Seite 1 von 2

Sportattack im Winter???

BeitragVerfasst: 09.12.2008, 00:34
von SumSum
Hi!
meine K steht schon seit 2 Monaten in der Garage ist aber ganzjährig angemeldet.
Besondere Umstände ergaben, dass ich morgen dringend wo hin muss und nur das Motorrad zum fahren hätte...
Es ist ein Conti sport attack Satz drauf. Der Satz wird eigentlich schnell warm und mit dem Grip bin ich auch sehr zufrieden (allerdings bei temp. >15°C) :?
Bei uns ist es morgens so 4 grad UNTER null, sprich -4°C.
Wenn die Strasse Nass, bzw. glatt/gefroren ist erübrigt sich die Frage, dann habe ich Pech gehabt. Aber wie sieht es aus bei reiner Kälte und trockenem Asphalt? Greifen da die Pneus einigermaßen? Oder sind sie zu dann zu hart?
Habe nicht vor zu heizen wie blöd, das ist ja klar. habe nur bedenken mit totalem Gripverlust in leichten Kurven oder beim Bremsen.
Ich mein ich habe ja ABS aber auf 100m Bremsweg bei 50km/h kann ich gerne verzichten...
Oder kann ich gediegen fahren weil der Reifen auch im Winter gut warm wird?! :roll:

Ernste Ratschläge und besser noch Erfahrungen euererseits wären sehr Hilfreich!

vielen Dank,
Sebastian

BeitragVerfasst: 09.12.2008, 06:21
von Meister Lampe
Bild

Gruß Uwe :wink:

BeitragVerfasst: 09.12.2008, 09:04
von Speedtrip
Einfach immer schön mit 'nem Burnout starten, dann ist auf jeden Fall der Hinterreifen warm.
Auf Streetfightertreffen sprühen die auch immer etwas Sprit auf die Reifen und zünden den an. Sieht geil aus und macht warm.

BeitragVerfasst: 09.12.2008, 09:37
von SumSum
vielen dank, sehr hilfreich die kommentare!

aber irgendwie ist der sarkusmus hier schon normal, wenn man die foren überfliegt...schade.

ich fahr dann jetzt mal. :roll:

BeitragVerfasst: 09.12.2008, 10:18
von Speedtrip
OK dann mal ernst.

Ich oute mich mal als Saisonfahrer. Würde auch nie auf die Idee kommen bei den Witterungsverhältnissen auf 2 Rädern mit über 160 PS unterm Arsch auf die Piste zu gehen.

Andererseits, wenn du jetzt sagen würdest, ich hol meine alte XT 600 aus der Garage um durch den Schnee zu pflügen würde ich sagen ... viel Spass :mrgreen:

Meine Meinung 8)

BeitragVerfasst: 09.12.2008, 10:36
von road-runner
Also ich bin am Sonntag auch bei plus 6 Grad ne kleine Runde gefahren.

Logisch werden die Reifen nicht warm.

Es geht ja auch nicht ums heizen.. frische Luft schnappen war angesagt.


:roll: :roll:

BeitragVerfasst: 09.12.2008, 15:05
von harry 1150
Hallo Leute. Ich habe heute eine kleine Runde gedreht mit nagel neuen Reifen! Es ist halt ein Eiertanz und schon mit Risiko verbunden. AAAAAAber ich war auf entzug!
Jetzt paßt es wieder bis zum nächsten mal.
Gruß Harry :roll:

BeitragVerfasst: 09.12.2008, 15:16
von Valensino
road-runner hat geschrieben:Also ich bin am Sonntag auch bei plus 6 Grad 'ne kleine Runde gefahren.
Logisch werden die Reifen nicht warm.
Es geht ja auch nicht ums heizen.. frische Luft schnappen war angesaugt.
:roll: :roll:

:!: Recht hat er, der Mann!
Fahren kann man im Winter schon, aber immer schön bedächtig in der Kurve.

FAZIT: Bei Kälte und Trockenheit fährt man am besten so als wenn es nass wäre. <--- Meine Meinung

Bei Kälte und Nässe fährt man am besten gleich ins Krankenhaus, dann ist man schon da, wenn's passiert.

BeitragVerfasst: 09.12.2008, 16:06
von aber 40
SumSum hat geschrieben:vielen dank, sehr hilfreich die kommentare!

aber irgendwie ist der sarkusmus hier schon normal, wenn man die foren überfliegt...schade.

ich fahr dann jetzt mal. :roll:


Lieber Sebastian, du bist ja leicht säuerlich :? , aber wer nachts um halb 12 die Frage stellt ob im Winter um 0 Grad die Reifgen warm werden und ob man dann beruhigt fahren kann mit 160 PS unter dem Hintern....... vielleicht noch Salz auf der Strasse........



der ....



mit Verlaub, muss mit den voran gegangenen doch noch recht zurückhaltenden Antworten rechnen.

Es ist ja nicht so, dass man dir damit keine Antwort gegeben hat, wie du aus den nachfolgenden, recht ernsten Antworten ersiehst.
Inhaltlich sind diese, zumindest was den Ironischen Anteil betrifft, recht identisch.

BeitragVerfasst: 09.12.2008, 17:51
von road-runner
Also: Im Winter wird nicht geheizt , sonder nur touristisch rumgeschwuchtelt. :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 09.12.2008, 18:08
von Maze
ich hab auch mal die foren "überflogen", sarkasmus finde ich nicht.


nehme den MPP, der ist auf Schnee unschlagbar.

BeitragVerfasst: 09.12.2008, 18:22
von road-runner
Maze hat geschrieben:ich hab auch mal die foren "überflogen", sarkasmus finde ich nicht.


nehme den MPP, der ist auf Schnee unschlagbar.


jaja, du rutschst mit dem Reifen unterm Hintern den Idiotenhügel runter..... :lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 09.12.2008, 18:23
von Maze
road-runner hat geschrieben:jaja, du rutschst mit dem Reifen unterm Hintern den Idiotenhügel runter.....



in hessen fahre ich nicht

BeitragVerfasst: 09.12.2008, 18:30
von road-runner
:lol: :lol: :lol:

aufs Maul ist er ja nicht gefallen, der Schwabensack.....


:lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 09.12.2008, 18:40
von SumSum
guten abend. kam ja doch noch was an brauchbaren infos zusammen, danke an alle!
jedenfalls kann ich sagen dass ich es überlebt habe :D - aber spass hats keinen gemacht. die strassen waren feucht, die temperatur -2°C...
beim gasgeben 2 mal durchgedreht...ansonsten halt immer recht niedertourig. scharfe kurven musste ich nehmen als hätte ich nen 50er roller unterm hintern :roll:
und mit drängelnden autofahrern, die mich schon fast schoben wird das ganze noch viel aufregender^^
was zu erwähnen bleibt dass die Reifen trotz dem etwa 20°C hatten nach der fahrt(gemessen). fühlt sich zwar mit der hand immernoch kühl an, aber immerhin :wink:

na ja, wenigstens weiss ich jetzt, dass die griffheizung auch hier noch zu heiss wird in der 2. stufe :lol:


FAZIT: nicht empfehlenswert.