NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Vessi » 17.04.2013, 15:18

könnte auch 'ne bmw-roadshow sein.... :lol:

übrigens...interessant die letzte aussage,
dass nach allen tourenreifen, die getestet wurden
er keine richtige lust hat, die supertsportreifen bei dem regenwetter zu testen.... :lol: :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Alex12349 » 18.04.2013, 18:27

Gestern Abend um Halb Acht ruft die Frau Reifenhändlerin an das sie fertig montiert sind, abgeholt und eingebaut, heute in die Arbeit damit und nach der Arbeit 330km gefahren, übers Allgäu ab ins Namlostal... ich muß sagen die Reifen sind der Burner, immer ein sicheres Gefühl in Schräglage, kleben richtig :mrgreen:
Wenn die jetzt noch 4000-5000km halten so wie die Z8 bei mir dann ist das der neue Favorit für mich.
Wollte heute meinen Fahrstiel etwas Runder gestallten, hat aber nur bis zur Hälfte geklappt :roll:


Alex
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon k12rwin » 18.04.2013, 19:02

Alex12349 hat geschrieben:Gestern Abend um Halb Acht ruft die Frau Reifenhändlerin an das sie fertig montiert sind, abgeholt und eingebaut, heute in die Arbeit damit und nach der Arbeit 330km gefahren, übers Allgäu ab ins Namlostal... ich muß sagen die Reifen sind der Burner, immer ein sicheres Gefühl in Schräglage, kleben richtig :mrgreen:
Wenn die jetzt noch 4000-5000km halten so wie die Z8 bei mir dann ist das der neue Favorit für mich.
Wollte heute meinen Fahrstiel etwas Runder gestallten, hat aber nur bis zur Hälfte geklappt :roll:


Alex


Namlos ist echt der Burner u. a. für Reifentests, fahre ich jedes Jahr ein paar Mal. Meine MPP3 liegen schon in der Garage, muss aber erst die kürzlich montierten MPP runterbügeln. Rein optisch baut der MPP3 um Längen runder, müssten m. E. für noch mehr Handlichkeit sorgen. Bin schon gespannt.............

Servus

Servus
k13rwin
Benutzeravatar
k12rwin
 
Beiträge: 230
Registriert: 21.12.2007, 11:49
Wohnort: Lkrs. MB

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Alex12349 » 18.04.2013, 19:13

Der MPP3 total handlich, aber das ist immer schlecht zu sagen wenn man von alten kantigen Reifen zu neuen wechselt sind die immer Handlicher...
Hab das auch gar nicht mehr so im Gefühl... ob der jetzt soviel besser war in Sachen Handlichkeit... der Vergleich fehlt noch...
Vorne ist er etwas besser als der Z8 denke ich(besseres Gefühl in Schräglage), wobei der M3 Metzeler bei mir die beste Bremsverzögerung brachte vor engen Kehren (absolut kein Verlust des Bodenkontaktes)...
Der Hinterreifen ist wirklich so unspektakulär zu fahren das es gar nicht auffällt das man schnell unterwegs ist, klebt ständig am Asphalt, ein kleines Rutscherchen hatte ich im Namlos weiß aber nicht warum- Schräglage war im Rahmen und Straße gut, wobei es da immer Stellen gibt bei denen man einfach etwas aggresiv am Gas bleiben muß weil es dort immer etwas rutscht :wink:
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon k12rwin » 18.04.2013, 19:56

Hi,

Hab jetzt den insgesamt 10. MPP auf meiner KR und war immer zufrieden, vor allem im Hinblick auf Handlichkeit, Eigendämpfung, Grip, Preis-/Leistungsverhältnis+Lebensdauer. Denke aber, dass der MPP in naher Zukunft endgültig abgelöst wird. Muss man sich beizeiten nach Ersatz umsehen.....

Servus
k13rwin
Benutzeravatar
k12rwin
 
Beiträge: 230
Registriert: 21.12.2007, 11:49
Wohnort: Lkrs. MB

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon JensK » 19.04.2013, 09:53

Igi hat geschrieben:>Rein optisch baut der MPP3 um Längen runder...deshalb wirkt er auch eher wie ein 170er :lol:


Ehrlich ??? :shock: :shock: :shock:

Mist !!! :? :? :?

:wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
JensK
 
Beiträge: 144
Registriert: 28.07.2011, 00:57
Motorrad: K1300S

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Maxell63 » 19.04.2013, 11:51

Alex12349 hat geschrieben:Der MPP3 total handlich, aber das ist immer schlecht zu sagen wenn man von alten kantigen Reifen zu neuen wechselt sind die immer Handlicher...
Hab das auch gar nicht mehr so im Gefühl... ob der jetzt soviel besser war in Sachen Handlichkeit... der Vergleich fehlt noch...
Vorne ist er etwas besser als der Z8 denke ich(besseres Gefühl in Schräglage), wobei der M3 Metzeler bei mir die beste Bremsverzögerung brachte vor engen Kehren (absolut kein Verlust des Bodenkontaktes)...
Der Hinterreifen ist wirklich so unspektakulär zu fahren das es gar nicht auffällt das man schnell unterwegs ist, klebt ständig am Asphalt, ein kleines Rutscherchen hatte ich im Namlos weiß aber nicht warum- Schräglage war im Rahmen und Straße gut, wobei es da immer Stellen gibt bei denen man einfach etwas aggresiv am Gas bleiben muß weil es dort immer etwas rutscht :wink:


Ich glaube, man kann sicher sagen, das ein solcher Rutscher nichts mit dem Reifen zu tun hat. Sonst wären ja Tourenreifen quasi unfahrbar ;)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon kubi » 19.04.2013, 12:07

Ich habe den Power 3 jetzt ca 400 km drauf.
Vorher hatte ich den Road 3.

Handlichkeit ist annäherd gleich. Der Power 3 geht etwas leichter in die Kurve.

Was absolut GEIL ist , ist der Übergang vom "normalen" Gummi auf die 2 CT Mischung , also der "weiche" Teil.

Merk man nicht !! Beim Road 3 war das anders. In dem Bereich "knickte" der Reifen nochmals ein bzw. nach.

Kleben tut der Power 3 dermaßen !! Noch ist 1 Zentimeterchen "Reserve" an den Kanten. :D :D

Jetzt muss der Power 3 nur noch die Laufleistung vom Road 3 hinbekommen ( so um die 6.500 km ) und ich bleibe beim Power 3.

Noch etwas .... das Naßbremsverhalten ( getestet bei strömenden Regen, ca. 1 cm auf der Straße ) ... von 100 km/h auf 0 Vollbremsung ...... Auweia ....... das waren die Augen ans Visier gestossen !! :D :D

Absolut TOP !!

Desweiteren das Aufstellmoment beim Bremsen in der Kurve.

Fast nicht vorhanden .... nur Minimal.

Also braucht man keine Angst mehr haben, falls man doch mal in der Kurve bremsen muss.

Das ist mein Fazit.
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Maxell63 » 19.04.2013, 12:59

Vom Pipo 3 die gleiche Laufleistung zu erwarten, wie vom Road 3 ist schon eine interessante Auslegung. Der Pipo ist ein Sportreifen, der Road ein Tourenreifen....

Aber sei mir nicht bös, wenn die an der Kante 1 cm Luft hast, dann ist das Thema "Grip" für dich einfach vollkommen egal. Dann tut es JEDER Reifen. Es ist ja kein Problem, wenn du keine grössere Schräglage fährst, aber dann verschwendest du unnötig Geld mit einem Sportreifen. Dann würde ich dir den Reifen mit der höchsten Laufleistung empfehlen.

Da wäre z bps der Z8 ein wunderbare Alternative
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon kubi » 19.04.2013, 14:03

Ich habe "noch" 1cm "Rest".

Erst einmal eingewöhnen ... dann mal sehen, was noch geht.

War beim Road 3 genauso.

Lieber erst langsam rantesten, als vorzeitig nen Abflug zu risikieren.

Laufleistung soll ja "nur" annäherd sein. Alles über 5tkm ist nice.

Und zum Sport-Reifen ....
Zitat:
somit wird die optimale Stabilität des Tourenreifen Pilot Power-3 Rear Michelin gewährleistet. Eine außergewöhnliche Haftung und ein angenehmes Handling sind die wohl größten Vorteile des Tourenreifen
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Thomas » 19.04.2013, 14:10

Ein Reifen-Fred ist ein Befindlichkeits-Fred und hat unterm Strich nichts mit Reifen zu tun.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Maxell63 » 19.04.2013, 14:30

Thomas hat geschrieben:Ein Reifen-Fred ist ein Befindlichkeits-Fred und hat unterm Strich nichts mit Reifen zu tun.


wie wahr!! Absolute Zustimmung! Schön formuliert :)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Norbert K. » 19.04.2013, 16:52

Leute, seht zu das Ihr Km macht. Mich interessiert nur die Nasslaufeigenschaft. Also holt Euch eine nasse Furt und testet mal ausgiebig. :lol:
Norbert K.
 

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Maxell63 » 21.04.2013, 10:44

kubi hat geschrieben:somit wird die optimale Stabilität des Tourenreifen Pilot Power-3 Rear Michelin gewährleistet. Eine außergewöhnliche Haftung und ein angenehmes Handling sind die wohl größten Vorteile des Tourenreifen


ich weiss nicht, wo das her ist, aber das ist ein Druckfehler. Der Pipo 3 ist ein Sportreifen.
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Heinz » 23.04.2013, 17:46

Der alte pipo hatte auf der Renne auch so seine Probleme, einmal heiß gefahren, schmierte er nur noch.
Heinz
 

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum