Der MPP hält über 15000 km

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Beitragvon PeWe » 08.03.2009, 11:48

JS hat geschrieben:
Albatros_HH hat geschrieben:@ JS
Vielleicht kannst Du hier den entscheidenen Tipp geben



:shock: ...du meinst, ich sollte das nicht mehr machen.


3000km Jochen :shock: Ich glaube eher dass du zu oft deine Reifen wäscht :mrgreen:

Peter
-----------------------------------------------------
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Benutzeravatar
PeWe
 
Beiträge: 100
Registriert: 01.07.2007, 15:26
Wohnort: Schleswich Holzbein
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon JS » 08.03.2009, 12:02

...also...jetzt mal ernsthaft...ich kann natürlich nicht beurteilen, wie ihr eure mopeds bewegt....ich fahre mein schwarzes schäflein zumeist sportlich und brauche "ohne burnout-weil ich das für schwachsinnig halte" so ca. alle 3000km einen neuen hinterreifen. der vordere würde dann noch ca. 1000km halten....ich wechsle aber immer beide.
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Raifi » 08.03.2009, 12:52

Jochen :shock: Du sollst auch nicht immer das Profil verputzen :P
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon JS » 08.03.2009, 12:54

Raifi hat geschrieben:Jochen :shock: Du sollst auch nicht immer das Profil verputzen :P



:? ...ich mach wohl doch was falsch :(
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Raifi » 08.03.2009, 12:58

JS hat geschrieben:
Raifi hat geschrieben:Jochen :shock: Du sollst auch nicht immer das Profil verputzen :P


:? ...ich mach wohl doch was falsch :(


man(n) kanns ja auch übertreiben :x
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon hohe » 08.03.2009, 13:00

JS hat geschrieben:...also...jetzt mal ernsthaft...ich kann natürlich nicht beurteilen, wie ihr eure mopeds bewegt....ich fahre mein schwarzes schäflein zumeist sportlich und brauche "ohne burnout-weil ich das für schwachsinnig halte" so ca. alle 3000km einen neuen hinterreifen. der vordere würde dann noch ca. 1000km halten....ich wechsle aber immer beide.

... Jochen, ich kann dir nur zustimmen (ist wohl ein "Endlosthema"), du bist, denke ich, einen "Tick schneller" unterwegs als ich. :oops: :lol:

Bei mir hält der mpp zwischen 3000 und 4000 km, ohne
- burnout (find ich blöd)
- permanenter Beschleunigungsorgien (Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Spaß, ausserdem bin ich mehr für einen "runden Fahrstil)
- BAB-heizen (macht nur kurzfristig Spaß und der steht in keinem Verhältnis zum gepflegten "Pässe-Blasen"

Der letzte mpp war allerdings länger (ca. 4500) montiert. Da gabs ein paar Sondereinflüsse, wie Hagel und Schnee auf meiner letzten Tour an den Gardasee.... 8)
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon JS » 08.03.2009, 13:46

...dann bin ich ja beruhigt, reinhard :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Albatros_HH » 08.03.2009, 13:51

Was ich mich bloß ständig frage,
wo bleibt nur das ganze Profil wenn der Reifen abgefahren ist :roll:
/Albatros
Benutzeravatar
Albatros_HH
 
Beiträge: 322
Registriert: 07.01.2007, 12:22
Wohnort: im Norden

Beitragvon JS » 08.03.2009, 13:55

Albatros_HH hat geschrieben:Was ich mich bloß ständig frage,
wo bleibt nur das ganze Profil wenn der Reifen abgefahren ist :roll:



...das profil ist da wo es vorher war...nur das drum herum ist wohl auf der strasse geblieben :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Albatros_HH » 08.03.2009, 14:50

JS hat geschrieben:
Albatros_HH hat geschrieben:Was ich mich bloß ständig frage,
wo bleibt nur das ganze Profil wenn der Reifen abgefahren ist :roll:



...das profil ist da wo es vorher war...nur das drum herum ist wohl auf der strasse geblieben :wink:



:lol: :lol: :lol:
/Albatros
Benutzeravatar
Albatros_HH
 
Beiträge: 322
Registriert: 07.01.2007, 12:22
Wohnort: im Norden

Beitragvon bernreich » 08.03.2009, 15:06

JS hat geschrieben:...also...jetzt mal ernsthaft...ich kann natürlich nicht beurteilen, wie ihr eure mopeds bewegt....ich fahre mein schwarzes schäflein zumeist sportlich und brauche "ohne burnout-weil ich das für schwachsinnig halte" so ca. alle 3000km einen neuen hinterreifen. der vordere würde dann noch ca. 1000km halten....ich wechsle aber immer beide.

:!: OK, so kenn ich das auch von meiner Gixxe, da hatte ich immer Bt015 meist 3500km gefahren, der ist wohl mit MPPct vergeichbar, allerdings eben mit mehreren Zonen nach den Flanken weichere Mischungen, auch am Vorderreifen.
Nun wüsste ich gerne mal genau was bei der K13S an Erstbereifung drauf ist, (ich hörte von Bt015) mein "freundlicher" redet nur von "speziel für BMW gefertigten Reifen" und will sich noch schlau machen.
Er soll auch für mich in Erfahrung bringen ob evtl. Bt021 drauf dürfen, welche dann sicher ca.6000km halten könnten.
Aber wie hier von über 10000km mit Erstbereifung auf ner K12S gesprochen wird kann auch ich nicht glauben, selbst wenn es der MPR als ein Tourenreifen ist kommt mir diese Laufleistung als Wunschtraum vor.
es grüsst der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
 
Beiträge: 203
Registriert: 22.02.2009, 15:13
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon BMW Michel » 08.03.2009, 17:39

Meine MPP halten auch locker über 6000, aber dabei steht die Biene
mindestens 2000km auf dem Hänger :lol:
Frag mich echt wie das gehen soll über 5000 zu kommen :roll:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Albatros_HH » 08.03.2009, 18:25

bernreich hat geschrieben:... 10000km ... kommt mir diese Laufleistung als Wunschtraum vor.


Um den Benzinverbrauch meiner S zu kontrollieren,
habe ich mir eine kleine Excel Datei gebastelt.

Weil noch eine Spalte übrig war, erfasse ich auch die 'Verbrauchsartikel',
wie Glühbirne, Bremsbelege und auch Reifen.

Hier also ein Auszug aus dem Nähkästchen:

Bild

Aber eigentlich muß ich Dir doch nichts beweisen :wink:
Schnacker Kennzeichen beginnen mit TÜ :roll:
/Albatros
Benutzeravatar
Albatros_HH
 
Beiträge: 322
Registriert: 07.01.2007, 12:22
Wohnort: im Norden

Beitragvon JS » 08.03.2009, 18:50

...du schreibst dir sogar die strafzettel auf :shock:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Blackbox » 08.03.2009, 21:25

JS hat geschrieben:..was mach ich blos falsch :roll: ....bei mir hält der MPP immer nur so um die 3000km :?


Es wird daran liegen das du deine K Artgerecht bewegst :mrgreen:



Gruß
Ernst
Benutzeravatar
Blackbox
 
Beiträge: 152
Registriert: 30.09.2008, 20:12
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum