Conti Sport-Attack

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Beitragvon Smarty » 20.03.2009, 22:19

Max.S hat geschrieben:... naja, so ist das halt mit den sportlichen Reifen.
Ich war es bei meinen vorherigen Motorrädern ( Hayabusa, ZX 12 und ZZR 1400) nicht anders gewohnt.

Leider habe ich noch keinen Reifen gefunden, der guten Grip hat und auch 7000 KM hält.

Max


Ja, ... das ist so etwas wie die Quadratur des Kreises ...

Ich denke, der MPR2 oder der Diablo Strada (ist ja Die Empfehlung für die ZZR1400; hatte ich auch nach dem BT014 drauf) kommen dem schon recht nahe. Aber das Leben ist ja bekanntlich zu kurz um einen schlechteren Reifen zu fahren als den besten ...

Gruß
Smarty
Smarty
 

Beitragvon Thomas » 20.03.2009, 22:21

Mit dem innovativen Langhubgasgriff kein Problem.
Achim, Du bist dran.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Smarty » 20.03.2009, 22:38

Thomas hat geschrieben:Mit dem innovativen Langhubgasgriff kein Problem.
Achim, Du bist dran.



... oh nö, ... nicht jetzt ...

Das Thema hatten wir doch schon ...

Langhub, Kurzhub ... soll jetzt hier neben der positiven Auswirkung bez. des Konstantfahrruckelns nun auch die positive Auswirkung auf den Reifenverschleiss diskutiert werden :shock:

Gruß
Smarty
Smarty
 

Beitragvon Valensino » 20.03.2009, 22:40

Super Plus hilft auch!

Frag F. !
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Smarty » 20.03.2009, 22:56

Valensino hat geschrieben:Super Plus hilft auch!

Frag F. !


Na weiss ich doch ...

Habe das im Selbstversuch jetzt auch ermittelt ... (hicks ...) ... :roll:

Ausserdem probiere ich alle Tipps von "F" aus, seit ich in diesem Forum bin.

Gruß
Smarty
Smarty
 

Beitragvon Achim » 21.03.2009, 10:32

Thomas hat geschrieben:Mit dem innovativen Langhubgasgriff kein Problem.
Achim, Du bist dran.


Danke Thomas,

aber für den PiPo, der 15.000 km halten soll, wie in einem Fred hier schon beschrieben, empfehle ich den Ultra-Kurzhubgasgriff!
Der hat knapp über Standgas schon einen Anschlag
und kann bei Führerscheinneulingen auch als 4 PS Drossel verbaut werden.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Carboner » 21.03.2009, 14:59

Smarty hat geschrieben:
Valensino hat geschrieben:Super Plus hilft auch!

Frag F. !


Na weiss ich doch ...

Habe das im Selbstversuch jetzt auch ermittelt ... (hicks ...) ... :roll: Wohl bekomms!

Ausserdem probiere ich alle Tipps von "F" aus, seit ich in diesem Forum bin.

Gruß
Smarty

:lol: Harharhar :D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Hobbybiker » 21.03.2009, 16:30

KM Stand 2100 und der ist vollkommen blank 8)

Schlecht sind die vom Grip nicht aber keinesfalls besser als PP...

einzig der Komfort ist besser..bzw. er fährt auch hinten blank noch gut...aber 2100KM ist doch etwas sehr wenig..zumal man ja die 1000KM Einfahrphase noch als "sanft" bewerten muss.

also ich weiss gar nicht was ich davon halten soll oder ob ich da mal eine Reklamation versuchen soll????
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon Thomas » 21.03.2009, 17:11

Kannst Du bitte für mich mitreklamieren? Ich unterstütze Dich mit 1700km. Ansonsten find ich ihn besser als den PiPo.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon dixxi » 21.03.2009, 19:10

Welche Reifen sind denn für die K1300S überhaupt schon freigegeben ???
Benutzeravatar
dixxi
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.03.2009, 14:49
Wohnort: SHA

Beitragvon OSM62 » 21.03.2009, 19:15

Sind diese Hier:

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... hp?t=11575

und wie ich DO noch nach geforscht habe, auch die im Moment einzig lieferbaren.
Zuletzt geändert von OSM62 am 21.03.2009, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14731
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Valensino » 21.03.2009, 19:18

Danke, Micha, dass Du die Freigaben so kurzfristig noch ermittelt und als Link eingepflegt hast!!
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Smarty » 21.03.2009, 23:24

Thomas hat geschrieben:Kannst Du bitte für mich mitreklamieren? Ich unterstütze Dich mit 1700km. Ansonsten find ich ihn besser als den PiPo.


Hallo,

kann ich mal die DOT haben?

Danke & Gruß

Smarty
Smarty
 

Beitragvon Trimmer » 22.03.2009, 07:40

Valensino hat geschrieben:Danke, Micha, dass Du die Freigaben so kurzfristig noch ermittelt und als Link eingepflegt hast!!


Schleimer! :roll: :lol: :lol: :wink:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Smarty » 22.03.2009, 10:14

Igi hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Kannst Du bitte für mich mitreklamieren? Ich unterstütze Dich mit 1700km. Ansonsten find ich ihn besser als den PiPo.


Hallo,

kann ich mal die DOT haben?

Danke & Gruß

Smarty


vorn 02.09 und hinten 08.o8


Yep, ... ich frage "bei den Kollegen" mal nach.
Zumindest beim Road Attack wurde die Mischung geändert.

Gruß
Smarty
Smarty
 

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum