letzten Kurventrainings immer auf der ÄRÄR gehabt und funzt wie der K3 ... :wink: , nur er hält 500 km länger und selbst ein K3 haben wir zum Überhitzen gebracht und auch das hatte Gründe und beim Umstellen vom Reifendruck , mußte man mit der KS echt kämpfen , um ihn dann auf 80 Grad zu halten ... :wink:
Und ob der MPP3 was taugt aufm Kreisel , kann doch noch keiner sagen , da es ihn erst ab Februar gibt und noch keiner ihn bei 38 Grad und 60 Grad Asphalttemperatur gefahren hat , die Ausgangsposition bei Igi (der Einzige der ihn nicht so prickelnd fand , bisher) war ADR und um die 10 Grad , dafür muß er funzen , weil der sehr weich ist und ich habe ihn schon bei 20 Grad gequält und kann noch nix Nachteiliges sagen , meinst du ich fahre Reifen die nicht funzen , dafür habe ich zuviele davon rumliegen und eine riesen Auswahl ... :wink:
Also erst selber den Schlappen fahren und dann kritisieren ... :wink: , die gelbe Karte kannste in Spa einlösen ... :lol:

Gruß Uwe Bild


vielleicht war es dem Reifen auch nur zu kalt? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man bei Sportreifen und sehr niedrigen Temperaturen noch mal 'ne Ecke mehr Reifenverbrauch hat...
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Maxell63 » 29.04.2013, 11:25

BMW-K13R hat geschrieben:
Maxell63 hat geschrieben:Wenn man den S20 mal ein bisschen mit K ran nimmt, fliegen schon auf der Landstrasse die Fetzen....

Im Sommer verträgt er kein Vollgas, bei mir hatte sich die Lauffläche abgelöst. Und das bei 2.5/2.9

Mag sein, dass er auf einer 1000er gut ist, auf der K hat der S20 nichts verloren - Meine Meinung



Da muss dein Reifen irgend eine Macke gehabt haben.
Letztes Jahr habe ich alleine 4 Sätze vom S20 verbraten und hatte nie Probleme, auch nicht auf der letzten Rille :wink:

Die Laufleistung ist halt grenzwertig. Auf Sardinien sah er nach 2 Tagen und ca. 800km schon ganz böse aus :roll:

Aber die Pelle hat Grip ohne Ende, da gab es null Probleme mit 8)


ich kann Deine Aussage leider überhaupt nicht einordnen, da ich Deinen Fahrstil nicht kenne. Ich weiss aber, dass der S20 super empfindlich ist gegenüber der Fahrwerkeinstellung. Vor allem zu harte Druckstufe meldet er mit "Würstchenbildung". Die "K" hat aber leider nur ESA und ich habe alles versucht. Der Reifen wurde natürlich bei Bridgestone reklamiert, der war aber ok. Es gibt sogar eine Mail-Historie. Ich bleibe dabei. Wenn man es mal fliegen lässt, taugt der S20 nichts für die K - einfach zu schwer und/oder Fahrwerk nicht richtig einstellbar für den S20. Und meine Ergebnis ist: wem der Reifen auf der K nicht um die Ohren fliegt, kann meiner Meinung nach auch einen härteren fahren ;)

Und Unterschiede bezüglich Grip zwischen S20 und Pipo3 kann auf der Landstrasse sowieso niemand "erfahren".... bzw sollte man besser nicht
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon speedolli » 29.04.2013, 13:06

Maxell63 hat geschrieben:Und meine Ergebnis ist: wem der Reifen auf der K nicht um die Ohren fliegt, kann meiner Meinung nach auch einen härteren fahren ;)

Hui, jetzt lehnst du dich ziemlich aus dem Fenster.
Wenn Dieter und ich verschärft unterwegs sind, gab es schon folgendes Zitat von Mitfahrenden:
Wer euch überholen will, ist lebensmüde und begibt sich in Todesgefahr. :mrgreen: 8)
Das ist natürlich alles relativ, aber der MPP hätte da schon längst aufgegeben ...
Wie gesagt, mitgemacht haben das beide, Sportsmart und S20. Der S20 nur mit halber Laufleistung...
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon bernile » 29.04.2013, 15:53

Ich wird den MPP3 jetzt auch mal ausprobieren, bestellt ist er schon, wenn ich Zeit habe wird er aufgezogen.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Maxell63 » 29.04.2013, 18:11

speedolli hat geschrieben:
Maxell63 hat geschrieben:Und meine Ergebnis ist: wem der Reifen auf der K nicht um die Ohren fliegt, kann meiner Meinung nach auch einen härteren fahren ;)

Hui, jetzt lehnst du dich ziemlich aus dem Fenster.
Wenn Dieter und ich verschärft unterwegs sind, gab es schon folgendes Zitat von Mitfahrenden:
Wer euch überholen will, ist lebensmüde und begibt sich in Todesgefahr. :mrgreen: 8)
Das ist natürlich alles relativ, aber der MPP hätte da schon längst aufgegeben ...
Wie gesagt, mitgemacht haben das beide, Sportsmart und S20. Der S20 nur mit halber Laufleistung...


Du hast aber schon das Smiley hinter meinem Satz gesehen?
Du willst mir gerade sagen, der MPP reicht dir auf der Landstrasse vom Gripniveau nicht, deswegen muss es ein S20 sein? ;)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum