Pilot Road 3

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Mohikaner76 » 10.06.2011, 21:58

Ich wünsche gute fahrt. Denke wir werden morgen dann doch mit dem Moped fahren.
Wetterbericht wird so langsam besser :)
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Stevie » 12.06.2011, 16:51

rossi hat geschrieben:Stevie ich hab dir ne PN mit meiner Nummer gesendet ,und danke für die Warnung vor dem Eifler. :lol:


Wir sind gerade zuhause angekommen.
1 Tag früher als geplant da die Reifen von Hobbybiker schneller runter haben als erwartet.
Am WE war natürlich nichts mehr zu bekommen.
Schade dass es nicht geklappt hat.
Vielleicht ein anderes Mal.
Es muss ja nicht unbedingt Österreich sein.
Gerne auch in der Eifel.

Gruß

Stevie
Benutzeravatar
Stevie
 
Beiträge: 341
Registriert: 01.03.2010, 21:18
Wohnort: Im schönen Rheinland

Re: Pilot Road 3

Beitragvon rossi » 19.06.2011, 19:49

Heinz hat geschrieben:dann mach mal a bisserl schneller, wir brauchen Erfahrungsberichte. :lol:


So Leute ,
ich habe die ersten 3000 km mit dem MPR3 gefahren und muß sagen ,dass er im Regen wirklich klasse ist ,denn davon hatten wir in den vergangenen 7 Tagen genug in den Alpen .Der Reifen hat mir von anfang an sehr gut gefallen, auch im trockenen,leider muß ich mit zunehmender Laufleistung feststellen ,dass er ab einer gewissen Schräglage nach innen abkippt,und mir dadurch die Linie versaut weil ich immer das gefühl habe das er rutscht ,was er nicht macht ,aber mir mein vertrauen nimmt, wenn ich dann noch Bremsen muss,dann richtet er mehr auf als der MPR2 . :( .Desweiteren lässt es sich sehr schlecht langsam damit fahren wenn es trocken ist ,der Lenker geht dann recht schwer Ergebniss taumeln .Den Hinterreifen finde ich toll ,aber vorne werde ich warscheinlich mit dem Pipo kombinieren und das mal testen .Bin mal gespannt was mein Kumpel sagt,er hat den 3er auf die Kawa SX gemacht in Österreich, der BT 016 hatte bei nur 3500 km so wenig Profil das er damit nicht mehr die 700 km im Regen nach Hause wollte .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Pilot Road 3

Beitragvon patzi » 19.06.2011, 20:25

Kannst du vorn den PiPo mit hinten MPR3 kombinieren ?

Tschüß Patzi
Benutzeravatar
patzi
 
Beiträge: 262
Registriert: 25.06.2010, 06:07
Motorrad: K1300S

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Mohikaner76 » 19.06.2011, 20:53

Willkommen zurück. Hab den ganzen Samstag die Augen aufgehalten nach ne Horde Mopeds mit BIT Kennzeichen, hab euch aber nicht gesehn...
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Andrew6466 » 19.06.2011, 20:57

Mohikaner76 hat geschrieben:Willkommen zurück. Hab den ganzen Samstag die Augen aufgehalten nach ne Horde Mopeds mit BIT Kennzeichen, hab euch aber nicht gesehn...


Mein Tip: Einfach mal anhalten und ein kleines Feuerchen anzünden, Rauchzeichen geben und gucken was passiert. Alter Trapperhinweis für "den letzten Mohikaner" :!:

Andrew :mrgreen:

P.S.: Aber lass Dir Zeit. :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Stealth » 19.06.2011, 21:02

Dann auch ein paar Worte von mir zum PR3.
Konnte ihn am Samstag auf trockener als auch auf regennasser Fahrbahn ausgiebig testen.
Bis auf einmal auf nassem Bitumen bin ich kein einziges mal ins rutschen gekommen.
Er vermittelt absolute Sicherheit und hält die eingeschlagen Spur ohne wenn und aber.
Daher bisher ein klasse Reifen :!: der meiner Meinung nach besser als der PR2 ist.
Auf das er weiter hält was er bisher verspricht.
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Jogi89K12S » 20.06.2011, 19:45

meines erachtens nach ist der mpr3 ein super reifen vorher bt014 und die beiden kann man nicht miteinander vergleichen bzw schon :roll: aber der mpr3 gewinnt um welten :!: :!: :!:

kein unsicheres gefühl beim einfahren in die kurve, bei nässe super grip, nur gewöhnungsbedürftig beim 190/ 55 weil du wirklich dein k1200s sehr leicht in die kurve schmeißen kannst
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!!

