Seite 1 von 2

MPR gegen MPR2

BeitragVerfasst: 15.03.2009, 20:59
von Breyton
Direkter Vergleich der beiden Tourenreifen giebts einen klaren gewinner ?

BeitragVerfasst: 15.03.2009, 21:23
von flifitom
Ja, MPR2

BeitragVerfasst: 15.03.2009, 22:57
von Smarty
Hallo,

ich bin nur mal den MPR gefahren. Aber ich würde da der neueren Konstruktion einfach mehr zutrauen.

Gruß

Smarty

BeitragVerfasst: 15.03.2009, 23:20
von Breyton
Wollte einfach nur mal reinhören was ihr so vom MPR2 haltet ,den in der Vergangenheit hatte mann auch schon andere Töne gehört von ihm das der alte sich in manchen Situationen sogar besser verhalten hatte !

BeitragVerfasst: 16.03.2009, 00:49
von Meister Lampe
...z.B. beim Rückwärtsfahren ... :lol:

Gruß Uwe Bild

BeitragVerfasst: 14.04.2009, 19:58
von Frankfurter01
Habe den MPR 2 heute 340 km eingefahren, Grinse immer noch :D :D

MPR² - breites Grinsen nur bei der Haltbarkeit

BeitragVerfasst: 14.04.2009, 21:13
von Ländlebiker
Hallo Frankfurter01
Frankfurter01 hat geschrieben:Habe den MPR 2 heute 340 km eingefahren, Grinse immer noch :D :D
kennst´ nichts Besseres :?: (so in Richtung MPP, BT016..., nicht dass ich den MPR² derzeit nicht auch drauf habe, aber der Spassfaktor von MPP/BT016 ist eindeutig höher)

Wo habt Ihr Euren Reifen im Raum München gekauft?

BeitragVerfasst: 14.04.2009, 21:18
von MichaelP
Hallo Zusammen,

nach diesen guten Beiträgen hier, bin ich derm Meinung der MPR2 ist der richtige Reifen für mich und die K1200S.

Was mich intertessert ist, wo im Raum München habt Ihr den Satz Reifen zu welchem Preis gekauft :?:

War dabei die Demontage, Altreifenentsorgung, Wuchtung und Montage inbegriffen :?:

Hattet Ihr Probleme mit dem RDC gehabt :?:

Danke für Eure Rückmeldung.

Grüße

Michael

Re: MPR² - breites Grinsen nur bei der Haltbarkeit

BeitragVerfasst: 14.04.2009, 21:23
von Vessi
Ländlebiker hat geschrieben:.....aber der Spassfaktor von MPP/BT016 ist eindeutig höher...


...schräglagen mit 'nem mpp sind doch langweilig... :?

BeitragVerfasst: 14.04.2009, 22:03
von Smarty
Hallo,

jetzt möchte ich mal noch "eine andere Farbe (nämlich orange :D ) ins Spiel bringen.

Hat denn jemand als Alternative zum MPR / MPR2 schon einmal den Conti Road Attack gefahren?

Wenn ich mich nicht ganz irre, habe ich auf der Webseite keine Freigabe gefunden. In der BMW Rep.-Anleitung vom Buecheli Verlag steht er aber für die K12S drinnen. So wie auch der Sport Attack.

Gruß
Smarty

BeitragVerfasst: 15.04.2009, 08:36
von Werner_München
@MichaelP,

nachdem ich bei Reifen.com (Frankfurter Ring) und dem kleinen Schrauber bei mir gegenüber mit der Montage nicht zufrieden war, kaufe ich jetzt im Netz (z.B. bei mopedreifen.de) und lasse bei BMW die Reifen wechseln.
Sowohl die NL München als auch Tommy Wagner rufen für den Wechsel von mitgebrachten Reifen ca. 80-90,- Euro auf.

Günstig ist auch Premio Reifen Service München Solln und Reifen Baierlacher in Weilheim.

Gruß Werner

BeitragVerfasst: 15.04.2009, 08:57
von Dirty
Werner_München hat geschrieben:...Sowohl die NL München als auch Tommy Wagner rufen für den Wechsel von mitgebrachten Reifen ca. 80-90,- Euro auf....
Gruß Werner


Rendiert sich das dann überhaupt noch die Reifen anderweitig und nicht gleich bei der BMW NL zu kaufen?

BeitragVerfasst: 15.04.2009, 09:05
von Smarty
Dirty hat geschrieben:
Werner_München hat geschrieben:...Sowohl die NL München als auch Tommy Wagner rufen für den Wechsel von mitgebrachten Reifen ca. 80-90,- Euro auf....
Gruß Werner


Rendiert sich das dann überhaupt noch die Reifen anderweitig und nicht gleich bei der BMW NL zu kaufen?



... das hatte ich mich auch gerade gefragt ...

Mein Kawa-Händler hatte 10 pro Reifen zusätzlich verlangt.

Gruß
Harald

BeitragVerfasst: 15.04.2009, 12:35
von Werner_München
Meine Erfahrung im Münchner Raum ist, dass die NL München, der BMW Händler in Gräfelfing, der Kawahändler in Ottobrunn, der Kawahändler in Gräfelfing und der Ex-Yamahahändler in Olching um die 400,- Euro komplett berechnen.

Das Set von den schmalen Tourenreifen für die GT kriege im Netz für 200,- bis 230,- .


Gruß Werner

BeitragVerfasst: 15.04.2009, 12:58
von Mitch
Dirty hat geschrieben:
Werner_München hat geschrieben:...Sowohl die NL München als auch Tommy Wagner rufen für den Wechsel von mitgebrachten Reifen ca. 80-90,- Euro auf....
Gruß Werner

Rendiert sich das dann überhaupt noch die Reifen anderweitig und nicht gleich bei der BMW NL zu kaufen?


Es lohnt sich schon noch, da die Niederlassung hier ca. 400€ für einen Komplettsatz mit Montage verlangt.
Und so zahle ich ca. 255€ im Internet mit aktuellen DOT-Nummern und ca. 75€ für Montage und Aus-Einbau. (Bezogen auf Z6)