jo, auskenner

Tron hat geschrieben:Auf der normalen Straße wohl nicht - aber nach ein paar Runden Rennstrecke sehen meine Reifen auch so aus. Und da das ja der Vorderreifen ist, sind die 5mm Angstrand auch verzeihlich.
KR hat geschrieben:JS hat geschrieben:...mich würde ja mal interessieren, wie man(n) die reifen so hinbekommt....
Guckst du hier
JS hat geschrieben:Tron hat geschrieben:Auf der normalen Straße wohl nicht - aber nach ein paar Runden Rennstrecke sehen meine Reifen auch so aus. Und da das ja der Vorderreifen ist, sind die 5mm Angstrand auch verzeihlich.
..ja dann....auf einer rennstrecke war ich noch nie...will ich auch nicht
Johannes hat geschrieben:JS hat geschrieben:Tron hat geschrieben:Auf der normalen Straße wohl nicht - aber nach ein paar Runden Rennstrecke sehen meine Reifen auch so aus. Und da das ja der Vorderreifen ist, sind die 5mm Angstrand auch verzeihlich.
..ja dann....auf einer rennstrecke war ich noch nie...will ich auch nicht
ach sowas nicht. macht spaß wie hölle! hast de dich noch nicht für luk angemeldet??? aber jetzt mal los. sonst texte ich dich in der toskana voll
jo
...mich würde ja mal interessieren, wie man(n) die reifen so hinbekommt...geht das auf der "normalen" strasse Frage ..oder muss ich da mit bügeleisen arbeiten Mit den Augen rollen Winken
gero hat geschrieben:Hi @ll ,
Wenn welche Interesse haben könnte ich mal ein Kurventrainning im Schwarzwald organisieren. http://www.motofit-motorradtraining.de/index.html
Trimmer hat geschrieben:gero hat geschrieben:Hi @ll ,
Wenn welche Interesse haben könnte ich mal ein Kurventrainning im Schwarzwald organisieren. http://www.motofit-motorradtraining.de/index.html
Das wär doch mal wieder was für Johannes![]()
Fährt der eigentlich jetzt immer mit Stützräder?
Johannes hat geschrieben:er nun wieder!ich dachte, du seist endlich mal wieder weg, slowenien oder so?!
stützräder sind cool und sind doch an der gt serienmäßig oder?![]()
Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast