Reifen Montage

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: Reifen Montage

Beitragvon rossi » 30.03.2010, 15:52

dehenner hat geschrieben:oder kurz gesagt:
es gibt nicht DEN Reifen
sondern den Reifen für dich und deine Ansprüche an denselbigen


Das kann man so stehen lassen . :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Reifen Montage

Beitragvon BMW Pedro » 30.03.2010, 17:56

Streethunter hat geschrieben:Hallo Petro,

Ich habe letztes Jahr für 2 x Komplettwechsel für MPR2 je 330 Euronen bezahlen dürfen.

Ich rufe vorher an, und lasse mir den Preis geben.

Viele Grüsse
Streethunter


Das ist aber ein stolzer Preis...oder ??? :shock: :shock: :shock:
Und ich wollte keinen Reifen Fred eröffnen sondern nur den Montage preis beim Bmw Händler erfahren,was Ihr so bezahlt... :(
Also Jungs bitte nicht ich fahr den weil....
:wink:
BMW Pedro
 
Beiträge: 17
Registriert: 08.10.2008, 21:31
Wohnort: Siegen

Re: Reifen Montage

Beitragvon Dietmar GM » 30.03.2010, 19:53

Es geht bei mir, wie bei den meisten denke ich, überwiegend um das Bisschen mehr an Sicherheit.
Natürlich reicht der MPR2 vollkommen, oder anderer Tourenreifen, aus. Aber wenn auch nur alle paar Jahre eine
haarige Situation ansteht, wo ich mehr Haftung brauche um eine Kurve noch zu kriegen, oder einen
Haken schlagen muss um auszuweichen ohne ins rutschen zu kommen, haben sich die
weicheren Reifen allemal bezahlt gemacht. Es wird niemand sagen können wann es soweit war
und das gerade bei dieser Situation es hilfreich gewesen ist den MPP oder Pure oder M3, etc. aufgezogen
zu haben, es ist halt der Glaube. :wink:
Außerdem unterstütze ich gerne ansässige Reifenhändler. :mrgreen:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Reifen Montage

Beitragvon Meister Lampe » 30.03.2010, 19:57

Dietmar GM hat geschrieben:... haarige Situation ansteht


Oh ... :o , ha ... :shock: , erzähl mal Dietmar ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Reifen Montage

Beitragvon BMW Michel » 30.03.2010, 19:58

Beim BMW Händler lass ich keine Reifen wechseln :!:
Beim freundlichen Reifendealer um die Ecke, ein Satz MPP incl. Montage 220.-
Räder ausgebaut angeliefert.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Reifen Montage

Beitragvon Dietmar GM » 30.03.2010, 20:00

Meister Lampe hat geschrieben:
Dietmar GM hat geschrieben:... haarige Situation ansteht


Oh ... :o , ha ... :shock: , erzähl mal Dietmar ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Wie schon gesagt...........haarig,.................Mäuschen, Kätzchen, Radfahrerinnen (dann mit Kopfdrehung)....... :wink:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Reifen Montage

Beitragvon Andrew6466 » 30.03.2010, 22:41

Also, hier die konkrete Antwort auf Deine Frage, da ich mir für diese Saison gerade selber einen neuen Satz Metzeler Sportec M3, von meinem Freundlichen aus der BMW Filiale Riller & Schnauck Motorrad in Berlin Steglitz, habe aufziehen lassen:

1. Vorder- und Hinterrad aus- und einbauen: 6 AW/Std = 42,60 Euro
2. Reifen für Vorderrad ersetzen (Rad ausgebaut): 3 AW/Std = 21,30 Euro
3. Reifen für Hinterrad ersetzen (Rad ausgebaut): 3 AW/Std = 21,30 Euro

Insgesamt: 85,20 Euro

Die Reifen habe ich relativ günstig im Internet gekauft, und direkt an die BMW Vertragswerkstatt ausliefern lassen.

Viele Grüße,

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Reifen Montage

Beitragvon BMW Michel » 31.03.2010, 07:08

Andrew6466 hat geschrieben:1. Vorder- und Hinterrad aus- und einbauen: 6 AW/Std = 42,60 Euro
2. Reifen für Vorderrad ersetzen (Rad ausgebaut): 3 AW/Std = 21,30 Euro
3. Reifen für Hinterrad ersetzen (Rad ausgebaut): 3 AW/Std = 21,30 Euro

Insgesamt: 85,20 Euro



Danke für die Aufstellung, jetzt weis ich wenigstens was ich in der halben Stunde Arbeit spare :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Reifen Montage

Beitragvon Nolimit » 31.03.2010, 09:59

Vorne u. Hinten MPP -aus dem Netz.... Räder angeliefert , zusammen ca 220 €uro..!!
Nolimit
 

Re: Reifen Montage

Beitragvon Smarty » 31.03.2010, 11:50

Hallo,

Faulheit siegt ...

Ich habe heute die K zum :D wegen den Schaltereinheiten und der 10.000er gebracht.
Da der Vorderreifen am Ende war, hat er gefragt ob sie es mitmachen sollen.

Naja ... schlussendlich habe ich zugestimmt.
Habe mir extra heute frei genommen ... dann nochmal und woanders hin ... ach nee ...

Was sich sagen will ... Reifen und Wechsel bei BMW ist nicht billig ... die nächste Paarung wird eh ein MPR2 und damit fahre ich dann wieder zu Reifen Vuidar.
Metzeler / Pirelli hebt die Preise zum 01.04. um 4% an!
Wird also sowieso etwas teurer.
Smarty
 

Re: Reifen Montage

Beitragvon Andrew6466 » 31.03.2010, 15:28

Betreff: Reifenpreise
Ich glaube, im Internet bekommt man bessere Preise als im Laden, wer sucht der findet.

Viele Grüße,

Andrew 8)
Zuletzt geändert von Andrew6466 am 21.04.2010, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Reifen Montage

Beitragvon BMW Pedro » 31.03.2010, 19:13

BMW Michel hat geschrieben:Beim BMW Händler lass ich keine Reifen wechseln :!:
Beim freundlichen Reifendealer um die Ecke, ein Satz MPP incl. Montage 220.-
Räder ausgebaut angeliefert.


Und warum nicht bei dem Bmw Händler ??????
würde ich jetzt mal wirklich wissen???
Gruß Pedro
BMW Pedro
 
Beiträge: 17
Registriert: 08.10.2008, 21:31
Wohnort: Siegen

Re: Reifen Montage

Beitragvon BMW Pedro » 31.03.2010, 19:20

Andrew6466 hat geschrieben:Betreff: Reifenpreise
Ich habe mir von meinem :D per Telefon den Preis für einen Satz Metzeler Sportec M3 nennen lassen: ca. 400 Euro. Ich habe mich dann doch für den Kauf im Internet entschieden, weil ich da nur ca. 200 Euro bezahle. No comment :!:

Grüße,

Andrew 8)



Hi Andrew,
den würde ich fragen ob der das wirklich ernst meint.........mit den 400 euronen :shock: :shock: :shock:
im allgemeine staune ich sehr was den Preisen hier betrifft...
Auch ich bin vor zwei Jahren nach mein Reifenhändler gekommen mit ein Satz Reifen aus dem Internet in der Hand.
Der war nicht begeistert und meinte,nächstemal noch mal und ich bezahle pro Reifen 20 Euro Montage ohne Ein und Ausbau :cry:
BMW Pedro
 
Beiträge: 17
Registriert: 08.10.2008, 21:31
Wohnort: Siegen

Re: Reifen Montage

Beitragvon Meister Lampe » 31.03.2010, 19:21

Andrew6466 hat geschrieben:Betreff: Reifenpreise
Ich habe mir von meinem :D per Telefon den Preis für einen Satz Metzeler Sportec M3 nennen lassen: ca. 400 Euro. Ich habe mich dann doch für den Kauf im Internet entschieden, weil ich da nur ca. 200 Euro bezahle. No comment :!:

Grüße,

Andrew 8)



Berlin ist ein teueres Pflaster , aber das ist der Hauptstadt-Zuschlag ... :lol: ihr wolltet Hauptstadt werden ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Reifen Montage

Beitragvon BMW Pedro » 31.03.2010, 19:40

Meister Lampe hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:Betreff: Reifenpreise
Ich habe mir von meinem :D per Telefon den Preis für einen Satz Metzeler Sportec M3 nennen lassen: ca. 400 Euro. Ich habe mich dann doch für den Kauf im Internet entschieden, weil ich da nur ca. 200 Euro bezahle. No comment :!:

Grüße,

Andrew 8)



Berlin ist ein teueres Pflaster , aber das ist der Hauptstadt-Zuschlag ... :lol: ihr wolltet Hauptstadt werden ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Interessant Finde ich es, was wir so in verschiedenen Regionen in Deutschland so bezahlen..Reifenhändler contra Bmw Händler..
und je mehr mit machen desto mehr erfahren wir den Unterschied bzw.. die Differenz .in Euro.... :|
Also Jungs gebt alles ...............
gruß Pedro
BMW Pedro
 
Beiträge: 17
Registriert: 08.10.2008, 21:31
Wohnort: Siegen

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum