Seite 1 von 1

Heckständer für 79 Euro

BeitragVerfasst: 19.06.2005, 14:40
von OSM62
Hallo Leute,

Die Jungs hier:

http://www.becker-technik.de/

biten einen Heckständer für 79 Euro an.
So sieht er aus:

Bild

Bild

Bild

BeitragVerfasst: 22.06.2005, 17:29
von Schwälmer
Top Teil der Ständer!
Aber bei der Monatge sollte zusätzlich eine Schaube für den Außleger durchgebohrt werden da sich sonst der Ausleger verdrehen kann!!!!

Ist mir passiert, Habe die Schraube angeknallt wie Sau, nach ein paar mal aufbocken siehe da hat sich der Ausleger etwas verdreht!

Gruß Schwälmer

BeitragVerfasst: 22.06.2005, 19:06
von 2much
Wie sieht es mit dem Reifenwechsel aus? Problemlos, oder muss der Endtopf abgenommen werden?

Gruß,
2much

BeitragVerfasst: 22.06.2005, 19:44
von OLLI
Hallo Leute,

habe mir diesen Heckständer auch zugelegt.
Das mit dem verdrehen kann ich nur bestätigen!
bei den ersten Aufbockversuchen bin ich ziemlich ins schwitzen gekommen, da es eine völlig neue Art ist ein Motorrad aufzubocken :shock: .
Man muss schon sehr genau peilen wenn das Mopped mit der Front zur Wand abgestellt werden soll, es durch den langen Arm einen weiten Weg zurück legt. Aber mit ein wenig Übung...

Viele Grüße aus Schaumburg

OLLI

BeitragVerfasst: 22.06.2005, 23:55
von Boxer-Olli
2much hat geschrieben:Wie sieht es mit dem Reifenwechsel aus? Problemlos, oder muss der Endtopf abgenommen werden?

Gruß,
2much


NEIN !

Gruß
OLLI

BeitragVerfasst: 23.06.2005, 19:32
von 2much
Deute ich das
Boxer-Olli hat geschrieben:NEIN !
richtig mit: ein problemloser Reifenwechsel ohne Entfernen des Endtopfes ist möglich.

BeitragVerfasst: 24.06.2005, 14:08
von Kawa
2much hat geschrieben:Deute ich das
Boxer-Olli hat geschrieben:NEIN !
richtig mit: ein problemloser Reifenwechsel ohne Entfernen des Endtopfes ist möglich.


NEIN!

BeitragVerfasst: 24.06.2005, 23:55
von Boxer-Olli
Hi 2much,
das deutest du Rrrrrrrrichtig. Auspuff sollte nur gelöst werden. 2 Schrauben, Hitzeschutzblech kann Montiert bleiben. Manche machen es auch ohne Lösen des Puffs.
Gruß
OLLI

BeitragVerfasst: 25.06.2005, 11:47
von Kawa
O. K.

Ich habe jetzt mal vorrausgesetzt 2much meint mit Demontage auch das Nur-Lösen. :)

BeitragVerfasst: 27.06.2005, 09:55
von monster_duck
Schwälmer hat geschrieben:Top Teil der Ständer!
Aber bei der Monatge sollte zusätzlich eine Schaube für den Außleger durchgebohrt werden da sich sonst der Ausleger verdrehen kann!!!!

Ist mir passiert, Habe die Schraube angeknallt wie Sau, nach ein paar mal aufbocken siehe da hat sich der Ausleger etwas verdreht!

Gruß Schwälmer


Was meint ihr mit Ausleger?
was soll sich da verdrehen? kann dem nicht folgen.....
Ist mit Ausleger der HEBEL gemeint? Zum Aufbocken? Was soll sich da verdrehen?
Bitte um Rückmeldung, da ich sonst nicht weiß, was ich machen soll / auf was ich aufpasen muss.

Oder vielleicht doch besser einen Hauptständer?

Danke

Michael

BeitragVerfasst: 27.06.2005, 13:40
von Kawa
monster_duck hat geschrieben:....

Oder vielleicht doch besser einen Hauptständer?

Danke

Michael


Ich finde JA; löst alle Proble auf einmal. Ich weiß nur nicht genau um wieviel Grad sich die Schräglagenfreiheit ändert.

BeitragVerfasst: 27.06.2005, 15:06
von Schwälmer
Vielleicht habe ich mich da falsch ausgedrückt!

Mit Ausleger habe ich den habel zum Aufbocken gemeint!!!!
Der kann sich im läufe der EZit verdrehen!!!!!!!!
Deswegen einfach mit zusätzlich durchgebohrtet Schraube sichern.
Ist mir auch erst aufgefallen als mein Sohn(3) die neue Q besteigen wollte und das Mopped plötzlich kippte!
Aber nix passiert!!!


Gruß schwälmer