Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon Andrew6466 » 02.08.2011, 17:26

Lachgummi hat geschrieben:Ich war heute Nachmittag beim TÜV

und bekam meine Plakette nicht, weil der Vorderreifen aus Sicht des TÜV-Deppen zuwenig Profil hätte.

Und wenn ich dann mit dem neuen Vorderreifen zur Wiedervorstellung käme, meinte er, dann soll ich auch gleich die "Unbedenklichkeitsbescheinigung von Bridgestone" mitbringen, weil mein BT023GT nicht eingetragen ist.

Von den ABE's für Windschild, Sozia-Fußrastentieferlegung, weiße Blinker und Remus Hexacone wollte er gar nix wissen, der Flachwixxer. Nur vom Vorderreifen.

Und aufgeklärt hat er mich, dass die Verschleißanzeigen ja für die amerikanische Verschleißgrenze von 1mm gemacht sind und nicht für unsere 1,6mm.
Wie wenn ich das nicht schon wüsste. Pah. TÜV wird eh überbewertet.


Na ja, jeder hat so sein eigenes "Sichtfenster", durch das er nach außen blickt. Der TÜV überprüft die Standards, und die Profiltiefe gehört ganz oben auf der Liste dazu. Ärgerlich das Ganze, muß eben nachgebessert werden. Ich kann Deine Verärgerung verstehen.

Grüße,

Andrew :|
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon Lachgummi » 02.08.2011, 18:14

Is aber schon irgendwie bescheuert.

Den Reifen wechsle ich drei oder viermal im Jahr. Das hat nie irgendwas mit TÜV zu tun.
Er bemängelt ja auch nicht, dass mein Tank leer war. :roll:
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon paradiesquell » 02.08.2011, 18:32

Lachgummi hat geschrieben:Is aber schon irgendwie bescheuert.

Den Reifen wechsle ich drei oder viermal im Jahr. Das hat nie irgendwas mit TÜV zu tun.
Er bemängelt ja auch nicht, dass mein Tank leer war. :roll:


... na ja, die Verkehrssicherheit eines Fahrzeuges hat sicher
eine andere Bedeutung, als ein leerer Tank!!!

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon Lachgummi » 02.08.2011, 18:34

Ja, aber der Zustand meiner Reifen verändert sich jeden Tag. Das muss ich jeden Tag kontrollieren und im Griff haben.

Da hat doch so eine TÜV-Untersuchung nix damit zu tun.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon Maxell63 » 09.08.2011, 11:42

Also, ich war heute beim TÜV Hessen in Wiesbaden und habe die Sache mit dem zuständigen Sachverständigem geklärt:

Für die aktuelle K1300S gibt es definitiv keine Reifenbindung. JEDER KANN DRAUF MACHEN, WAS VON GRÖSSE, TRAGFÄHIGKEITSINDEX UND GESCHWINDIGKEIT PASST!

Da gibt es kein WENN UND ABER, keine Haftungsproblem, gar nix. Nicht bei einem Unfall, nicht beim der TÜV Prüfung.. gar nicht. Er hat aber betont, dass er sich den Fall jetzt für die K1300S angeschaut hat und dies nicht unbedingt für alles andere Motorräder gilt. Für einige hier war das vorher schon klar, andere haben trotzdem noch gezweifelt. Wie gesagt. DAS GILT NICHT für alle Motorräder. Interessanterweise hat der Sachverständige selbst eine 1200er GS aus 2004, da gibt es eine Bindung!!??

Wen es interessiert, dem kann ich per PN den Namen und die Telefonnummer des Sachverständigen geben.
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1090
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon Meister Lampe » 09.08.2011, 11:52

Ich war auch die Tage beim TÜV`tler und hab in erwartungsvoll in der Werkstatt meines :D empfangen , habe ihn direkt gefragt ob er gut drauf ist und wir alle Mängel vertuschen sollen ... :lol: , er grinste nur und meinte wir machen das schon ... 8) , fragte ob er Reifenfreigabe und anderes braucht , die Antwort war dann voll korrekt : Brauche ich alles nicht , ein guter TÜVmann kann das so beurteilen ... :wink: , nach 10 Minuten und 2 Minuten Probefahrt gab es eine schöne Plakette und mein Xenon fand er auch toll , sowie noch 12 - 20 Änderungen ... :lol: , es gibt noch gute TÜV Leute , man muß sie nur finden ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11020
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon Vessi » 09.08.2011, 12:10

...und der nächste sachverständige sacht wieder watt anderes...und dann?

ich hab's schon zigmal geschrieben, es gibt für die k's jede menge sehr sehr gute reifen,
die offiziell zugelassen sind....
warum trotzdem was anderes fahren und sich im zweifelsfall ärger einhandeln...begreif ich net...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon Meister Lampe » 09.08.2011, 12:15

Stimmt Hans , aber manche brauchen wohl den Nervenkitzel ... :wink:

Gruß Uwe Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11020
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon Maxell63 » 09.08.2011, 12:41

Jungs. ich fahre den BT016 Pro und erst mal nix anderes mehr..... der ist frei gegeben.

Das Thema hat mich einfach grundsätzlich interessiert und wenn ich was wissen möchte, dann möchte es wissen :)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1090
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon stma » 09.08.2011, 12:48

Lachgummi hat geschrieben:Ich war heute Nachmittag beim TÜV

und bekam meine Plakette nicht, weil der Vorderreifen aus Sicht des TÜV-Deppen zuwenig Profil hätte.

Und wenn ich dann mit dem neuen Vorderreifen zur Wiedervorstellung käme, meinte er, dann soll ich auch gleich die "Unbedenklichkeitsbescheinigung von Bridgestone" mitbringen, weil mein BT023GT nicht eingetragen ist.

Von den ABE's für Windschild, Sozia-Fußrastentieferlegung, weiße Blinker und Remus Hexacone wollte er gar nix wissen, der Flachwixxer. Nur vom Vorderreifen.

Und aufgeklärt hat er mich, dass die Verschleißanzeigen ja für die amerikanische Verschleißgrenze von 1mm gemacht sind und nicht für unsere 1,6mm.Wie wenn ich das nicht schon wüsste. Pah. TÜV wird eh überbewertet.


...hhääää, das lese ich jetzt zum ersten mal. Was ist dass denn????

Gruß

Stefan

@Hans

Tourenreifen mit Reifenfreigabe für die K13s gibt es jetzt aber nich wirklich viele, mir fällt da nur der MPR2+3
und der Z8 ein.
Würde mir gerne noch ne Freigabe für den Dunlop Roadsmart wünschen. Der hat mir auf der XX sehr zugesagt!
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon Maxell63 » 09.08.2011, 13:24

noch mal , siehe oben:

DU BRAUCHST KEINE FREIGABE FÜR DIE K13S
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1090
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon Vessi » 09.08.2011, 13:34

Maxell63 hat geschrieben:noch mal , siehe oben:

DU BRAUCHST KEINE FREIGABE FÜR DIE K13S


dann lass dir das unmissverständlich und schriftlich geben, von einem,
der auch zu dieser aussage berechtigt ist,
und stell es als pdf hier rein,

dann hat man für alle fälle was in der hand
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon Maxell63 » 09.08.2011, 13:37

"Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Der Eintrag „Reifenfabrikatsbindung gemäß Betriebserlaubnis beachten“ wird von den
Zulassungsstellen in allen Fahrzeugpapieren unserer Motorräder vorgenommen, unabhängig
davon ob überhaupt eine solche Bindung für das betreffende Fahrzeug besteht. Dieser
Eintrag stellt lediglich einen Hinweis für den TÜV und die Ordnungsbehörden dar, wo ggf.
entsprechende Informationen über die Bereifungsvorgaben für das jeweilige Fahrzeug zu
finden sind.

Eine Information über die Bereifungsvorgaben für Ihr Motorrad haben Sie von uns in Form
der EG-Übereinstimmungsbescheinigung (EC - Certificate of Conformity, auch CoC genannt)
erhalten, die mit Ihrem Motorrad an Sie ausgeliefert wurde. Da dort unter Ziffer 52
keine konkreten Reifenpaarungen genannt sind unterliegt Ihre K 1300 S keiner
Reifenfabrikatsbindung.
Bitte beachten Sie aber, dass Sie nur Reifen eines Herstellers
montieren dürfen. Wir raten Ihnen aber in jedem Fall, nur Reifenpaarungen eines
Herstellers zu fahren, die aufeinander abgestimmt sind (gleicher Reifentyp auf Vorder-
und Hinterachse).

Mit besten Grüßen aus München
BMW Motorrad Direct"


geh mit diesem Schreiben zum TÜV und alles ist gut. Der Sachverständige vom TÜV hat ja auch erst mal 30 Minuten schlappmachen, telefonieren ect gebraucht, bis er dfas bestätigt hat. Ich denke mal, die allermeisten Jungs vom TÜV wissen das einfach nicht
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1090
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon Vessi » 09.08.2011, 13:41

nee...so ebend nicht....das könntest du dir auch theoretisch aus den fingern gesogen haben,
deswegen sagte ich als pdf, wo zumindest halbwegs der ursprung zu erkennen ist

sprich, ein schriftstück mit stempel, unterschrift und dem ganzen gedöns

meinetwegen auch als jpg, wo das schriftstück gescannt wurde
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon Maxell63 » 09.08.2011, 15:13

hab ich keins.... du musst du dich an BMW München wenden. Ich denke, dir schicken dir sowas. Mir reicht das, was ich habe

Alternativ schaust du auf die BMW-Motorrad.de Unter Services steht eigentlich das gleiche drin. Zumindest hatte das dem Sachverständigen gereicht
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1090
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum