Plötzlicher Druckverlust

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: AW: Plötzlicher Druckverlust

Beitragvon Smarty » 01.05.2013, 15:54

Vessi hat geschrieben:Passt schon, Harald...
Und lass dich bloß nich' vergraulen...;-)

via LT18i

Ich weiss doch, dass ihr euch bei solchen Diskussionen gepflegt zurückhaltet und man seine Meinung alleine vertreten muss.
Ist woanders genau so.
Macht aber nix.

Ansonsten ist der Hase ja in Ordnung.
Dass Kawa seine BMW's in der SBK gerade eintütet, macht ihm eben auch zu schaffen :lol:
Smarty
 

Re: Plötzlicher Druckverlust

Beitragvon Norbert K. » 01.05.2013, 16:12

Meister Lampe hat geschrieben:
Norbert K. hat geschrieben:So, ich habe jetzt mal auf Plastikkappen mit Dichtgummi umgerüstet. Die Wunderlich-Kappen sind eh ein bisschen unansehnlich geworden. :!:


Hat dir bestimmt Harald geschenkt ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Schlechter Tipp :!: Ich hätte das mit den Kappen lassen sollen. Jetzt ist die Batterie im Arxx. :twisted:
Norbert K.
 

Re: Plötzlicher Druckverlust

Beitragvon Mohikaner76 » 01.05.2013, 16:45

Norbert K. hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
Norbert K. hat geschrieben:So, ich habe jetzt mal auf Plastikkappen mit Dichtgummi umgerüstet. Die Wunderlich-Kappen sind eh ein bisschen unansehnlich geworden. :!:


Hat dir bestimmt Harald geschenkt ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Schlechter Tipp :!: Ich hätte das mit den Kappen lassen sollen. Jetzt ist die Batterie im Arxx. :twisted:


Aber Nobby, die gehört doch ins Moped.... :mrgreen:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Vorherige

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum