Was denn nu..........welcher Reifen???

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Beitragvon Unbekannt » 19.05.2008, 15:27

dann darfst du nicht rasen, jochen. Dann musst du heizen!

jo, auskenner :wink:
Unbekannt
 

Beitragvon Tron » 19.05.2008, 15:27

Auf der normalen Straße wohl nicht - aber nach ein paar Runden Rennstrecke sehen meine Reifen auch so aus. Und da das ja der Vorderreifen ist, sind die 5mm Angstrand auch verzeihlich. ;-)
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Beitragvon Georg » 19.05.2008, 15:29

JS hat geschrieben:...mich würde ja mal interessieren, wie man(n) die reifen so hinbekommt....



Guckst du hier
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon JS » 19.05.2008, 15:29

Tron hat geschrieben:Auf der normalen Straße wohl nicht - aber nach ein paar Runden Rennstrecke sehen meine Reifen auch so aus. Und da das ja der Vorderreifen ist, sind die 5mm Angstrand auch verzeihlich. ;-)



..ja dann....auf einer rennstrecke war ich noch nie...will ich auch nicht :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon JS » 19.05.2008, 15:31

KR hat geschrieben:
JS hat geschrieben:...mich würde ja mal interessieren, wie man(n) die reifen so hinbekommt....



Guckst du hier




:lol: ...ich geh gleich mal mit dem bügeleisen an meinen nagelneuen bt016...ob da meine frau was dagegen hat :roll:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Unbekannt » 19.05.2008, 15:32

JS hat geschrieben:
Tron hat geschrieben:Auf der normalen Straße wohl nicht - aber nach ein paar Runden Rennstrecke sehen meine Reifen auch so aus. Und da das ja der Vorderreifen ist, sind die 5mm Angstrand auch verzeihlich. ;-)



..ja dann....auf einer rennstrecke war ich noch nie...will ich auch nicht :wink:


ach sowas nicht. macht spaß wie hölle! hast de dich noch nicht für luk angemeldet??? aber jetzt mal los. sonst texte ich dich in der toskana voll

jo
Unbekannt
 

Beitragvon JS » 19.05.2008, 15:33

Johannes hat geschrieben:dann darfst du nicht rasen, jochen. Dann musst du heizen!

jo, auskenner :wink:



...danke...wusste ich noch nicht :lol: :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon JS » 19.05.2008, 15:34

Johannes hat geschrieben:
JS hat geschrieben:
Tron hat geschrieben:Auf der normalen Straße wohl nicht - aber nach ein paar Runden Rennstrecke sehen meine Reifen auch so aus. Und da das ja der Vorderreifen ist, sind die 5mm Angstrand auch verzeihlich. ;-)



..ja dann....auf einer rennstrecke war ich noch nie...will ich auch nicht :wink:


ach sowas nicht. macht spaß wie hölle! hast de dich noch nicht für luk angemeldet??? aber jetzt mal los. sonst texte ich dich in der toskana voll

jo



...wie toskana :?: ...da komm ich nicht mit...da regnet es :lol: :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Georg » 19.05.2008, 15:35

JS hat geschrieben:...wie toskana :?: ...da komm ich nicht mit...da regnet es :lol: :wink:


Neuster Stand:

Es sind noch vier Zimmer frei. :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon JS » 19.05.2008, 15:38

KR hat geschrieben:
JS hat geschrieben:...wie toskana :?: ...da komm ich nicht mit...da regnet es :lol: :wink:


Neuster Stand:

Es sind noch vier Zimmer frei. :mrgreen:



:lol: untersteh dich :lol:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon gero » 19.05.2008, 17:43

Hi @ll ,
...mich würde ja mal interessieren, wie man(n) die reifen so hinbekommt...geht das auf der "normalen" strasse Frage ..oder muss ich da mit bügeleisen arbeiten Mit den Augen rollen Winken


Also das Bügeleisen brauchste hierfür nicht, auf der Rennstrecke wird mit ca. 0,3 - 0,5 bar weniger gefahren das ganze gepaart mit 28C° Außentemperatur dann sehen die Reifen halt so aus. :wink: Bei der nächsten kleineren Tour sehen sie wieder normal aus. Also wer sowas noch nie gemacht hat, hat wirklich was verpasst.
Ach ja, Bernd Spiegel sagte schon "wer Schräglagenscheu fährt gefährdet sich und eventl. auch andere.
Wenn welche Interesse haben könnte ich mal ein Kurventrainning im Schwarzwald organisieren. http://www.motofit-motorradtraining.de/index.html
Benutzeravatar
gero
 
Beiträge: 175
Registriert: 27.02.2007, 17:18
Wohnort: 77694 Kehl

Beitragvon Trimmer » 19.05.2008, 17:52

gero hat geschrieben:Hi @ll ,

Wenn welche Interesse haben könnte ich mal ein Kurventrainning im Schwarzwald organisieren. http://www.motofit-motorradtraining.de/index.html


Das wär doch mal wieder was für Johannes :P :wink:
Bild

Fährt der eigentlich jetzt immer mit Stützräder? :roll:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Arno » 19.05.2008, 17:57

Habe mir den MPR2 am letzten Freitag aufziehen lassen und bin dann am Samstag zu einem Sicherheitstraining nach Olpe aufgebrochen. Der Reifen hat sich bewährt. Für mich habe ich die richtige Reifenwahl getroffen. Das Training mit Top Instruktoren und Psychologen habe ich bei einem Gewinnspiel im Internet gewonnen. Da wurde alles geübt und auf Video festgehalten. Der Reifen wurde stark beansprucht und er hat sich sehr gut verhalten, bereue es nicht den MPR2 genommen zu haben. Falls ihr auch die Chance haben wollt bei einem "Richtigen" Training mitzumachen und das ist wirklich eines (habe schon einige gehabt und das war wirklich klasse) dann geht auf die Seite:
http://www.german-safety-tour.de da hatte ich das Glück und war dabei! :D
GELSENKIRCHEN......DER GUTE POTT !!
Zündapp KS50 79-81 / Kawasaki ZL600a 90-99/ K1200RS 2000- 2006/ K1200S 2006 - 2013/ H.D. Fatboy 2013- XXXX/ K1300R 2011-XXXX
Benutzeravatar
Arno
 
Beiträge: 212
Registriert: 29.01.2008, 19:18
Wohnort: Gelsenkirchen- Buer in NRW
Motorrad: K1300R/2011

Beitragvon Unbekannt » 19.05.2008, 18:18

Trimmer hat geschrieben:
gero hat geschrieben:Hi @ll ,

Wenn welche Interesse haben könnte ich mal ein Kurventrainning im Schwarzwald organisieren. http://www.motofit-motorradtraining.de/index.html


Das wär doch mal wieder was für Johannes :P :wink:
Bild

Fährt der eigentlich jetzt immer mit Stützräder? :roll:


er nun wieder! :? ich dachte, du seist endlich mal wieder weg, slowenien oder so?!

stützräder sind cool und sind doch an der gt serienmäßig oder? :wink:

die geschichte ist spaßig und zu saisonanfang nur zu empfehlen. zusätzlich zu hechlingen und zur rennstrecke.... :D .
Unbekannt
 

Beitragvon Trimmer » 19.05.2008, 19:07

Johannes hat geschrieben:er nun wieder! :? ich dachte, du seist endlich mal wieder weg, slowenien oder so?!

stützräder sind cool und sind doch an der gt serienmäßig oder? :wink:



Mittwoch morgen geht's los, 7 Tage Slowenien und Dolos :D :D :D

Keine Ahnung, war anscheinend noch nicht soweit unten :P
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum