Seite 1 von 1

Reifenwechsel mit / ohne Demontage des Endtopfes???

BeitragVerfasst: 05.06.2005, 21:24
von Markus
Hallo Zusammen,
hat denn schon jemand Erfahrungen ob der Endtopf zur Demontage des Hinterrades wirklich weg muss, oder läßt sich der Reifen auch so demontieren und natürlich wieder montieren???

Gruss
Markus

BeitragVerfasst: 05.06.2005, 21:28
von OSM62
Der orschinale muss runter (sind doch nur drei Schrauben).

Aber du hast ja Recht, was man sich ersparen kann, macht weniger Arbeit. Mit meinem ESD von Hattech erspare ich mir sogar dessen Abbau.
Wieder was, was für einen Nachrüstendschalldämpfer spricht. :)

BeitragVerfasst: 06.06.2005, 09:03
von Luggelack
Henaai! der mües nid weg!

Hab schon 2 mal gewechselt und ging immer ohne den ESD ab zu bauen, geht ganz einfach nach hinten links raus zu rollen.

BeitragVerfasst: 06.06.2005, 22:21
von Boxer-Olli
Luggelack hat geschrieben:Henaai! der mües nid weg!


Genau, kann dranbleiben. Nur Schelle lösen, hintere Aufhängung Schraube raus und zur Seite schwenken. Sind keine 2 Minuten
Gruß
OLLI

PS: Steht aber alles auch im Handbuch :!: Oder ist das auch schon den Sparmaßnahmen zum Opfer gefallen?

BeitragVerfasst: 07.06.2005, 15:17
von Markus
Hallo Olli,
wenn ich den Luggelack richtig verstanden habe gehts ohne Schelle lösen, und Schrauben raus und wegbiegen. Hab das handbuch schon, deswegen ja auch die frage ob man sich die oben beschriebene Zermonie wie eben im Handbuch beschrieben, sparen kann.

Markus

BeitragVerfasst: 07.06.2005, 20:47
von Boxer-Olli
Hi Markus,
ohne habe ich es noch nicht Versucht. Da es auch nur 2 Schrauben sind, brauche ich da auch nicht Rumzirkeln,um das Rad am Puff vorbei zu kriegen. Das Wärmeabschirmblech konnte ich drauflassen.
Gruß
OLLI