Conti Sport-Attack

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Beitragvon Hobbybiker » 22.03.2009, 11:30

Thomas hat geschrieben:Kannst Du bitte für mich mitreklamieren? Ich unterstütze Dich mit 1700km. Ansonsten find ich ihn besser als den PiPo.


naja...nicht vergessen das ich ja noch die ersten 1000 schön piano machen musste...rechne ich das um....oje-oje da wären ja 1700 noch geschmeichelt...

gibs da nicht eine Mindesthaltbarkeitsvorschrift ??? 8)

PP hat übrigens noch keine Freigabe für die 1300er (muss noch erfahren werden laut Michelin Messe Dortmund) was mich gewundert hat.
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon Vessi » 22.03.2009, 11:37

sind auch nich' ganz billich, eure reifen, gell?
z.b. 'nen satz mpr2 für die 1200' kostet 245.-
und 'nen satz bt015 für die 1300' 280.-

von der haltbarkeit mpr2/bt015 ganz zu schweigen...

...aber es war immer schon etwas teurer....... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Hobbybiker » 22.03.2009, 11:48

naja Hänsgen....das macht den Bock aber nu wirklich nicht mehr fetter bei dem Unterschied.Schlimmer ist es, wenn die echt so wild Reifen frisst... wäre ja übel...verstehe ich gar nicht.

Also wenn ich bei warmen Wetter richtig "knalle" kann ich ja fast ohne neue Reifen über der Schulter gar nicht losfahren.....

Hoffe ja doch, das der M3 wesentlich länger hält. Kann doch nicht sein, das auf der 1200er meine PP 3300-4500 gehalten haben und die 1300er soviel mehr frisst??? Kappiere ich nicht ???
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon Thomas » 22.03.2009, 12:33

kann ich mal die DOT haben?

Zu spät! Reifen verendete letzten Sommer in Bastia. War aber wohl ne Lusche von 2007.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon mikels » 25.03.2009, 16:04

Habe den Road Attack mal euf meiner Tripple gefahren und kann Grip Technisch nichts negatives berichten. Aber der Verschleiss :-(

Nach 1200 km war der Vorderreifen an den Flanken blank.
Der hintere war nach 3800 km fertig, eigendlich schon vorher, habe danach wieder die geliebten PiPo's aufgezogen.

Schreibe dieses nur weil ich wissen wollte ob der Attack die selben bösen Verschleissmerkmale hat?

~mike
mikels
 
Beiträge: 488
Registriert: 24.03.2009, 20:41
Wohnort: Neuss
Motorrad: R1200RT, KTM 690 R

Beitragvon Smarty » 27.03.2009, 17:18

Hallo,

letzte Änderungen wurden mit der Produktion 05/08 eingeführt.
Damit wäre diese Option leider weg ...

Die Laufleistung hält sich dann ja leider zumindest im Vergleich mit dem PiPo doch arg in Grenzen ...

Gruß
Smarty
Smarty
 

Beitragvon Valensino » 13.04.2009, 08:34

Trimmer hat geschrieben:
Valensino hat geschrieben:Danke, Micha, dass Du die Freigaben so kurzfristig noch ermittelt und als Link eingepflegt hast!!


Schleimer! :roll: :lol: :lol: :wink:


Ich mein ja nur: Steht im Reifenfred ganz oben und auch erst seit einem Jahr.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Thomas » 13.04.2009, 11:11

Habe nun meinen 2. Satz Sport attack verbraucht. Obwohl von den 2800 km die Hälfte tourige AB waren, ist der Vorderreifen an der Flanke blank und der Hinterreifen in der Mitte, Kante 1mm. Ohne AB wäre er wohl nur auf knapp über 2000 gekommen.
Fazit: top Reifen, aber mein letzter Versuch.
Jetzt probier ich mal den BT016.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Smarty » 13.04.2009, 11:18

Thomas hat geschrieben:Habe nun meinen 2. Satz Sport attack verbraucht. Obwohl von den 2800 km die Hälfte tourige AB waren, ist der Vorderreifen an der Flanke blank und der Hinterreifen in der Mitte, Kante 1mm. Ohne AB wäre er wohl nur auf knapp über 2000 gekommen.
Fazit: top Reifen, aber mein letzter Versuch.
Jetzt probier ich mal den BT016.


Hallo,

was meinst du denn mit "tourige AB".
Autobahn :?:

Wenn ja ... wieso hätte der Reifen ohne Autobahn nicht so lange gehalten?
Autobahn bringt normal mehr Verschleiß.
Gruß
Smarty
Smarty
 

Beitragvon Sam'87 » 13.04.2009, 11:47

Wenn der Vorderreifen an den Flanken am ende ist, und er mit dem Satz 2800km gefahren ist davon ~1400km BAB, wo es nur geradeaus geht, wäre der Vorderreifen auf der Landstraße an den Flanken viel schneller unten gewesen......

Mit dem BT016 wird es genauso sein, vorderreifen nach 2500km blank an den Flanken.
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon Heinz » 13.04.2009, 12:02

Sam'87 hat geschrieben:Mit dem BT016 wird es genauso sein, vorderreifen nach 2500km blank an den Flanken.

...aber die Haftung ist genial. :lol:
Heinz
 

Beitragvon Sam'87 » 13.04.2009, 12:04

Das stimmt, HAftung ist genial, allerdings hab ich es mit dem auch schonmal übertrieben... :roll:

Im Nassen gibts ganz klar bessere, aber die Pelle eignet sich auch hervorragend um über die BAB in urlaub zu bolzen.
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon Heinz » 13.04.2009, 12:17

übertreiben kann man es mit jedem Reifen, irgendwann sind halt die Grenzen der Physik erreicht.

an meine KR, kommt auf jeden Fall kein anderer Reifen mehr dran.
Heinz
 

Beitragvon Sam'87 » 13.04.2009, 12:30

Ja das stimmt.

Bei der Laufleistung wäre es mal interessant, ob der Metzeler K3 interact länger hält als der Bt016 :wink:
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon Martin » 13.04.2009, 13:19

Sam'87 hat geschrieben:Wenn der Vorderreifen an den Flanken am ende ist, und er mit dem Satz 2800km gefahren ist davon ~1400km BAB, wo es nur geradeaus geht, wäre der Vorderreifen auf der Landstraße an den Flanken viel schneller unten gewesen......

Mit dem BT016 wird es genauso sein, vorderreifen nach 2500km blank an den Flanken.


Thomas, mit dem BT016 wirst du zwar die reinste grip arie veranstalten können, aber den vorderreifen kannst du nach 1500km (spätestens) in die tonne kloppen! dann ist zwar noch ausreichend platz auf der lauffläche (hinten und vorne) aber an den vorderen flanken ist schicht. kein anderer reifen gibt vorne so schnell vorne auf wie der BT 016.

iss so!

echt wahr! keine schneiderischen angaben!
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum