Vorderreifen rutscht in Rechtskurven

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Beitragvon Pendeline » 24.10.2008, 15:08

Heinz hat geschrieben:.....was macht eigentlich der Thread-Starter, schmirgelt er immer noch?

Hoffentlich hat er den verstecken Humor der ganzen Antworten auf seine Frage erkannt. Sicherlich werden jetzt die Neureifenangebote aussortiert und dann 120 € angepackt. Er wird auf jeden Fall ein mehrfaches an Fahrspass mit frischen Reifen haben. Versprochen.

Gruß - Pendeline (Habe noch eine Satz Reifen, der an den Flanken noch richtig gut Profil hat 8) )
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon maxe » 24.10.2008, 15:27

Franks hat geschrieben:Bild


BESTELLT juhu endlich koi gelächter mehr wenn ich auf der "platte" mein moped abstelle :lol:
Edward aus Twilight ist kein Vampir!
er isst keine Menschen, er lebt im Wald
und er glitzert... Edward ist eine Fee!
Benutzeravatar
maxe
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.07.2006, 07:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg » 24.10.2008, 15:55

maxe hat geschrieben:BESTELLT juhu endlich koi gelächter mehr wenn ich auf der "platte" mein moped abstelle :lol:


Ich könnte dir auch ein paar gebrauchte Reife anbieten. 8)
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Rookie » 24.10.2008, 17:55

KR hat geschrieben:
maxe hat geschrieben:BESTELLT juhu endlich koi gelächter mehr wenn ich auf der "platte" mein moped abstelle :lol:

Ich könnte dir auch ein paar gebrauchte Reife anbieten. 8)
:lol: :lol: :lol:
Gruss Michael
Benutzeravatar
Rookie
 
Beiträge: 571
Registriert: 02.07.2008, 18:21
Wohnort: Niedersachsen

Es hat sich ausgeschmirgelt

Beitragvon Hemmet » 26.10.2008, 21:47

Hallo an Alle,
danke für die vielen Anworten ( auch für die "Ernstgemeinten") Ich habe NICHT geschmirgelt !

Der Pneu kommt weg, wenns auch mehr eine Kopfsache ist, sich wieder in die Rechtskurven rein zu legen....Ihr habt ja recht !!!

Zum Glück war in den letzen Tagen das Wetter gut um sich wieder ran zu tasten. Geht schon wieder...

Klaus
Benutzeravatar
Hemmet
 
Beiträge: 26
Registriert: 04.06.2008, 07:05
Wohnort: Tostedt
Motorrad: K1300S aus 2009

Beitragvon Heinz » 27.10.2008, 08:49

dann is ja gut, wird scho wieder Klaus. :D
Heinz
 

Beitragvon BMW Michel » 27.10.2008, 13:47

Heinz hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:
und warum ist es bei Auf- und Abfahrten gefährlicher als in anderen Kurven? Bild


Da gibts mehrere Faktoren

Kann ich Dir auch nicht sagen, denke aber mal daß Ab-Auffahrten oft recht schnell genommen werden, somit mehr Gummiabrieb vorhanden ist. Dann die LKW denen das Fässchen in Kurven oft überläuft, das Gleiche mit Sand der runterrießelt, das gibt ne gute Mischung, wenns lange trocken ist und dann plötzlich anfängt stark zu regnen.



klingt logisch.......... sollte meine Fahrweise auch überdenken.


Abgesehen von dem Dreck, denke ich das es doch um einiges gefährlicher
ist auf die Autobahn zu kullern, als auf der Landstrasse im Dreck zu landen.......
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Die Tücken der Ausfahrt auf der A1, Ausfahrt Hollenstedt

Beitragvon Hemmet » 27.10.2008, 22:44

Nach dem der Thread ja doch schon eine erstaunliche Grösse bekommen hat, möchte ich doch mal reinschreiben, wie es war. Sonnig, warm und ich war nicht im 'Stress. Aus dem Job schön nach Haus, ich hatte auch Zeit. Die Ausfahrt ist eine 180 Grad Kehre - zum Glück mit Grünstreifen von der Auffahrt getrennt. Weil sie aber "zumachst", stehen am Anfang 2 40km/h Schilder. Wie gesagt, ich hatte Zeit, ein Blick auf den Tacho -etwa 40km/h - deswegen bin ich auch in der Mitte gefahren und nicht an der Innenkante. Einlegen und Vorderrad weggehen war eins. Die K rutscht weiter ca. 15 m an den Bordstein und ich denke nur dran auf die Beine zu kommen, weil hinter mir de nächsten Autos kommen ( "geiles Gefühl"). Wenigstens hat der erste gleich gehalten und gefragt wie mir geht. Ich habe vor Wut, die K gleich mal wieder aufgestellt, ohne mich gross anzustrengen. Dank meiner kompletten Ausrüstung, hatte ich nur eine kleine Brandstelle am Ellenbogen. Ich habe dann erst mal die Polizei gerufen. Die Ölspur war 30 cm breit und 10m (!) lang. Das hätte auch anders ausgehen können. In diesem Sinne, wünsche ich Euch Hals- und Beinbruch. Meine Saison ist am 1.11. erst mal vorbei ( ich bin ein Weichei, ich weiß). gruss aus der Nordheide.
Klaus
Tue die richtigen Dinge und tue sie richtig
Benutzeravatar
Hemmet
 
Beiträge: 26
Registriert: 04.06.2008, 07:05
Wohnort: Tostedt
Motorrad: K1300S aus 2009

Re: Die Tücken der Ausfahrt auf der A1, Ausfahrt Hollenstedt

Beitragvon Norbert K. » 28.10.2008, 00:06

Hemmet hat geschrieben:. Meine Saison ist am 1.11. erst mal vorbei ( ich bin ein Weichei, ich weiß). gruss aus der Nordheide.
Klaus


Ich bin ebenfalls Bruchstrichfahrer, werde aber etwas wankelmütig. Bei der R1200ST konnte man mit dem Kuchenblech leben. Für die K/S ist es auch meiner Ansicht nach zu groß. :oops: 7
Stehe mit meinem Versicherungsheine in Verbindung. Sonst geht der Bock wie öfter geschrieben in die Winterheia. :wink:
Norbert K.
 

Beitragvon Ralle » 28.10.2008, 09:51

Hemmet, sei froh daß Dir nicht mehr passiert ist und verbuchs unter "Erfahrungen"
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Heinz » 28.10.2008, 12:13

Ralle hat geschrieben:Hemmet, sei froh daß Dir nicht mehr passiert ist und verbuchs unter "Erfahrungen"


:!:
Heinz
 

Beitragvon armin@k40 » 03.01.2009, 16:59

hallo,
heb die pelle doch für den nächsten england urlaub auf, da gehts links rum rauf und runter :lol:

gruß
armin
Benutzeravatar
armin@k40
 
Beiträge: 182
Registriert: 31.10.2008, 20:51
Wohnort: 47877 Willich

Vorherige

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum