Roadtec Z6 Interact

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Beitragvon Kradmelder » 02.07.2009, 20:10

Carboner hat geschrieben:Dann fahr doch mal den PiPo auf der RT! Kommste über 3500km? :D


Krasser Gedanke :-D
Kradmelder
 

Beitragvon KL » 08.07.2009, 13:48

Carboner hat geschrieben:Hallo Jürgen, ich vermute mal daß weil unsere Bikes etwas "schwer" sind, wir Reifen mit Sonderkennung brauchen,
also solche die von der Bauart etwas verändert (verstärkt) wurden.
Ob sich das für die KS /KR und andere schwere Tourensportbikes lohnt, muß Metzeler wissen.


Hallo Sascha,
Deine Vermutung mit der Sonderkennung ist anscheinend richtig.
Der Interact ist bereits für die K1200R und RSport mit der hinteren schmalen Felge (und 180/55er-Reifen) freigegeben und hat dabei die Sonderkennung "G" (vorne) und "C".
Es wird wohl eine Freigabe von Metzeler für die K1200S geben, aber ob die Reifen mit oder ohne Sonderkennung auf der S besser funktionieren und freigegeben werden, kann Metzeler zur Zeit noch nicht sagen.
Du hast ja anscheinend Reifen ohne Sonderkennung auf Deinem Motorrad und bist damit sehr zufrieden.
Gruß
Jürgen
P.S.: eine Freigabe für die K1300S kommt wahrscheinlich nicht
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 634
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Roadtec Z6 Interact

Beitragvon Carboner » 08.08.2009, 23:12

Hallo Leute, ich muß noch folgende Beobachtung loswerden:
Abgesehen davon daß der Reifen beppt ohne Ende, im Trockenen wie im Nassen,
ist der Reifen vorne wie hinten recht "rund", d.h. das Motorrad fährt sich super handlich.
Ich muß mich fast schon ein bischen schämen, ich komm bei dem Reifen hinten nicht auf die Kante,
ich kann machen was ich will, ich hab meinen rechten Schuh an der Außenkante schon 1cm abgeschliffen. :(
Ich behaupte mal diesen Reifen auf die Kante zu fahren ist physikalisch unmöglich.
Wirklich seltsam dieser Interact, in der Mitte und in die Kurve hinein fast schon "kippelig", und dann in voller Schräglage extrem steif,
man spürt kein "Kantenabknicken" und leichtes Wegrutschen wie beim alten Z6.
Ich glaub das "Interact" stimmt wirklich! :shock:

Aber nach wie vor 100% empfehlenswert! :!:

Alle Fahreindrücke wurden heute bei hohen Kurven- und Wechselgeschwindigkeiten gemacht.
Wer mich kennt weiß was das heißt.

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Roadtec Z6 Interact

Beitragvon Meister Lampe » 09.08.2009, 11:00

Carboner hat geschrieben:
... ich hab meinen rechten Schuh an der Außenkante schon 1cm abgeschliffen.

Gruß Sascha


Ganz klar falsche Fußstellung oder geh mal zum Orthopäden ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Roadtec Z6 Interact

Beitragvon mikels » 09.08.2009, 12:26

@Carboner

.... wenn die Laufleistung stimmt und Dein Fahrstil ähnlich Reifenmordend ist wie Du schreibst, werde ich den mal probieren!

Wieviel Laufleistung schaffst Du mit einem gewöhnlichen MPP ohne Kennung ??? Das wäre noch interessant zu wissen, ist vielleicht ein kleines Indiz für den Umgang mit der K ....


grüße Mike
mikels
 
Beiträge: 488
Registriert: 24.03.2009, 20:41
Wohnort: Neuss
Motorrad: R1200RT, KTM 690 R

Re: Roadtec Z6 Interact

Beitragvon Carboner » 10.08.2009, 09:00

Hallo, ich hatte bis jetzt den M1 originalbereift drauf, mit 4000km und 2x den Z6 mit jeweils 6000km.
Ich war mit dem Z6 bis auf das Naßfahrverhalten (grottenschlecht) zufrieden, aber der Interact ist was ganz anderes. :!: :shock: :D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Roadtec Z6 Interact

Beitragvon dehenner » 10.08.2009, 18:09

Meister Lampe hat geschrieben:
Carboner hat geschrieben:
... ich hab meinen rechten Schuh an der Außenkante schon 1cm abgeschliffen.

Gruß Sascha


Ganz klar falsche Fußstellung oder geh mal zum Orthopäden ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Quatsch Uwe, er muß zum Schuhmacher :lol:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Roadtec Z6 Interact

Beitragvon OSM62 » 10.08.2009, 18:33

dehenner hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
Carboner hat geschrieben:
... ich hab meinen rechten Schuh an der Außenkante schon 1cm abgeschliffen.

Gruß Sascha


Ganz klar falsche Fußstellung oder geh mal zum Orthopäden ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Quatsch Uwe, er muß zum Schuhmacher :lol:


Und die Kombination aus beiden ist der Orthopädieschuhmacher.
Wer hat mich gerufen? :D :wink:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Roadtec Z6 Interact

Beitragvon Carboner » 10.08.2009, 19:09

:evil:

Ich hatte meinen Fuß bei den Rechtskurven mittig auf der Fußraste gerade nach vorne.
Was soll ich noch machen?

Hochheben? :roll: :wink:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Roadtec Z6 Interact

Beitragvon Meister Lampe » 10.08.2009, 19:11

Schick dem Michael mal einen Fußabdruck , der klöppelt dir mal ein paar passende Racerschlappen ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Roadtec Z6 Interact

Beitragvon Vessi » 10.08.2009, 19:16

Meister Lampe hat geschrieben:Schick dem Michael mal einen Fußabdruck , der klöppelt dir mal ein paar passende Racerschlappen ... :lol:

Gruß Uwe Bild


der hat entenfüsse...den darfst'e nicht fragen..... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Roadtec Z6 Interact

Beitragvon OSM62 » 10.08.2009, 19:32

Vessi hat geschrieben:der hat entenfüsse...den darfst'e nicht fragen..... :mrgreen:


Höh, höh. :shock:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Roadtec Z6 Interact

Beitragvon Sam'87 » 10.08.2009, 22:32

Carboner hat geschrieben::evil:

Ich hatte meinen Fuß bei den Rechtskurven mittig auf der Fußraste gerade nach vorne.
Was soll ich noch machen?

Hochheben? :roll: :wink:


Hallo Sascha,

du musst mit dem Fußballen auf den Rasten stehen...dann glauben erst die Schule dran kurz bevor die Rasten kratzen (wenn überhaupt)!
Oder Stiefel mit Kantenschleifern holen :wink:
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Re: Roadtec Z6 Interact

Beitragvon dehenner » 11.08.2009, 09:39

Also ich fahr jetzt eigentlich nich so extrem die Kurven und es kratzt auch normalerweise kein Rastennippel
und die Füße tue ich schon ziemlich nach hinten (also mindestens auf die Ballen) und mit 42 hab ich auch nich solche Flossen wie manch anderer
aber mit den Rennstiefeln und deren zusätzlicher Schleifer, schleifts halt.
Weiß nicht ob ich das gut finden soll, passiert mir mit Tourenstiefeln nie, da kratzt zuerst die Raste (was ja fast nie vorkommt).
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Roadtec Z6 Interact

Beitragvon KL » 26.09.2009, 22:01

Ich habe jetzt nach 4.700km meinen letzten Satz Metzeler Z6U heruntergefahren und den Interact (ohne Sonderkennung) montieren lassen. Bevor ich den Reifen bestellte, habe ich mit dem TÜV abgeklärt, ob es bei der Abnahme Probleme geben könnte. Die Fahrzeugprüfung war dann in 10 Minuten erledigt und hat Euro 26,70 gekostet. Zusätzlich müssen die Fahrzeugpapiere noch bei der Zulassungsstelle ergänzt werden.
Der Interact ist im Vergleich zum Z6U etwas straffer; ich habe die Grundeinstellung des Fahrwerks jetzt von „Normal“ auf „Comfort“ geändert.
Der Reifen kommt mir handlicher, aber auch etwas nervöser (v.a. bei Geradeausfahrt) vor. Kurvenverhalten in voller Schräglage und Grip sind hingegen einwandfrei. Wie schon Carboner beschrieben hat, ist der Reifen runder geworden. Durch die geänderte Kontur hat sich auch das Einlenkverhalten verändert.
Während ich mich früher mit einem neuen Satz Z6U direkt wohl gefühlt habe, habe ich mich erst nach 300km mit dem Interact angefreunden können und er gefällt mir jetzt von Kilometer zu Kilometer besser.
Mir ist es auch noch nicht gelungen, mit dem Hinterreifen ganz bis auf die Kante zu kommen. Sascha meinte, das wäre physikalisch unmöglich. Das glaube ich auch. Wer das schafft, hat meiner Meinung nach noch 2 Sekunden bis zum Einschlag.
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 634
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum