Reifenfreigaben für die K1300S

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: Reifenfreigaben für die K1300S

Beitragvon Horst_C » 30.08.2010, 21:01

Die fahren ja auch im Regelfall einen anderen Stiefel die GTler :-) Na ja ...dachte ich zumindest bis ich dieses Wochenende überrascht vom Gegenteil geblendet wurde.
Das Leben ist wie eine Rennstrecke---Es gibt einen Startpunkt und einen Zielpunkt. Wichtig ist, dazwischen möglichst die Ideallinie zu finden.
Benutzeravatar
Horst_C
 
Beiträge: 602
Registriert: 09.12.2009, 19:19
Wohnort: Schwetzingen
Motorrad: 1300GT + 1250 GS

Re: Reifenfreigaben für die K1300S

Beitragvon Neckarjunge » 31.08.2010, 18:34

Stiefel sind egal,

aber wenn wir eine Tour fahren ein Paar GSler und eein paar GT`ler

und Ich mit meiner S da geht ein Wochenausflug mit 3500 Km nicht da Ich nach 2500 neue Schlappen brauch und alle fahren einen heißen Reifen.

daher meine Frage zur Freigabe
"Die K1300S ist die wahnsinnigste Art komfortabel unterwegs zu sein – oder die komfortabelste Art wahnsinnig unterwegs zu sein".
Benutzeravatar
Neckarjunge
 
Beiträge: 48
Registriert: 12.07.2010, 18:34

Re: Reifenfreigaben für die K1300S

Beitragvon Maxell63 » 02.09.2010, 09:16

da ist wohl absolut korrekt... ein Reifen der sich im GT Betreib nicht zerlegt, wird das mit der KS oder KR wohl auch nicht tun.... und es will ja keiner 30 Minuten Vollgas über die Autobahn fräsen
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Reifenfreigaben für die K1300S

Beitragvon Neckarjunge » 07.09.2010, 18:52

Ich der jetzt bei 7000 Km den 3ritten Satz M 3 Reifen platt gemacht hat teste jetzt mal den Dunlop Sportmax Qualifier 2

was da besser oder schlechter ist.

am Wochenende war ich in den Bergen 1700 Km in 2 1/2 Tagen 1 Satz Reifen hats gebraucht. und das war es auch wert
"Die K1300S ist die wahnsinnigste Art komfortabel unterwegs zu sein – oder die komfortabelste Art wahnsinnig unterwegs zu sein".
Benutzeravatar
Neckarjunge
 
Beiträge: 48
Registriert: 12.07.2010, 18:34

Re: Reifenfreigaben für die K1300S

Beitragvon Smarty » 07.09.2010, 18:56

Zum Glück habe ich diese Sorgen nicht mehr ...

Erst gestern in der Garage gestanden und mir die Reifen angesehen ... da habe ich dran gedacht, dass ich nach der gleichen Laufleistung schon wieder einen neuen Satz M3, oder sonst was hätte kaufen müssen ... :mrgreen:
Smarty
 

Re: Reifenfreigaben für die K1300S

Beitragvon Neckarjunge » 09.09.2010, 19:07

habe jetzt den Dunlop Sport Qualifier II drauf gemacht
"Die K1300S ist die wahnsinnigste Art komfortabel unterwegs zu sein – oder die komfortabelste Art wahnsinnig unterwegs zu sein".
Benutzeravatar
Neckarjunge
 
Beiträge: 48
Registriert: 12.07.2010, 18:34

Re: Reifenfreigaben für die K1300S

Beitragvon Smarty » 10.09.2010, 21:44

Neckarjunge hat geschrieben:habe jetzt den Dunlop Sport Qualifier II drauf gemacht



... da du ja nun meine Signatur "geklaut hast", musste ich meine jetzt ändern ... :?
Smarty
 

Re: Reifenfreigaben für die K1300S

Beitragvon Neckarjunge » 11.09.2010, 13:28

Hallo Smarty,

deine Signatur ??

Ich kenn den Spruch schon lange
"Die K1300S ist die wahnsinnigste Art komfortabel unterwegs zu sein – oder die komfortabelste Art wahnsinnig unterwegs zu sein".
Benutzeravatar
Neckarjunge
 
Beiträge: 48
Registriert: 12.07.2010, 18:34

Re: Reifenfreigaben für die K1300S

Beitragvon Smarty » 11.09.2010, 20:11

Der "Spruch" stammt von einem Journalisten aus Österreich ...
Smarty
 

Re: Reifenfreigaben für die K1300S

Beitragvon speedolli » 23.09.2010, 23:18

Neckarjunge hat geschrieben:habe jetzt den Dunlop Sport Qualifier II drauf gemacht

Warum hast du denn diesen Uralt-Reifen genommen und nicht den aktuellen Sportmax Sportsmart?
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Reifenfreigaben für die K1300S

Beitragvon Neckarjunge » 24.09.2010, 18:54

speedolli hat geschrieben:
Neckarjunge hat geschrieben:habe jetzt den Dunlop Sport Qualifier II drauf gemacht

Warum hast du denn diesen Uralt-Reifen genommen und nicht den aktuellen Sportmax Sportsmart?



zum Vergleichstest,

so alt is er ab auch nicht. und der ME 3 ist auch nicht alt

mit dem Sportsmart bin ich nicht zufrieden hat ein Kumpel drauf gehabt und war nicht so toll

aber der nächste wird wohl wieder der ME 3
"Die K1300S ist die wahnsinnigste Art komfortabel unterwegs zu sein – oder die komfortabelste Art wahnsinnig unterwegs zu sein".
Benutzeravatar
Neckarjunge
 
Beiträge: 48
Registriert: 12.07.2010, 18:34

Re: Reifenfreigaben für die K1300S

Beitragvon Lindenbaum » 26.09.2010, 11:39

Smarty hat geschrieben:Zum Glück habe ich diese Sorgen nicht mehr ...

Erst gestern in der Garage gestanden und mir die Reifen angesehen ... da habe ich dran gedacht, dass ich nach der gleichen Laufleistung schon wieder einen neuen Satz M3, oder sonst was hätte kaufen müssen ... :mrgreen:


Fährst Du nicht mehr? :shock:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Reifenfreigaben für die K1300S

Beitragvon Smarty » 26.09.2010, 12:28

Lindenbaum hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:Zum Glück habe ich diese Sorgen nicht mehr ...

Erst gestern in der Garage gestanden und mir die Reifen angesehen ... da habe ich dran gedacht, dass ich nach der gleichen Laufleistung schon wieder einen neuen Satz M3, oder sonst was hätte kaufen müssen ... :mrgreen:


Fährst Du nicht mehr? :shock:


Doch ... aber den MPR2
Smarty
 

Re: Reifenfreigaben für die K1300S

Beitragvon Neckarjunge » 06.10.2010, 19:54

Hallo,

hab doch den Dunlop Quallifier II drauf gemacht und dachte dass der Reifen gut wäre,


1800 Km und der Reifen hat seine Spuren er wird wohl nur m´noch so 200 halten,
also 2000 Km Gesamt :idea:

aber er hält nicht bin das Ganze Wochenende rund um den Großglockner nur rumgerutscht. Schnelle lange Kurven kein Problem
aber etwas engere Kurven flott zu durchfahren war nicht möglich, da jedesmal der Reifen anfing zu rutschen, obwohl noch 1 cm Platz bis zum Rand war.
Da macht der Begriff Angststreifen schon einen Sinn.


Werde wieder den Metzeler M 3 drauf machen
"Die K1300S ist die wahnsinnigste Art komfortabel unterwegs zu sein – oder die komfortabelste Art wahnsinnig unterwegs zu sein".
Benutzeravatar
Neckarjunge
 
Beiträge: 48
Registriert: 12.07.2010, 18:34

Re: Reifenfreigaben für die K1300S

Beitragvon Stevie » 08.10.2010, 16:37

Gestern war ich auf der Intermot am Metzeler-Stand.
Für dem M5 gibt es noch keine Freigabe.
Ein Termin ist nicht in Sicht.
Benutzeravatar
Stevie
 
Beiträge: 341
Registriert: 01.03.2010, 21:18
Wohnort: Im schönen Rheinland

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum