Seite 1 von 2

Kompletter zweiter Radsatz für die K?

BeitragVerfasst: 18.03.2009, 23:34
von Valensino
Wenn man unabhängiger von der Reifenlieferbarkeit in der Hochsaison oder Plattfüßen nach eingefahrenen Nägeln
sein möchte, kann man sich schon im Frühjahr einen zweiten oder dritten Reifensatz bestellen und bereitlegen.
Man bleibt aber für die Montage von den Öffnungszeiten der Reifenhändler abhängig. Baut man sich einen kompletten
Radsatz auf, ist man unabhängiger, aber zu einem hohen Preis. Oder man kauft sich ein eigenes Reifenmontiergerät,
wenn man die Investition nicht in einen zweiten Radsatz stecken möchte.

Zum Thema "hoher Preis" dieses hier: Kurze Summierung, was ein zweiter Radsatz insgesamt kosten könnte.


HP-Felge vorn/ hinten....................1100,-
Lackierung der Felgen .....................300,-
RDC-Sensoren vorn/ hinten
inklusive Kleinteile............................268,-
Bremsscheiben vorn (Braking)..........299,-
Bremsscheibe hinten (Braking).........139,-
Schrauben und Kleinteile
für Bremsscheiben vorn.....................72,-
Reifen vorn/ hinten
inkl. Montage/ Wuchten...................240,-
_________________________________________

Summe......................................... 2418,-


Hm. Da muss man das Moped schon ziemlich lieb haben. Andere geben viel Geld aus für Lackierungen und Carbonteile - die Größenordnung bleibt.

Fazit: Fahrradfahren wäre etwas billiger. 8)


Viele Grüße in die Runde!

Re: Kompletter zweiter Radsatz für die K?

BeitragVerfasst: 18.03.2009, 23:43
von Ralle
Valensino hat geschrieben:
Fazit: Fahrradfahren wäre etwas billiger. 8)


Viele Grüße in die Runde!



Aber wirklich nur etwas Kai. Zudem kann es doch überhaupt nicht gesund sein. Die strampeln sich da nen Wolf an Ar... überqueren sogar die Alpen damit.
Mein Bruder ist auch so n Verrückter, also ich hab da kein Verständnis dafür.
Zudem macht es so ekelhaft schlank :?

Genieße lieber deine KS und den schönen Radsatz, auch wenns verrückt ist.

Re: Kompletter zweiter Radsatz für die K?

BeitragVerfasst: 19.03.2009, 00:02
von altrocker
Valensino hat geschrieben:Fazit: Fahrradfahren wäre etwas billiger. 8)


Viele Grüße in die Runde!



Na ja, wenn ich so schaue was ein Lightville und Simplon kosten. Mit XTR, Fox Federelementen, Carbonrahmen und anderen Goodies, dann entsprechen die Anschaffungskosten 4 Radsätzen, gell Kai :lol:

Re: Kompletter zweiter Radsatz für die K?

BeitragVerfasst: 19.03.2009, 00:41
von christiane
Ralle hat geschrieben:Die strampeln sich da nen Wolf an Ar... überqueren sogar die Alpen damit.

...und überholen dabei zuweilen auch Moppedtreiber... :mrgreen:
Zudem macht es so ekelhaft schlank :?

Na, da solltest Du ja wohl keine Probleme mit haben!

Grüße ausser Geest,

Christiane

P.S.: Zweitmopped rulez! Kostet nur unwesentlich mehr als 'n 2. Radsatz

Re: Kompletter zweiter Radsatz für die K?

BeitragVerfasst: 19.03.2009, 00:43
von Georg
christiane hat geschrieben:
P.S.: Zweitmopped rulez! Kostet nur unwesentlich mehr als 'n 2. Radsatz


Dachte ich auch gerade.
Hab für den Betrag fast den Motor für den Racer bekommen. :wink:

BeitragVerfasst: 19.03.2009, 07:11
von BMW Michel
Alternative, bei Ebay guggen und da zuschlagen :wink:
Hab da ne Hinterradfelge für 180.- geschossen :D

BeitragVerfasst: 19.03.2009, 17:24
von Sam'87
Für den Preis....würde ich mir lieber welche in der bucht schießen oder mir für 400€ das ding hier kaufenhttp://www.gp503.de/000001986709fa002/index.html dann kann man die Reifen übers internet selbst "billiger" einkaufen und ist nicht mehr auf Händler angewiesen......mein Gedanke zum ersten Beitrag :wink:

BeitragVerfasst: 19.03.2009, 19:27
von Valensino
Sam'87 hat geschrieben:Für den Preis....würde ich mir lieber welche in der Bucht schießen oder mir für 400 € ... (ein Montiergerät)... kaufen, dann kann man die Reifen übers Internet selbst "billiger" einkaufen und ist nicht mehr auf Händler angewiesen......mein Gedanke zum ersten Beitrag :wink:

Habe eben mal ein paar Internetseiten abgegrast und geschaut, was zum Beispiel ein Conti Sport Attack beim Versender kosten soll: manche Angebote waren teurer als das, was ich beim Unfreundlichen zu bezahlen hätte, wenige waren 3-9 € günstiger (ohne Versand).
Na jjjjjja. :?

Re: Kompletter zweiter Radsatz für die K?

BeitragVerfasst: 20.03.2009, 10:06
von flifitom
Valensino hat geschrieben:HP-Felge vorn/ hinten....................1100,-


:?: :?:

Wäre ein verdammt guter Preis wenn´s neue HP Schmiederäder sind

Preis laut Liste:

- HP Schmiederad vorn 3,5 x 17" 920,-- €
- HP Schmiederad hinten 6,0 x 17" 970,-- €

Eventuell noch Kosten für den Umbau der Radlager oder sind die in den HP Rädern schon drin :?:

Lackieren würde ich die Teile allerdings nicht mehr :wink:

Re: Kompletter zweiter Radsatz für die K?

BeitragVerfasst: 20.03.2009, 10:24
von Ralle
christiane hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Die strampeln sich da nen Wolf an Ar... überqueren sogar die Alpen damit.

...und überholen dabei zuweilen auch Moppedtreiber... :mrgreen:

Grüße ausser Geest,

Christiane



Echt, erzähl mal. Bin schon ganz gespannt :mrgreen:

Re: Kompletter zweiter Radsatz für die K?

BeitragVerfasst: 20.03.2009, 12:03
von Valensino
flifitom hat geschrieben: Wäre ein verdammt guter Preis wenn´s neue HP Schmiederäder sind. Preis laut Liste:

- HP Schmiederad vorn 3,5 x 17" 920,-- €
- HP Schmiederad hinten 6,0 x 17" 970,-- €

Eventuell noch Kosten für den Umbau der Radlager oder sind die in den HP Rädern schon drin :?:

Lackieren würde ich die Teile allerdings nicht mehr :wink:


Nö, wären Kompletträder. 1 Satz liegt bei Hakvoort noch immer für 1100,- € rum - will keiner haben, Krise halt.

Lackieren? Selbstverständlich müssten die lackiert werden. Silberne Felgen entsprächen nicht ganz meinen Vorstellungen. Wie auch denen der Mehrheit der Motorradfahrer. Einstellige Prozentzahlen von Motorrädern mit silbernen Felgen sprechen in diesem Fall eine deutliche Sprache. :mrgreen:

Re: Kompletter zweiter Radsatz für die K?

BeitragVerfasst: 20.03.2009, 12:40
von flifitom
Valensino hat geschrieben:Lackieren? Selbstverständlich müssten die lackiert werden. Silberne Felgen entsprächen nicht ganz meinen Vorstellungen. Wie auch denen der Mehrheit der Motorradfahrer. Einstellige Prozentzahlen von Motorrädern mit silbernen Felgen sprechen in diesem Fall eine deutliche Sprache. :mrgreen:


Alternative wäre noch Pulverbeschichten

Also mir gefallen meine Silberne Felgen :roll:

Egal, krieg KW16 ja eh einen zweiten Asphaltgrau-Metallic Radsatz.

Allesdings hängt da noch so nee blöde K1300S dran :wink:

Re: Kompletter zweiter Radsatz für die K?

BeitragVerfasst: 20.03.2009, 12:45
von Valensino
flifitom hat geschrieben:
Valensino hat geschrieben:Lackieren? Selbstverständlich müssten die lackiert werden. Silberne Felgen entsprächen nicht ganz meinen Vorstellungen. Wie auch denen der Mehrheit der Motorradfahrer. Einstellige Prozentzahlen von Motorrädern mit silbernen Felgen sprechen in diesem Fall eine deutliche Sprache. :mrgreen:


Alternative wäre noch Pulverbeschichten.
Also mir gefallen meine Silberne Felgen :roll:
Egal, krieg KW16 ja eh einen zweiten Asphaltgrau-Metallic Radsatz.

:mrgreen: :mrgreen:

BeitragVerfasst: 20.03.2009, 16:20
von Sam'87
Valensino hat geschrieben:Habe eben mal ein paar Internetseiten abgegrast und geschaut, was zum Beispiel ein Conti Sport Attack beim Versender kosten soll: manche Angebote waren teurer als das, was ich beim Unfreundlichen zu bezahlen hätte, wenige waren 3-9 € günstiger (ohne Versand).
Na jjjjjja. :?


Kommt natürlich drauf an wo man Reifen kauft...in meiner Gegend kenne ich nur ein Händler, welcher Billiger ist als die Internetinserate.
Dort wo ich als erstes meine Reifen gekauft hatte, würde sich so ein Montiergerät nach einer gewissen zeit schon rechnen und man könnte daheim unabhängig Reifen montieren.

Aber ein zweiter felgensetz ist natürlich was ganz feines, einmal mit Straßenreifen und einmal mit ner Rennpelle :wink:

BeitragVerfasst: 20.03.2009, 20:25
von Meister Lampe
Sam'87 hat geschrieben:
Aber ein zweiter felgensetz ist natürlich was ganz feines, einmal mit Straßenreifen und einmal mit ner Rennpelle :wink:


So ein Reifenmontiergerät habe ich jetzt , mit kleinen selbst gebauten Adapter auch passend für eine K12 . :wink:
1 Satz Felgen für den Kreisel sollte sein einmal mit Slicks und 1 Satz Regenpellen immer dabei , wäre schade wenn du zum Kreisel kommst und es regnet , dann Zuschauer spielen ist Sch.... und mit Regenpellen macht es auch Spaß ... :wink:

Gruß Uwe Bild