Gruß Philipp
Benutzeravatar
Jogi89K12S
 
Beiträge: 425
Registriert: 04.06.2011, 16:43
Wohnort: Wendelstein

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Stealth » 20.06.2011, 19:48

Jogi89K12S hat geschrieben: nur gewöhnungsbedürftig beim 190/ 55 weil du wirklich dein k1200s sehr leicht in die kurve schmeißen kannst


Das gibt sich mt der Zeit 8)
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Pilot Road 3

Beitragvon frankyb » 21.06.2011, 09:42

rossi hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:dann mach mal a bisserl schneller, wir brauchen Erfahrungsberichte. :lol:


So Leute ,
ich habe die ersten 3000 km mit dem MPR3 gefahren und muß sagen ,dass er im Regen wirklich klasse ist ,denn davon hatten wir in den vergangenen 7 Tagen genug in den Alpen .Der Reifen hat mir von anfang an sehr gut gefallen, auch im trockenen,leider muß ich mit zunehmender Laufleistung feststellen ,dass er ab einer gewissen Schräglage nach innen abkippt,und mir dadurch die Linie versaut weil ich immer das gefühl habe das er rutscht ,was er nicht macht ,aber mir mein vertrauen nimmt, wenn ich dann noch Bremsen muss,dann richtet er mehr auf als der MPR2 . :( .Desweiteren lässt es sich sehr schlecht langsam damit fahren wenn es trocken ist ,der Lenker geht dann recht schwer Ergebniss taumeln .Den Hinterreifen finde ich toll ,aber vorne werde ich warscheinlich mit dem Pipo kombinieren und das mal testen .Bin mal gespannt was mein Kumpel sagt,er hat den 3er auf die Kawa SX gemacht in Österreich, der BT 016 hatte bei nur 3500 km so wenig Profil das er damit nicht mehr die 700 km im Regen nach Hause wollte .



Ich hab jetzt auch 3500 km (davon 2500 Südfrankreich/Pyrenäen) mit dem MPR 3 hinter mir und kann das nur unterstreichen.
Hinterreifen toll - vorne gefällt mir aus den oben genannten Gründen gar nicht. Ich schätze die Laufleistung auf ca. 5000 km - dann sind sie fertig

gruß
Franky
Benutzeravatar
frankyb
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.04.2009, 08:25
Wohnort: 58802 Balve

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Smolli » 27.06.2011, 23:35

Ich hatte die Diabolos gute Reifen leider war nach 3500 Km der Hinterreifen auf
danach habe ich den Pilot 2 CT bin voll zufrieden halten 7500 allerdings habe ich beide wechseln lassen vorne wären noch 1000 drin gewesen, aber Sicher ist Sicher :D
Das dumme ist nur das ich immer ca 140 km Autobahn fahren muss um in die schönen Regionen zu kommen
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muß, ist auf der Geraden zu langsam
Smolli
 
Beiträge: 23
Registriert: 06.09.2010, 18:18
Wohnort: Krefeld NRW

Re: Pilot Road 3

Beitragvon speedolli » 28.06.2011, 10:58

Smolli hat geschrieben:Ich hatte die Diabolos gute Reifen leider war nach 3500 Km der Hinterreifen auf
danach habe ich den Pilot 2 CT bin voll zufrieden halten 7500 allerdings habe ich beide wechseln lassen vorne wären noch 1000 drin gewesen, aber Sicher ist Sicher :D
Das dumme ist nur das ich immer ca 140 km Autobahn fahren muss um in die schönen Regionen zu kommen

Welches Motorrad?
Du meinst den MPR2? Oder den Pilot Power 2CT? Aber 7500 kann bei dem wohl nicht sein...
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Thomas » 28.06.2011, 12:42

Nehme MPR2 und 3 nur für die Reise wegen der Haltbarkeit. Bei trockener Str. empfinde ich beide nur als sehr durchschnittlich und bei sportlicher Fahrweise eher als unangenehm. Zielgenauigkeit ist was ganz anderes!
Zuhause also nur Supersportreifen, da weiß man, was man hat. Die zucken jedenfalls auch dann nicht rum, wenn man aus der Kurve rausbeschleunigt.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Smolli » 29.06.2011, 22:45

speedolli hat geschrieben:
Smolli hat geschrieben:Ich hatte die Diabolos gute Reifen leider war nach 3500 Km der Hinterreifen auf
danach habe ich den Pilot 2 CT bin voll zufrieden halten 7500 allerdings habe ich beide wechseln lassen vorne wären noch 1000 drin gewesen, aber Sicher ist Sicher :D
Das dumme ist nur das ich immer ca 140 km Autobahn fahren muss um in die schönen Regionen zu kommen

Welches Motorrad?
Du meinst den MPR2? Oder den Pilot Power 2CT? Aber 7500 kann bei dem wohl nicht sein...


Ich fahre die K1200S
Doch ich meine den Pilot Power 2CT, vielleicht hätte ich etwas früher schon wechseln müssen aber viel nicht.
Bevor es jetzt los geht du fährst bestimmt wie ein Opa :shock:
Ich bin ein Opa :D. Ich bin sicherlich nicht der schnellste Fahrer aber mit Sicherheit auch nicht der Langsamste :oops:
Ich Fahre 15 - 20000 Km im Jahr bevorzugt Kurvige Strecken. Ob es die BMW Rennstrecke in Baden - Baden ist oder Kiffhäuser Bergstrecke im Harz
Dolo, Gardasee, Toskana oder einfach die Eifel ( wo ich fast jedes WE bin ). Das mir einer wegfährt habe ich bis jetzt noch nicht erlebt :mrgreen:
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muß, ist auf der Geraden zu langsam
Smolli
 
Beiträge: 23
Registriert: 06.09.2010, 18:18
Wohnort: Krefeld NRW

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Thomas » 30.06.2011, 12:04

Das mir einer wegfährt habe ich bis jetzt noch nicht erlebt

Aber den Rückspiegel voller Moppeds!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum