Conti Sport-Attack

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Beitragvon Heinz » 13.04.2009, 13:24

xyz hat geschrieben:aber den vorderreifen kannst du nach 1500km (spätestens) in die tonne kloppen!

abhängig von Gewicht, Fahrweise und der Strecke. :wink:
Heinz
 

Beitragvon Martin » 13.04.2009, 13:27

Heinz hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:aber den vorderreifen kannst du nach 1500km (spätestens) in die tonne kloppen!

abhängig von Gewicht, Fahrweise und der Strecke. :wink:


thomas wird keinen meter mehr fahren als ich oder michael.

micha, sag mal was. wir brauchen deinen rat ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Thomas » 13.04.2009, 14:45

Da muss ich durch. Ich hab ihn schon, wenn auch gut abgehangen. Wenn das so weitergeht, brauch ich 8 Paar diese Saison. Wie schön, dass ich das nur mir erklären muss.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Sam'87 » 13.04.2009, 15:02

Dafür sind die Reifen billiger als alle andern Reifen.
Evlt brauchst du auch nur 3 Vorderreifen auf 2 Hinterreifen :lol:
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon Thomas » 13.04.2009, 19:10

So, ich hab jetzt noch 150km draufgelegt. Aber mit Schmackes! Jetzt sind sie komplett reif für die Tonne. Aber sie hatten auch im Endstadium immer noch Grip bis zum Abwinken. Davon sollte sich der Pipo mal ne Scheibe abschneiden.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Valensino » 13.04.2009, 22:28

Igi hat geschrieben:der Conti hat jetzt 2200 gelaufen ,und noch 1,5mm bis zur verschleißmarke :cry:
das ist mir zu wenig L.L.., wenn ich überlege das ich 15-18Tkm im jahr mache, sonst ist er aber im Trockenen Top :lol:


Was ist die Alternative für die 1300-er?
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Valensino » 13.04.2009, 23:00

Igi hat geschrieben: mit den 1300ern kenne ich mich noch nicht so aus ,
aber wenn der Conti auf meiner 12er GS nur +- 2.800 hält
was macht er dann auf einer 1300er :cry:


Genau das. :oops:
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Valensino » 13.04.2009, 23:07

Igi hat geschrieben:
Valensino hat geschrieben:
Igi hat geschrieben: mit den 1300ern kenne ich mich noch nicht so aus ,
aber wenn der Conti auf meiner 12er GS nur +- 2.800 hält
was macht er dann auf einer 1300er :cry:

Genau das. :oops:


das wären dann 5-6 Sätze im Jahr :twisted:


METZELER KUNDENSERVICE:
Ob eine Freigabe des Metzeler Roadtec Z6 (Interact) für die K 1300 S kommen wird ist fraglich,
da die benötigte Dimension des Hinterreifens 190/55 ZR 17 M/C (75W) TL bei diesen Reifen nicht
Teil unseres Lieferprogramms ist.

Viele Grüße
Pirelli Deutschland GmbH
Kundendienst München
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Sam'87 » 20.04.2009, 16:15

Probiere mal den Pirelli Diablo Rosso aus, wenn du den fahren darfst.
Bei meiner R12S hält der 5tkm+, allerdings nur, wenn man nicht so einer "gib alles auf den Geraden" ist, dafür lieber hohe Kurvengeschwindigkeit :wink:
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon JS » 20.04.2009, 16:20

Sam'87 hat geschrieben:Probiere mal den Pirelli Diablo Rosso




...den würd ich nicht fahren....hört sich an wie ne flasche wein :lol:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Sam'87 » 20.04.2009, 16:23

Warum war mir das klar, dass sowas kommt :twisted: :lol:
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon Smarty » 05.05.2009, 20:43

So ... habe den SportAttack heute bestellt. Ich muß jetzt unbedingt mal selbst ausprobieren, wie lange der hält.

Der MPP hat jetzt ca. 3.000Km runter und wird noch bis zum 20.05. gefahren. Ich denke die 4.000Km schafft er bis zur Verschleißgrenze hinten.

Da ich Mitte Juni nach Frankreich fahre, würde der MPP ja leider nicht ganz ausreichen ...

Da die Spanne beim MPP ja auch zwischen 2.500Km und 8.000Km liegt, könnte der Conti ja auch seine 4.000Km schaffen ...

Gruß

Smarty
Smarty
 

Beitragvon Valensino » 05.05.2009, 20:58

Smarty hat geschrieben: Da die Spanne beim MPP ja auch zwischen 2.500Km und 8.000Km liegt,
könnte der Conti ja auch seine 4.000Km schaffen
...

Gruß

Smarty

Niemals.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Thomas » 05.05.2009, 21:42

Als Reservereifen?
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Smarty » 06.05.2009, 13:11

Igi hat geschrieben:
Valensino hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben: Da die Spanne beim MPP ja auch zwischen 2.500Km und 8.000Km liegt,
könnte der Conti ja auch seine 4.000Km schaffen
...

Gruß

Smarty

Niemals.


Niemals Nie Nicht :lol:


Naja ...

schaun´ wir mal ...
Wie kann es dann sein, dass der MPP bei manchen, die das Motorrad auch nicht um die Ecke tragen, bis zu 6.000Km hält?

Sebastian Vettel kann die Reifen aufgrund seines Gefühls auch länger fahren als anderen ... :roll:

Wenn das nach hinten losgeht, dann mache ich nach der Frankreich-Tour eben wieder MPP drauf ...

Gruß
Harald
Smarty
 

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum