NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Vessi » 04.03.2013, 23:29

oha... :shock:
häsken...hast nicht aufgepasst? :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Mohikaner76 » 04.03.2013, 23:34

Vessi hat geschrieben:oha... :shock:
häsken...hast nicht aufgepasst? :lol:


Brille nicht aufgehabt :lol:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Meister Lampe » 04.03.2013, 23:35

Vessi hat geschrieben:oha... :shock:
häsken...hast nicht aufgepasst? :lol:


Der Indianer hats gemerkt ... :wink: , hätte ich doch mal meine Felge fotografieren sollen ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11009
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Vessi » 04.03.2013, 23:37

Meister Lampe hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:oha... :shock:
häsken...hast nicht aufgepasst? :lol:


Der Indianer hats gemerkt ... :wink: , hätte ich doch mal meine Felge fotografieren sollen ... :lol:



hast schon bessere ausreden gehabt.... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Lindenbaum » 04.03.2013, 23:38

Smarty hat geschrieben:
Lindenbaum hat geschrieben:Und mein Reifenhändler wartet die ganze Zeit auf eine Entscheidung, welche Pelle er denn nun aufziehen soll.
Aber wenn der Herr Haase seinen Verpflichtungen nicht nachkommt, herrje! :wink:


Lies einfach mal die Werbetexte und Testberichte der Motorradreifen aus den letzten 3 Jahren.
Du wirst von jedem einzelnen begeistert sein :D

Das glaube ich Dir gerne! :lol:
Mein Beitrag war auch nicht ganz ernst gemeint! :wink:
Ich habe gerade ein absolutes Luxusproblem. Mal wieder etwas neues ausprobieren Oder auf bewährtes zurückgreifen.
Ich kann mich nicht entscheiden :wink: !

Mal den Mpp3 oder doch wieder der BT16pro (kam ich besser mit zurecht als mit dem S20).
Aber warum denn keinen Tourenreifen? T30? Oder dem Rat von Hans folgen und den Z8 antesten?
Hach, ein Teufelskreis! :lol:

War. Da gerade jemand hektisch in der Garage schauen? :)
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Vessi » 04.03.2013, 23:43

stimmt ralf...ist tatsächlich ein luxusproblem....
nur was mich zum z8 führte war, dass der reifen auch noch richtig gut
bei nässe und kälte ist...und da bin ich auch gerne unterwegs....

auf warmen asphalt kleben alle reifen... :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Lindenbaum » 04.03.2013, 23:47

Hans, ich denke ich werde das Stumpf vom Preis abhängig machen.
Mal sehen was es dann wird. Oder doch nicht? :lol:
Ich glaube das wird eine spontane Bauchentscheidung. Tendenz Tourenreifen.
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon HDC » 05.03.2013, 08:55

Bin zwar nicht der Reifenflüsterer, hab aber gestern mal 100 KM damit gefahren und muss sagen, passt schon.
Gibt ein sicheres Gefühl.

Heute geht´s weiter :D

Gruß

Hans-Jörg
Benutzeravatar
HDC
 
Beiträge: 274
Registriert: 13.05.2006, 09:54
Wohnort: ehemalig Stadt Walsum
Motorrad: 2 und 4 Zylinder

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Peter_KL » 05.03.2013, 09:08

OSM62 hat geschrieben:Die Reifenschulter hat bei 30 Grad Schräglage bis zu 15% Negativprofil was für beste Nasshaftung sorgt.

Ach so, 30 Grad Schraeglage im Nassen? :shock: Da waere meine Hose aber gestrichen voll, 30 Grad fahr ich nicht im Trockenen.

OSM62 hat geschrieben: Bei > 40 Grad Schräglage Slickprofil für maximale Haftung.

> 40 Grad Schräglage??? Sowas geht doch gar nicht! :D
Peter_KL
 
Beiträge: 283
Registriert: 04.05.2010, 11:00
Wohnort: Melaka, Malaysia
Motorrad: K1300R, GSR750

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Andrew6466 » 08.03.2013, 12:09

Igi hat geschrieben:neue Erkenntnisse zum MPP3
-----------------------
Innerhalb der Familie Pilot Power ist der neue 3er der sportlichste Reifen. Dies äußert sich in stabilerer Karkasse (gut für die Stabilität im Allgemeinen, gerade bei schweren Motorrädern), besserer Kurven- und Beschleunigungsstabilität sowie verbesserter Konstanz in der Performance sowie mehr Trocken- und Heißgrip durch die Technologie 2CT+.
Obwohl das Temperaturfenster von Pilot Power 3 ca. um 10 Grad nach oben gg. Pilot Power erweitert wurde, ist er ein absolut alltagstauglicher Reifen, der neue Maßstäbe im Nassgrip setzen wird.
---------------------


Schöne Ergänzung zum schon bekannten Testergebnis, danke fürs posten :!:

Andrew :)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Meister Lampe » 08.03.2013, 20:29

Ob der 4.000 km hält bezweifel ich , der ist so weich wie ein Slick ... :o , ich mach mal mehr Luft rein ... 8) , denn je größer der Durchmesser ist , um so mehr Kilometer sollte er halten ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11009
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Smarty » 08.03.2013, 22:48

Meister Lampe hat geschrieben:Ob der 4.000 km hält bezweifel ich , der ist so weich wie ein Slick ... :o , ich mach mal mehr Luft rein ... 8) , denn je größer der Durchmesser ist , um so mehr Kilometer sollte er halten ... :wink:

Gruß Uwe Bild

:shock:

Welche Möhrensorte hattest du :wink:
Smarty
 

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Dachhase » 09.03.2013, 10:33

Smarty hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Ob der 4.000 km hält bezweifel ich , der ist so weich wie ein Slick ... :o , ich mach mal mehr Luft rein ... 8) , denn je größer der Durchmesser ist , um so mehr Kilometer sollte er halten ... :wink:

Gruß Uwe Bild

:shock:

Welche Möhrensorte hattest du :wink:

der uwe hat manchmal schon geile ideen :lol:
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon speedolli » 09.03.2013, 14:44

Meister Lampe hat geschrieben:Ob der 4.000 km hält bezweifel ich , der ist so weich wie ein Slick ... :o , ich mach mal mehr Luft rein ... 8) , denn je größer der Durchmesser ist , um so mehr Kilometer sollte er halten ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Wenn er keine 4000km hält, fällt er durch. Soviel besser als beim Sportsmart können die Eigenschaften für mich gar nicht sein.
Trotzdem werde ich ihn als ehemaliger PP-Fan wohl mal testen, wenn beide Sportsmart-Schlappen mal ca. gleichzeitig wech sind.
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Maxell63 » 10.03.2013, 16:35

Meister Lampe hat geschrieben:Ob der 4.000 km hält bezweifel ich , der ist so weich wie ein Slick ... :o , ich mach mal mehr Luft rein ... 8) , denn je größer der Durchmesser ist , um so mehr Kilometer sollte er halten ... :wink:

Gruß Uwe Bild



also rein theoretisch stimmt das auf jeden Fall.. je grösser der Radumfang, desto weniger häufig berühret ein Stück des Reifens die Strasse.... bzw. pro Raddrehung macht man eine längere Strecke

Kann man dann auch 26" Räder auf die K schrauben?? Die müssten ca ein drittel länger halten ;)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum