Seite 1 von 1

Fortlaufende Liste: Reifenverbrauch K1300S

BeitragVerfasst: 08.05.2009, 08:38
von telltot
Hallo.

Für die K1300S.
Mich würde interessieren, welchen Reifen Ihr gefahren habt / im Moment fahrt und wie lange dieser (in KM) gehalten hat / im Momet hält.
Da jeder eine andere Fahrweise bevorzugt ist es interessant wer welchen Reifen wie lange fährt. Besonders K1300S Fahrer, die einen neuen Reifen suchen, können sich so ein Bild über das Reifenangebot machen und sich dann für den richtigen Reifen entscheiden.

Gruß Olaf

Conti

BeitragVerfasst: 08.05.2009, 18:33
von Andy2908
Hey Telltot!
Mein Conti hat auf meiner K1300S 2400Km gehalten(einschl. Einfahrz.)
Gruß Andy

BeitragVerfasst: 08.05.2009, 21:52
von Martin
also, ich habe .... ach, ich fahre nur eine K13R.

sorry for spaming!

BeitragVerfasst: 08.05.2009, 22:22
von Meister Lampe
xyz hat geschrieben:also, ich habe .... ach, ich fahre nur eine K13R.

sorry for spaming!


Ach Martin sprich doch ruhig aus , wir KS Fahrer sind Minderheiten gegenüber doch sehr tolerant ... Bild

Gruß Uwe Bild

Re: Fortlaufende Liste: Reifenverbrauch K1300S

BeitragVerfasst: 08.08.2009, 22:26
von mor
Ich hab jetzt 8000 auf meiner 13s und die reifen müssen langsam zum arzt ;-)

Re: Fortlaufende Liste: Reifenverbrauch K1300S

BeitragVerfasst: 09.08.2009, 21:54
von Rallig
Hei,

schau mal unter M3, da ist alles gesagt, guter Reifen, Verbrauch wird mir mit der Gashand und dem Einsatzwillen
des Fahrers entschieden. Nach ca. 3000 km darunter 1 Woche Dolomiten und langes WE im Weserbergland, komme ich
zum Entschluß: kommt wieder auf die KR!
Leistung/Preis Verhältnis : TOP!

Gruß

Ralf

Re: Fortlaufende Liste: Reifenverbrauch K1300S

BeitragVerfasst: 06.10.2009, 20:10
von Hobbybiker
Leider frisst die 1300er Reifen wie ein Rottweiler Fleischwurst. Bewegt sich bei mir von 2000-3300 Km ( 2000 Conti ; 3300 M3) Derzeit PP 2CT lässt nach 1200Km wieder eine sehr kurze Lebensdauer erahnen.

Re: Fortlaufende Liste: Reifenverbrauch K1300S

BeitragVerfasst: 06.10.2009, 20:48
von mor
Hab jetzt auf dem zweiten Paar Metzler nochmal 6000 runter (Dolomiten, Appenin und Cevennen) und die sehen top (rundgefahren, aber nicht runtergefahren) aus... wahrscheinlich fahr ich im Vergleich zu Euch immer noch zu vorsichtig ;-)

Re: Fortlaufende Liste: Reifenverbrauch K1300S

BeitragVerfasst: 06.10.2009, 21:06
von Nolimit
Bridgestone BT 014 mit Sozia . ca 6000 Km gemischt Autobahn und Landstrasse.........Ok...so lange hat noch nie ein reifen gehalten bei mir..........

Normal ca 3500 - 4000 Km Michelin Pilot Power.... der näxtes jahr wieder drauf kommt wenn der Holzreifen BT
verdunstet ist.........

ist übrigens ne K 12.........!!

Re: Fortlaufende Liste: Reifenverbrauch K1300S

BeitragVerfasst: 06.10.2009, 21:25
von hohe
Olaf, solche Umfragen bringen nichts :idea: Du bekommst hier den Reifenverschleiß nicht in Zusammenhang mit dem Fahrstil...

Trotzdem:

- Erster Conti nach 1000 km kostenlos ersetzt
- Zweiter Conti hat dann ca 3800 km gehalten (verhaltene Touren mit meinem Sohn)
- Erster M3 (Route des Grandes Alpes) 2850 km
- Zweiter M3 war nach 2700 km am Ende - ist z. Zt. noch drauf, fahr aber jetzt vorne und hinten in den "Punkterängen" - zum Gradausfahren würde er noch taugen

Re: Fortlaufende Liste: Reifenverbrauch K1300S

BeitragVerfasst: 06.10.2009, 23:24
von BMW-K13R
Nach Viereinhalb Monaten mittlerweile ca. 15600km und den dritten Satz M3 drauf.

Ist noch für ca.1500km gut. Bin echt zufrieden mit der Pelle.

Klasse Reifen...

Re: Fortlaufende Liste: Reifenverbrauch K1300S

BeitragVerfasst: 07.10.2009, 08:27
von bernreich
Ich bin dem "Conti sport atack" zufrieden, jeweils 6000 waren die drauf ab ca. 5000 zwar illegal, aber immernoch gutes Fahrverhalten und noch ziehlgenau. Habe nun 13000 gefahren (auch bei Nässe) und hatte bisher keine großen Rutscher, nur Bitumenflicken in Schräglagen lassen das Vorderrad wandern, was wohl normal ist. Der Reifen als "Straßenreifen", passt nach meinem Empfinden gut zum bike für ein neutrales Fahrverhalten, wobei die Mitte des HR für mich etwas härter sein dürfte. Der Reifen fühlt sich von den ersten Metern gut an, wird aber auch nicht schmierig wenn er warm ist. Allerdings drehe nicht über 9000 sondern bewege das bike meistens zwichen 3 und 7000 was für die LS auch schon bei weitem zu schnell ist.

Re: Fortlaufende Liste: Reifenverbrauch K1300S

BeitragVerfasst: 01.03.2010, 10:01
von bernreich
Nun nach der ersten Wintersaison mit meinem 3.Satz Conti S.A. kann ich sagen: Für Temperaturen unter 10 Grad ist der Reifen nichts. Er wird kaum warm genug um richtig Gripp aufzubauen und bei den vielen Vorderradrutschern traue ich mich auch nicht in Schräglage hart anzugasen. Etwas weniger Luftdruck hat zwar geholfen aber das Einlenkverhalten leidet darunter und der Hinterreifen war auch ruck zuck weg. Nun nach diesmal nur 3000km ist der Hintere auf der Fläche kurz vor der Leinwand. :|

Re: Fortlaufende Liste: Reifenverbrauch K1300S

BeitragVerfasst: 02.03.2010, 01:58
von Horst_C
Zur Zeit noch die Originalbereifung M3. Bisher 4700 km und das Teil hat noch verkehrstaugliches Profil. Na ja ich habe ihr bisher noch nicht wirklich voll die schaufel gegeben aber die 2 Tagesvogesentour im zügigen Galopp hat er ohne Beanstandung weggesteckt. Die ersten Tagestouren dieses Jahr haben allerding gezeigt, dass der Reifen nicht wirklich warm wird bei den Außentemperaturen.
Ich schätze, der Reifen (hinten) wird so 6000 halten (inkl. einfahrzeit). Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden damit. Der nächste wird aber ein M5