Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Beitragvon Meister Lampe » 14.06.2011, 15:12

Igi hat geschrieben: ... der mit A ist auch nicht besser :wink:


Dafür gibt es jetzt den mit der Kennung "D" ... :wink:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Beitragvon Ferdl » 14.06.2011, 15:35

Rutschern halte ich auf normalen Straßen für fast unmöglich. Wenn der Power Pure Reifen aufgrund Schräglage rutscht, dann sind Knie und Ellenbogen schon geschmolzen.
Bei mir war er OK nur mit zunehmenden Kilometerleistung wurde er kippelig.
Jetzt fahre ich Metzeler M 5 auf PVM Felgen, M 5 natürlich Einzeleintragung, aber Lohnenswert.
Schade das BMW nicht mehr unternimmt in Sachen Freigaben Reifen.
Ferdl
 
Beiträge: 1
Registriert: 14.06.2011, 10:48

Re: Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Beitragvon mikels » 14.06.2011, 17:22

Meinen Senf:

Ich habe den PoPu jetzt ca. 3200km drauf und brauchte erstmal ne kleine Gewöhnungsphase;
- der Reifen verhält sich sehr kippelig (kein Nachteil, sehr direkt, halt etwas gewöhnungsbedürftig)
- ab einer gewissen Schräglage klappt er leicht ein, man koennte denken er rutscht vorne leicht weg
- es sieht so aus, als ob der verschleiss vorne etwas stärker ist als hinten
- absoluter Grip bei Nässe
- absoluter Grip direkt aus der Garage raus :-)
- Nordschleifen Runde zerhackt ihn nicht so wie den PiPo (ohne 2ct)

Fazit: Top Reifen, jedem zu empfehlen!!

P.s. Ich werde auf Grund des kostengünstigeren PiPo, ihn nicht wieder aufziehen, den der ist ähnlich gut!

~mike
mikels
 
Beiträge: 488
Registriert: 24.03.2009, 20:41
Wohnort: Neuss
Motorrad: R1200RT, KTM 690 R

Re: Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Beitragvon Maxell63 » 14.06.2011, 18:12

Ferdl hat geschrieben:Rutschern halte ich auf normalen Straßen für fast unmöglich. Wenn der Power Pure Reifen aufgrund Schräglage rutscht, dann sind Knie und Ellenbogen schon geschmolzen.
Schade das BMW nicht mehr unternimmt in Sachen Freigaben Reifen.


Dem ist wahrlich nichts hinzuzufügen. Geschichten von Rutschern aufgrund von angeblichen, mangelndem Grip eines Sportreifens, halte ich auch für Geschichten aus der Sagenwelt. Klar rutscht man ab und zu, aber das wäre eben an genau dieser Stelle auch mit einem anderen Reifen der gleichen klasse passiert.....
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1049
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: Kawasaki Z H2

Re: Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Beitragvon Maxell63 » 14.06.2011, 18:14

Ferdl hat geschrieben:Rutschern halte ich auf normalen Straßen für fast unmöglich. Wenn der Power Pure Reifen aufgrund Schräglage rutscht, dann sind Knie und Ellenbogen schon geschmolzen.
Bei mir war er OK nur mit zunehmenden Kilometerleistung wurde er kippelig.
Jetzt fahre ich Metzeler M 5 auf PVM Felgen, M 5 natürlich Einzeleintragung, aber Lohnenswert.
Schade das BMW nicht mehr unternimmt in Sachen Freigaben Reifen.


das wurde schon ausreichend breit getreten, aber für BMW ab Baujahr 2000 brauchst du keine Freigabe mehr. Findest du hier um Forum genug Links. Wobei ich ja wegen der PVM Felgen schon neidig bin ;)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1049
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: Kawasaki Z H2

Re: Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Beitragvon Meister Lampe » 14.06.2011, 18:28

Tja , leider stimmt es ... :shock: , der PowerPure fängt an zu rutschen , wenn er dem Ende zu geht und so um die 6.000 km weg hat , habe den einen oder anderen Rutscher gehabt und es mal getestet auf dem Trainingsplatz , mehrere Runden mit dem alten PowerPure und fast jede Runde rutscher , einen neuen montiert und keine Rutscher mehr , dieses Phänomen war bekannt bei Michelin und darauf hin gab es den mit der Kennung "A" , aber der rutschte auch zum Ende hin , nun gibt es den mit Kennung "D" , der soll es nicht mehr machen , ich teste noch , der ist noch ziemlich neu und werde am Gardasee sehen was er taugt ... :wink: , aber es gibt schon Kollegen die die erlaubte Mischbereifung , vorne PiPo und hinten 55er PowerPure , der 55er ist echt Top ... :wink:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Beitragvon Stevie » 14.06.2011, 20:28

Ach so, der rutscht halt.
Wenn es weiter nichts ist.
Das kann doch nicht wahr sein dass wir Endkunden die Dummys für Michelin sein sollen.
Testen die selber nicht oder was?
Müssen wir das für Michelin im Straßenverkehr machen?
Es geht hier um Leben und Gesundheit.
Ungeheuerlich so was!
Benutzeravatar
Stevie
 
Beiträge: 341
Registriert: 01.03.2010, 21:18
Wohnort: Im schönen Rheinland

Re: Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Beitragvon Smarty » 14.06.2011, 20:33

Bestimmt :!:
Alles Betrüger und ahnungslose Gesellen. Aber nicht nur bei Michelin, auch bei Continntal und Bridgesone :!:
Smarty
 

Re: Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Beitragvon Smarty » 14.06.2011, 20:34

Herr Hase ... du musst auch sagen, wie du so unteregs bist ... wenn es rutscht :mrgreen:
Smarty
 

Re: Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Beitragvon Hellfire » 14.06.2011, 20:45

aber es gibt schon Kollegen die die erlaubte Mischbereifung , vorne PiPo und hinten 55er PowerPure , der 55er ist echt Top ...


so hat es mir auch Spaß gemacht aber niemals wieder nen PiPu auf dem Vorderrad :( :shock:
Benutzeravatar
Hellfire
 
Beiträge: 239
Registriert: 19.08.2008, 00:27
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: R 1200 GS LC ADV 15

Re: Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Beitragvon Stevie » 14.06.2011, 21:08

Das mit den Rutschern habe ich letztes Jahr schon bemerkt.
Anscheinend muss ich mich ständig wiederholen:
viewtopic.php?f=5&t=15685&p=295823#p295823
Und Michelin hat dieses "Phänomen" jetzt auch schon bermerkt?
Tolle Leistung.
Benutzeravatar
Stevie
 
Beiträge: 341
Registriert: 01.03.2010, 21:18
Wohnort: Im schönen Rheinland

Re: Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Beitragvon Meister Lampe » 14.06.2011, 21:29

Smarty hat geschrieben:Herr Hase ... du musst auch sagen, wie du so unteregs bist ... wenn es rutscht :mrgreen:


Ganz locker und ruhig mit den Münsterländern durchs gelobte Land , kennst du doch ... :mrgreen: von einer Kaffeebude zur nächsten ... :lol:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Beitragvon Stevie » 14.06.2011, 22:22

Meister Lampe hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:Herr Hase ... du musst auch sagen, wie du so unteregs bist ... wenn es rutscht :mrgreen:


Ganz locker und ruhig mit den Münsterländern durchs gelobte Land , kennst du doch ... :mrgreen: von einer Kaffeebude zur nächsten ... :lol:

Gruß Uwe :wink:


Genau so.
Wie soll er sonst 6000 km halten.
Bei mir hat er keine 3000 km gehalten und bei Dirk sogar noch weniger.
Aber ich habe ja immer noch kein Kurverntraining gemacht.
Und Dirk auch nicht :lol:
Benutzeravatar
Stevie
 
Beiträge: 341
Registriert: 01.03.2010, 21:18
Wohnort: Im schönen Rheinland

Re: Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Beitragvon Vessi » 14.06.2011, 22:31

moin stevie...sind sonntag noch am rhein-weser-turm vorbei gekommen,
die strecke ist mittlerweile sowas von kaputt, unglaublich..

kann mich noch gut an letztes jahr erinnern, als du völlig genervt
wegen dem pipu-rutschern mit dem thomas beim turm angekommen bist...

mein gott war's du stinkig.... :roll: :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Beitragvon Stevie » 14.06.2011, 22:36

Ach ja, stimmt, Du hast meine Begeisterung vom Power Pure ja live erlebt :lol:
Mago war damals hinter mir und hat die Rutscher selbst gesehen und im Haya-Forum was dazu geschrieben.
So eine Pelle kann einem echt den Tag versauen :twisted:
Benutzeravatar
Stevie
 
Beiträge: 341
Registriert: 01.03.2010, 21:18
Wohnort: Im schönen Rheinland

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum