CSA2

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: CSA2

Beitragvon Smarty » 04.12.2011, 14:55

Schade 8)
Smarty
 

Re: CSA2

Beitragvon Flux » 04.12.2011, 16:30

Smarty hat geschrieben:Ich weiss es nicht.
Aber soweit ich mich erinnere hat doch auch Conti nun einen speziell für gewichtige Reisetourer abgestimmten Reifen.


Der "GT" ist aber nur in 180/55 zu bekommen . . .
Flux
 

Re: CSA2

Beitragvon rossi » 02.01.2012, 17:26

Maxell63 hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:psssst Heinz .... don't mention the war :oops:



ok,, ausnahmsweise sag ich mal kein Wort davon, dass Freigaben nicht nötig sind. ;)


Das ist mir aber neu :!:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: CSA2

Beitragvon Heinz » 02.01.2012, 17:46

Maxell63 hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:psssst Heinz .... don't mention the war :oops:



ok,, ausnahmsweise sag ich mal kein Wort davon, dass Freigaben nicht nötig sind. ;)

das wird dann aber langweilig in den Reifenfreds.
Heinz
 

Re: CSA2

Beitragvon Maxell63 » 04.01.2012, 14:43

Niemals..... die Frage nach einer Freigabe wird es sicher noch Jahre geben. Es gibt Vorurteile bei den Motorradfahrern, die sich ewig halten....

Man braucht eine Reifenfreigaben für neue BMW Motorräder
ein 2 Zylinder geht unten raus besser, also ein 4 Zylinder
eine GS ist in den Alpen schneller, als andere Motorräder...
es gibt Markenreifen, die keinen Grip haben......
Winterreifen haben unter 7 Grad besseren Grip als Sommerreifen....
etc...........
:roll: :wink: 8) :lol:

die Liste könnte ich ewig führen, alles eigentlich Quatsch mit Sosse, wird aber in den Foren garantiert noch Jahrelang erwähnt werden....
Es wäre doch schade, wenn man das über Jahre erlernte Wissen nicht mehr anwenden dürfte ;)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1049
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: Kawasaki Z H2

Re: CSA2

Beitragvon rossi » 04.01.2012, 18:40

Ist alles richtig was du schreibst,nur ist leider kein einziges Vorurteil dabei...
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

AW: CSA2

Beitragvon sascha2039 » 04.01.2012, 19:14

Da bin ich ja mal gepannt . Der vorgänger hat ja gerade mal 3500 km hinten gehalten . Mal schaun war der bringt oder ob ich mei MPP2CT bleibe . 8-)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Organspänder sind zwar gesucht aber bitte mach dich nicht zu einem .....
Benutzeravatar
sascha2039
 
Beiträge: 816
Registriert: 02.12.2010, 18:28
Wohnort: Griessem (Aerzen )

Re: CSA2

Beitragvon Maxell63 » 05.01.2012, 01:03

rossi hat geschrieben:Ist alles richtig was du schreibst,nur ist leider kein einziges Vorurteil dabei...


siehst Du, nichts ist richtig, was ich geschrieben habe. Ich denke mal, dass das mit Freigaben wirklich erledigt sein sollte, das musste inzwischen jeder kapiert haben..

setz dich mal auf ein sportliche v2... da geht unter 3000 U/min gar nicht.... da hackt es nur auf der Kette...

Und das mit den Winterreifen hat STERN TV widerlegt. Sommerreifen haben IMMER einen besseren GRip, es ei denn es schneit

naja.. und die anderen Punkte..... ;)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1049
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: Kawasaki Z H2

CSA2

Beitragvon Maxell63 » 30.05.2012, 21:50

Nach dem lesen des aktuellen Reifentests bei MOTORRAD scheint der neue Conti der ideale Reifen für die Landstraße zu sein. Schade ist natürlich, dass der Reifentest mit einem Leichtkraftrad statt fand. Werde aber mal den neuen CSA2 testen, wenn der S20 runter ist, was hinten nicht mehr allzu lange dauern wird. Gerade, was Laufleistung betrifft, soll der Conti wirklich gut sein, bei gleichzeitig gutem Grip
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1049
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: Kawasaki Z H2

Re: CSA2

Beitragvon Heinz » 30.05.2012, 22:10

du hast den letzten Platz bei der Nässe Wertung vergessen zu erwähnen. :mrgreen:
Heinz
 

Re: CSA2

Beitragvon Maxell63 » 01.06.2012, 08:36

ich persönlich finde ich Nässewertung nicht so wichtig, weil ich bei Regen entweder gar nicht fahre oder aber seeeehr langsam....
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1049
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: Kawasaki Z H2

Re: CSA2

Beitragvon Ralle » 01.06.2012, 08:42

Maxell63 hat geschrieben:ich persönlich finde ich Nässewertung nicht so wichtig, weil ich bei Regen entweder gar nicht fahre oder aber seeeehr langsam....


Genau so läuft das. :D
Was den CSA 2 betrifft... kauft Euch das richtige Motorrad, dann ist der schon bei der Auslieferung drauf :mrgreen:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: CSA2

Beitragvon Oettl » 01.06.2012, 10:23

Ich bräuchte einen neuen Reifen Ralle, würde gerne mal den Conti testen.

Welches Motorrad darf ich bestellen :mrgreen:
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: CSA2

Beitragvon Maxell63 » 02.07.2012, 18:59

Ich habe mal bei Conti nachgefragt, welchen Ausführung vom CSA2 sie für die K13 empfehlen, obwohl der Reifen noch nicht freigegeben ist, sehr interessant finde ich den Hinweis (fett):


Sehr geehrter Herr xxxxxxxxx,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.
Für die gewünschte Reifen- Motorrad- Kombination haben wir derzeit noch
keine Unbedenklichkeitsbescheinigung im Programm.
Das Testverfahren für unsere Bereifung auf diesem Modell ist noch nicht
abgeschlossen.
Ich kann Ihnen leider noch nicht mitteilen, wann eine
Unbedenklichkeitsbescheinigung erhältlich ist.
Wenn in Ihren Fahrzeugpapieren bzw. in den COC- Papieren (auch
EWG-Übereinstimmungsbescheinigung genannt) keine Reifenbindung eingetragen
ist dürfen Sie, in den Seriengrößen, unsere Bereifung ohne weiteres fahren.
Ich kann und darf Ihnen aber nur empfehlen Reifen zufahren die vom
Reifenhersteller eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für Ihr Fahrzeug
besitzen.
Sollten Sie doch die ContiSportAttack2 fahren wollen, würde ich an Ihrer
Stelle vorne die Variante „K“ und hinten die Variante „C“ montieren.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1049
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: Kawasaki Z H2

Re: CSA2

Beitragvon Smarty » 02.07.2012, 19:24

Yep ... so ist mein Plan, sobald die S20 runter sind ... 8)
Smarty
 

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum