Nagel eingefahren

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Beitragvon Thomas » 02.07.2007, 08:48

Solange es nur ein Loch ist und kein Schnitt, würde ich bei dem geringen Druckverlust noch nicht mal flicken. Mit dem Reparatursatz gehts erst richtig ins Eingemachte, und auch dann reicht es bis zum natürlichen Ende.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon HWABIKER » 02.07.2007, 09:35

Moin,
bei ner "nagelneuen" Pelle (schöne Grüsse aus Kalau) kommt man schon ins Grübeln ob ne Reparatur nicht möglich ist...Ich persönlich lege aber auf die "gefühlte Sicherheit" bzw das Vertrauen in den Reifen viel Wert und beides würde mir, zumindest im Highspeedbereich, doch irgendwie abhanden kommen...

ist ne reine Kopfsache :roll:



lass mal hören was der Händler gesagt hat


sowie
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon bernile » 02.07.2007, 10:49

Moin,

soweit ich es noch weiss dürfen Reifen (Auto, Motorrad) nicht geflickt werden, wenn dann aber nur auf der Lauffläche nicht Seitlich und es darf auch kein zu großes Loch sein.
Meine Meinung dazu ist aber wenn das Loch schnellstens und Fachmännisch geflickt wurde (es wird von innen ein Propfen verklebt) kann eigentlich nix passieren.
Wenn du aber einen ständigen Luftverlust hast würde ich den Reifen nochmals kontrollieren evtl. noch irgendwo ein anderes Loch oder der Flicken taugt nix.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 02.07.2007, 15:01

Hallo nochmal,

war heute beim Händler. Natürlich hat der mir gesagt, daß neu die beste Entscheidung ist.
Er meinte das alles und nichts mit dem Reifen passieren kann, also von apruptem kompletten Luftverlust, bis hin zu einem Reifenplatzer, bis hin zu überhaupt nix.
Ein Platzer käme zwar sehr sehr selten vor, Doch es könnte sein.

Also ich habe einen neuen bestellt. Am Freitag kommt dieser für 170,- Euronen hintendrauf.
Ich bin verärgert, aber trotzdem beruhigt. :?

Gruß Frank.
Indigoblau-alpinweiß
 

Beitragvon Vessi » 02.07.2007, 16:11

dein händler mußte dir das sagen, der kann doch gar nicht anders,

stell dir mal vor, 40000 mann sitzen im stadion und ausgerechnet DU
kriegst den ball vorn kopp,

und der händler sagte " is alles halb so wild"
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon bernile » 02.07.2007, 22:00

Hallo Frank,

diese Aussage trifft aber auf jeden Reifen zu ob neu oder alt

Mein Tip lass den alten mit Loch, nochmals überprüfen (kannst ja auch selber machen, Rad runter und in ein Wasserbad und nach Löchern suchen, evtl. den Luftdruck etwas erhöhen) und dann für ne längere Urlaubsreise zum runterschruppen benutzen (Ausland ist ja eh max 120 Km/h auf Autobahnen).

Ich habe immer ein Pannenset dabei (ähnlich BMW) und bei Urlaubs Touren eine Sprühflasche mit der man kleine Löcher abdichten kann, ein Bekannter hat im Griechenland Urlaub den Reifen wieder damit Dicht bekommen und ist über 4 Tkm ohne Probleme damit gefahren, Nachteil Felge, Reifen innen große Sauerei.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 04.07.2007, 08:45

Bernile !

der kleine Nagel steckt noch bündig mit dem Profil im Reifen !!

Zieh ich den raus, dann entweicht die Luft bestimmt schneller.

Trotzdem frage ich nochmal nach.

Danke und Gruß Frank.
Indigoblau-alpinweiß
 

Beitragvon MadMax » 04.07.2007, 08:59

Nun zieh doch endlich mal den Nagel raus ! Wenn die Luft nur alle 2-3 Tage nachgefüllt werden muss, würd ich persönlich weiterfahren. Wenn die Luft sehr schnell entweicht, --> ab zum Reifenschuster und der soll sich die Stelle mal genau ansehen..... Erst dann würd ich über einen ev. Neukauf entscheiden.
MfG
Günther
Benutzeravatar
MadMax
 
Beiträge: 322
Registriert: 15.06.2007, 10:00
Motorrad: 990 SMT, S4R......

Beitragvon bernile » 05.07.2007, 10:25

Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:Bernile !

der kleine Nagel steckt noch bündig mit dem Profil im Reifen !!

Zieh ich den raus, dann entweicht die Luft bestimmt schneller.

Trotzdem frage ich nochmal nach.

Danke und Gruß Frank.



:cry: :cry: AAAh na dann, geh zu einem Reifenschuster, Nagel raus und von innen Propfen reinkleben und Reifen voll runterfahren.


lies hier mal

http://www.autobild.de/test/reifen/arti ... el_id=6290

Mit dem Nagel drin rumfahren ist natürlich nix der "Arbeitet ja im Reifen" und kann evtl mal rausfliegen, wie gesagt Reifen richtig flicken lassen und es passiert auch nix.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon stormcloud » 05.07.2007, 18:36

Meine Frau hatte mir heute einen "Platten" am Auto gemeldet (der Zweite nach vier Wochen).
Vor Ort kam der Schreck:
Nun ist der Vorderreifen richtig platt und im Hinterreifen steckt eine Schraube!!! :evil:
Sie hat wohl zwei Reifen mit einer Schraube gekillt.

So´n Schiet....

Aber wir lassen beide Reifen wechseln. Habe mehrere Reifenhändler darauf angesprochen und alle haben mir gesagt, dass sie keine Reifen mit V-Zulassung reparieren (auch die Händlerin meines Vertrauens nicht).

Werde da auch kein Risiko eingehen.
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Thomas » 06.07.2007, 15:16

Sie hat wohl zwei Reifen mit einer Schraube gekillt.

Weiber!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Dietmar GM » 06.07.2007, 16:45

Nennt man das nicht Effizienz ? :oops:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon Georg » 13.07.2007, 23:45

Zitierst du dich jetzt selbst, Franks?

Politiker? :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum