Seite 1 von 1

BeitragVerfasst: 30.03.2009, 18:47
von Pendeline
Vielleicht kann du hiermit etwas anfangen?

Gruß - Pendeline

BeitragVerfasst: 30.03.2009, 18:55
von RHEINPFEIL
Heckhöherlegung...... :D

BeitragVerfasst: 30.03.2009, 19:56
von Pendeline
Ist mir nicht bekannt. Geht wohl nur über eine Einzelabnahme.

Da würde ich doch erstmal eine andere 50er Reifenmarke versuchen. Vielleicht passet ja ein Neuer eher zum eigenen Fahrstil?!?

Gruß - Pendeline

Re: Reifen für die K1200S mit höherem Querschnitt möglich ?

BeitragVerfasst: 30.03.2009, 22:45
von Sam'87
Nun meine Frage:
Weiss jemand, ob es möglich wäre, die Bereifung, die sich an der K1300S befindet, auf die K1200S zu montieren?


Als die Reifen bekommste auf die K12 drauf :wink: , ob legal oder nicht liegt an dir.

Besteht eine Chance auf eine Eintragung? Oder gibt es beim freundlichen eine Freigabe ?


Freigaben wird es, denke ich mal nicht geben, da würden für die Reifenhersteller nur unnötige Kosten entstehen....*aber man weiß ja nie*

Passt die Hinterradabdeckung von Ilmberger dann weiterhin?


Die Abdeckung passt, zumindest im Stand :twisted: sobald sich der Reifen erhitzt dehnt er sich ja bekanntermaßen aus, das kann bis zu 1cm im Durchmesser ausmachen.
Und dann wird es verdammt eng, deshalb bietet Ilmberger ja auch die neue Radabdeckung an, speziell für 190/55 Pellen!