Freigabe Bridgestone Battlax BT 016 Pro ...

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: Freigabe Bridgestone Battlax BT 016 Pro ...

Beitragvon Maxell63 » 09.06.2011, 06:58

fahre jetzt seit gestern den BT016Pro auf der K12S und bin vom Fahrgefühl extrem begeistert. Besonders angenehm finde ich das gute Gefühl in tiefen Schräglagen. Der Reifen fährt sich sehr zielgenau, sehr handlich.... Bin ja immer ein Michelin Fan gewesen, muss aber jetzt sagen, das der 16er Pro für meinen Geschmack der beste Reifen auf der K ist
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1083
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Freigabe Bridgestone Battlax BT 016 Pro ...

Beitragvon Heinz » 07.07.2011, 08:02

moin, gibt es bei dem Pro auch ne Sonderspezifikation für unsere Gelenkzüge?

werde ihn mir für das Gardasee Treffen bestellen.
Heinz
 

Re: Freigabe Bridgestone Battlax BT 016 Pro ...

Beitragvon Maxell63 » 07.07.2011, 18:24

braucht der 16er anscheinend nicht.... kommt mit dem Gewicht wunderbar zurecht...
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1083
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Freigabe Bridgestone Battlax BT 016 Pro ...

Beitragvon Donnergrollen » 10.07.2011, 10:15

Heinz hat geschrieben:moin, gibt es bei dem Pro auch ne Sonderspezifikation für unsere Gelenkzüge?

werde ihn mir für das Gardasee Treffen bestellen.



Heinz, in der Freigabe ist nichts weiter vermerkt
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1418
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Freigabe Bridgestone Battlax BT 016 Pro ...

Beitragvon Heinz » 10.07.2011, 21:04

und, immer noch zufrieden, Harald?
Heinz
 

Re: Freigabe Bridgestone Battlax BT 016 Pro ...

Beitragvon Donnergrollen » 11.07.2011, 15:01

Ja, sehr sogar :!:
Hab am Wochenende mal den Luftdruck abgesenkt, vorne 2,3 und hinten 2.7,
war aber nicht wirklich besser mit zu fahren. Sie läuft dann Spurrillen vermehrt nach und die "Zielgenauigkeit" in Kurven
wurde auch schlechter :cry:
Nach erhöhen auf v.2,5/h.2,9 war dann wieder alles prima :!: :wink:

Ärgere die "Michelinmännchen" am Gardasee nicht zuviel :P :mrgreen: :mrgreen:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1418
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Freigabe Bridgestone Battlax BT 016 Pro ...

Beitragvon Kaffeeschluerfer » 11.07.2011, 19:30

Donnergrollen hat geschrieben:Ja, sehr sogar :!:
Hab am Wochenende mal den Luftdruck abgesenkt, vorne 2,3 und hinten 2.7,
war aber nicht wirklich besser mit zu fahren. Sie läuft dann Spurrillen vermehrt nach und die "Zielgenauigkeit" in Kurven
wurde auch schlechter :cry:
Nach erhöhen auf v.2,5/h.2,9 war dann wieder alles prima :!: :wink:

Ärgere die "Michelinmännchen" am Gardasee nicht zuviel :P :mrgreen: :mrgreen:



Hallo
fahrst Du den Reifen auf 12 oder 13K da es doch große Unterschiede gibt zwischen /50 und /55 Schlappen :?:
Gruß Tommy

GS 400,CB 550,CBX 750,CBR 1000,GPZ 900R,Bandit1200,Hornet 900,K1200R Sport
GSX R 750 Für Renne
Benutzeravatar
Kaffeeschluerfer
 
Beiträge: 37
Registriert: 05.08.2010, 19:44
Wohnort: Oberboihingen

Re: Freigabe Bridgestone Battlax BT 016 Pro ...

Beitragvon Heinz » 12.07.2011, 07:15

so, hab ihn jetzt seit Gestern drauf, bin gespannt. :D
Heinz
 

Re: Freigabe Bridgestone Battlax BT 016 Pro ...

Beitragvon Donnergrollen » 12.07.2011, 11:24

Kaffeeschluerfer hat geschrieben:
Donnergrollen hat geschrieben:Ja, sehr sogar :!:
Hab am Wochenende mal den Luftdruck abgesenkt, vorne 2,3 und hinten 2.7,
war aber nicht wirklich besser mit zu fahren. Sie läuft dann Spurrillen vermehrt nach und die "Zielgenauigkeit" in Kurven
wurde auch schlechter :cry:
Nach erhöhen auf v.2,5/h.2,9 war dann wieder alles prima :!: :wink:

Ärgere die "Michelinmännchen" am Gardasee nicht zuviel :P :mrgreen: :mrgreen:



Hallo
fahrst Du den Reifen auf 12 oder 13K da es doch große Unterschiede gibt zwischen /50 und /55 Schlappen :?:



K1300S :!: Bin den alten BT016 schon auf den beiden 12érn gefahren, war auch da sehr zufrieden mit dem Reifen bis auf die Laufleistung :cry:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1418
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Freigabe Bridgestone Battlax BT 016 Pro ...

Beitragvon Scuderia » 13.07.2011, 11:06

Hi,

also ich dachte schon es stimmt was nicht mit meinen BT 016 aber nachdem ich diesen Thread durch gelesen habe . . . .

Meine "alten" Erfahrungen mit Michelin PP und vorher mit dem M3 waren so, dass der Hinterreifen immer eher runter war als der Vordere. Bei meiner CBR 1100 XX sogar 2 Hinter- auf 1 Vorderreifen.

Aber nun ist der Vorderreifen schon runter nach knapp 2000 KM und vor allem an den Flanken!

Liegt das nun am Reifen oder an meiner Fahrweise, die sich sicher aufgrund Vertrauen, Grip, Spaß usw. etwas verändert hat.

Auch der Hinterreifen ist in der Mitte besser als Außen, "früher" undenkbar.

Ich hab zur Zeit einen gebrauchten Hinterreifen zu Hause weil ich mir beim letzten Mal den kompletten Satz habe wechseln lassen, aber jetzt ist der Vordere ja schon wieder runter. Werde wohl einen neuen Vorderen drauf ziehen lassen und dann den "alten" Hinterreifen noch mal für ein paar 100KM drauf machen lassen.

Besorgt bin ich aber schon, wenn das so weiter geht, denn wenn ich mal für 4 oder 5 Tage in die Dolos fahre, dann hab ich ja ein echtes Problem.

Aber zum Glück habe ich hier die guten Tipps (danke schon mal dafür) rund um den BT 016 PRO gelesen denn der soll ja doch ein Stück länger halten.

Kann ich den gleich vorne drauf machen und hinten erst mal den "alten" runter fahren?

Zum Schluss: Ich bin mit dem BT 016 total zufrieden und glücklich und wie hier schon erwähnt wurde: Spass, Vertrauen in den Reifen und Grip gehen VOR Laufleistung!
Grüße aus Unterfranken

Stefan
Benutzeravatar
Scuderia
 
Beiträge: 818
Registriert: 11.08.2007, 14:05
Wohnort: Hassberge
Motorrad: K1200S

Re: Freigabe Bridgestone Battlax BT 016 Pro ...

Beitragvon Donnergrollen » 13.07.2011, 11:24

Hallo Stefan,
mach den Pro drauf, da hält der Vorderreifen länger als der hintere.
Ob beide kombinierbar sind weiß ich nicht, mal in die Freigabe schauen.
Ich an Deiner Stelle würde vorn u. hinten auf den Pro wechseln,
schon wegen dem deutlich besseren Nassgrip :!:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1418
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Freigabe Bridgestone Battlax BT 016 Pro ...

Beitragvon Scuderia » 13.07.2011, 11:59

Danke Harald für die spontane Hilfe.

Ich schau heut mal bei meinem Reifenhändler vorbei und frag ihn, is bei mir gleich ummer Ecke.

Servus!
Grüße aus Unterfranken

Stefan
Benutzeravatar
Scuderia
 
Beiträge: 818
Registriert: 11.08.2007, 14:05
Wohnort: Hassberge
Motorrad: K1200S

Re: Freigabe Bridgestone Battlax BT 016 Pro ...

Beitragvon Scuderia » 16.07.2011, 00:22

Donnergrollen hat geschrieben:Hallo Stefan,
mach den Pro drauf, da hält der Vorderreifen länger als der hintere.
Ob beide kombinierbar sind weiß ich nicht, mal in die Freigabe schauen.



Hab heut gefragt, sind kombinierbar!!!
Grüße aus Unterfranken

Stefan
Benutzeravatar
Scuderia
 
Beiträge: 818
Registriert: 11.08.2007, 14:05
Wohnort: Hassberge
Motorrad: K1200S

Re: Freigabe Bridgestone Battlax BT 016 Pro ...

Beitragvon rossi » 21.07.2011, 20:46

Heinz hat geschrieben:so, hab ihn jetzt seit Gestern drauf, bin gespannt. :D


Und Heinz wat soon see von dem Gummi :?: Wieviel km hast du mit dem Sport Attack gemacht, mehr oder weniger wie 3 mille :?: :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Freigabe Bridgestone Battlax BT 016 Pro ...

Beitragvon Heinz » 21.07.2011, 21:04

auf dem CSA hatte ich 3600 km drauf, wär aber noch für ca 500 km gut gewesen und auf dem BT016 hab ich jetzt 2200 km drauf und der ist noch für ca. 1000 km gut.
schau mer mal, hält auf jeden Fall länger wie der alte BT016.
Heinz
 

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum