Stevie hat geschrieben:Für dem M5 gibt es noch keine Freigabe.
Ein Termin ist nicht in Sicht.
..Ich dachte das Thema wär durch..


Stevie hat geschrieben:Für dem M5 gibt es noch keine Freigabe.
Ein Termin ist nicht in Sicht.
rossi hat geschrieben:Stevie hat geschrieben:Für dem M5 gibt es noch keine Freigabe.
Ein Termin ist nicht in Sicht.
..Ich dachte das Thema wär durch..![]()
Stevie hat geschrieben:rossi hat geschrieben:Stevie hat geschrieben:Für dem M5 gibt es noch keine Freigabe.
Ein Termin ist nicht in Sicht.
..Ich dachte das Thema wär durch..![]()
Wie meinst Du das?
Soll "Ich dachte das Thema wär durch" heissen dass es doch eine Freigabe gibt...
...oder dass es nie eine geben wird?![]()
![]()
speedolli hat geschrieben:Stevie hat geschrieben:rossi hat geschrieben:..Ich dachte das Thema wär durch..![]()
Wie meinst Du das?
Soll "Ich dachte das Thema wär durch" heissen dass es doch eine Freigabe gibt...
...oder dass es nie eine geben wird?![]()
![]()
Ich denke rossi spielt darauf an, dass man für die K13S keine Freigabe braucht, weil sie keine Reifenbindung hat.
Ich hab auf der Metzeler-Seite nachgesehen. Der M5 wird in 120/70 ZR 17 M/C (58W) TL und 190/55 ZR 17 M/C (75W) TL angeboten.
Also genau mit den für die K13S notwendigen Eckdaten.
Montieren und losfahren.
Smarty hat geschrieben:Yep,
ich glaube in den bereits weiter oben geposteten Links steht alles drinnen, was man wissen muß.
http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index.html?content=http://www.bmw-motorrad.de/de/de/individual/contact_new/contact_faq_reifen.html¬rack=1
http://www1.adac.de/images/TO25406_tcm8-222357.pdf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes[...]
[...]Auch wenn in jüngster Zeit die Bedeutung und die Behandlung von Reifenfabrikatsbindungen bei
Motorrädern unterschiedlich bewertet werden, sollte jeder Motorradfahrer schon aus eigenem Interesse
nur solche Reifenmodelle montieren lassen und fahren, die vom Motorrad- oder Reifenhersteller
für seine Maschine zugelassen und freigegeben wurden.[...]
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes[...]
Maxell63 hat geschrieben:habe ich gelesen,.... das wort "sollte" zeigt auch hier, dass es sich nur noch um Empfehlungen handelt. Es ist sicher keine Fehler, nur Reifen mit expliziter Freigabe zu fahren.
Rechtlich sind Freigaben auf keinen Fall für BMW ab 2000 nicht mehr notwendig. Das bestätigt auch der ADAC Text
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes[...]
Stevie hat geschrieben:rossi hat geschrieben:Stevie hat geschrieben:Für dem M5 gibt es noch keine Freigabe.
Ein Termin ist nicht in Sicht.
..Ich dachte das Thema wär durch..![]()
Wie meinst Du das?
Soll "Ich dachte das Thema wär durch" heissen dass es doch eine Freigabe gibt...
...oder dass es nie eine geben wird?![]()
![]()
rossi hat geschrieben:Ich habes es ausgedruckt unter meiner Sitzbank von BMw das ich keine Freigabe benötige auch nicht für Holzreifen![]()
Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum