BMW NL Stuttgart - Erfahrung Reifenmontage

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

BMW NL Stuttgart - Erfahrung Reifenmontage

Beitragvon T.J. » 26.06.2010, 17:46

Hi zusammen,

wollte Euch gerne mal über die kürzlich gemachten Erfahrungen bei einem neuen Reifensatz Pilot Power berichten, welche ich bei der Stuttgarter BMW-Niederlassung habe montieren lassen.

Zunächst war ich bei der Abholung geschockt, als mir eine Rechnung über 390,- EUR präsentiert wurde. Angefragt hatte ich die Reifen incl. Montage für 300,- EUR, was ich auch ok fand. Der Mehrpreis käme dadurch zustande, dass man Spezialwerkzeug + Arbeitszeit benötigte, da die K12 keinen Hauptständer montiert hat. Auf meinen Einwand hin, dass mir dieser Mehrpreis nicht mitgeteilt wurde, kam nur ein Schulterzucken. Ich fragte erneut nach und meinte, dass man dies doch vorher sagen müsse, meinte die Dame "Die meisten rüsten einen Hauptständer nach". Gut, dass mag sogar sein. Ich jedenfalls rüste keinen nach, und serienmäßig hat die K12 halt nun einmal keinen.

Fairerweise muss man sagen, dass nach Rücksprache mit einem Kollegen dann nur 300,- EUR abgerechnet wurden.

Dann fuhr ich los, schaltete im BC mal kurz auf den Reifendruck - und was ist das? Vorne 2,0 - hinten 2,4. Also nicht das, was drin sein sollte. Eine Kleinigkeit, zugegeben, aber ich erwarte einfach, dass wenn ich für gutes Geld meine Maschine zu einem Händler bringe, bei der Rückgabe alles tip-top ist.
T.J.
 

Re: BMW NL Stuttgart - Erfahrung Reifenmontage

Beitragvon Eifelzug » 26.06.2010, 19:14

Da kann man sehen, was Werkstatt Tests taugen, die NL S wurde mit gut beurteilt :shock:
Es ist hängt halt doch viel an Tagesform der Mechaniker und Kundendienstmeister.

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: BMW NL Stuttgart - Erfahrung Reifenmontage

Beitragvon Eifelzug » 26.06.2010, 19:16

Die wurden sogar mit einem "sehr gut" beurteilt :shock:

http://www1.adac.de/images/Motorrad_Wer ... 294387.pdf
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: BMW NL Stuttgart - Erfahrung Reifenmontage

Beitragvon Albrecht » 26.06.2010, 22:24

T J - wenn Dir´s nicht zu weit ist :

http://www.bmw-brauneisen.de/

Das ist die beste Werkstatt (und Preise sind auch noch human) die mir je untergekommen ist.

Und dann kannste der Frau Bulmer nen Gruß sagen :wink:
Benutzeravatar
Albrecht
 
Beiträge: 299
Registriert: 22.03.2009, 01:57
Wohnort: Stuttgart

Re: BMW NL Stuttgart - Erfahrung Reifenmontage

Beitragvon Mitch » 27.06.2010, 13:20

da scheinen wirklich einige einen Schlechten Tag gehabt zu haben. Bei mir wurde mal auf Nachfrage für einen Satz MPR2 ein Preis incl. Montage von 420€ gennat und ich habe einen Hauptständer. War damals aber auch keine Nachfrage wert ob vorhanden oder nicht. :shock:
Letztes Jahr habe ich dann bei der 30 000km-Inspektion einen mitgebrachten Hinterreifen mitmontieren lassen. Danach hatte aber alles gepasst.

Ich habe darauf ein sehr gutes Angebot von unserem Forumsmitglied Ralle erhalten. Habe jetzt auch den Vorderreifen bei ihm erneuert. Ist immer sehr netter Kontakt und er findet immer was er sonst noch an dem Bike machen kann. OK, ich liefere ihm auch immer schöne Vorlagen. :wink: :lol:
Nur etwas Zeit sollte man mitbringen. :D
Gruß
Jürgen

eigentlich wollte ich das Motorrad putzen aber auf dem Weg zur Garage wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Benutzeravatar
Mitch
 
Beiträge: 782
Registriert: 24.10.2008, 12:02
Wohnort: Leonberg
Motorrad: K1200S

Re: BMW NL Stuttgart - Erfahrung Reifenmontage

Beitragvon Maze » 28.06.2010, 10:35

Albrecht hat geschrieben:T J - wenn Dir´s nicht zu weit ist :
http://www.bmw-brauneisen.de/
Das ist die beste Werkstatt (und Preise sind auch noch human) die mir je untergekommen ist.
Und dann kannste der Frau Bulmer nen Gruß sagen :wink:


:!: kann ich nur bestätigen .......... ach ja, von mir auch einen Gruß ausrichten
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: BMW NL Stuttgart - Erfahrung Reifenmontage

Beitragvon T.J. » 28.06.2010, 11:28

Albrecht hat geschrieben:T J - wenn Dir´s nicht zu weit ist :

http://www.bmw-brauneisen.de/

Das ist die beste Werkstatt (und Preise sind auch noch human) die mir je untergekommen ist.

Und dann kannste der Frau Bulmer nen Gruß sagen :wink:


Besten Dank für die Info - nein, würde mir sogar ganz gut liegen, da ich in Kirchheim/Teck arbeite. Also beste Lage.
T.J.
 

Re: BMW NL Stuttgart - Erfahrung Reifenmontage

Beitragvon Smarty » 28.06.2010, 12:57

Den "Montageständerzuschlag" habe ich auch schon im Rahmen anderer Servicearbeiteb bezahlt.
Grundsätzlich ist daran nichts auszusetzen, denn die Spezialwerkzeuge müssen ja auch irgendwie bezahlt werden.
Man sollte es in einem solchen Fall aber sagen, bzw. im Rahmen des Angebots erläutern.
Smarty
 

Re: BMW NL Stuttgart - Erfahrung Reifenmontage

Beitragvon Eifelzug » 28.06.2010, 13:16

Smarty hat geschrieben:Den "Montageständerzuschlag" habe ich auch schon im Rahmen anderer Servicearbeiteb bezahlt.
Grundsätzlich ist daran nichts auszusetzen, denn die Spezialwerkzeuge müssen ja auch irgendwie bezahlt werden.
Man sollte es in einem solchen Fall aber sagen, bzw. im Rahmen des Angebots erläutern.


Genau, beim Auto muss man ja auch die Hebebühne extra bezahlen, wenn diese nicht nachgerüstet ist am Auto :?
Da lassen aber YAMAHA und Co viel Geld liegen, der R1 Kunde würde das verstehen :shock:
Natürlich muss der Kunde alles unterm Strich bezahlen, so etwas gehört aber in ein anständige Kalkulation und muss nicht extra aufgeführt werden. :wink:
Manchmal erinnert das BMW Gehabe an Abläufe in Behörden.
Mich würde ja mal interessieren, ob ein Handwerksbetrieb mit einer BMW Vertretung diesen Posten ebenfalls extra abrechnet. :?:
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: BMW NL Stuttgart - Erfahrung Reifenmontage

Beitragvon Smarty » 28.06.2010, 13:40

Da kann man grundsätzlich geteilter Meinung sein.

Einer der ganz grossen Schwachpunkte in den Werkstätten ist, dass Rechnungen nicht korrekt und offen erläutert werden, und sich erbrachte Leistungen hinter irgendwelchen Pauschalen verstecken. Und das nur, weil der gute Meister sich nicht traut eine Dienstleistung abzurechnen.

Nehmen wir mal die Diagnose. In der BMW Autowerkstatt zahlt man dafür etwas über 50€. Und das zu Recht! Sieht man die Investitionen in
Prüftechnik (für die aktuellen "großen BMW´s mussten die NL ca. 100.000€ investieren!), so kann man verstehen, dass diese Leistung Geld kosten muß.
Das Verständnis des Kunden fehlt nur oft, weil er nicht versteht für was er denn nun bezahlen soll.
... es hat doch gar keiner dafür geschwitzt ...

Vom Grundsatz her gesehen liegt der Fall beim Motorradhändler genau so.
Der Heber ist eventuell ein nicht ganz einleuchtendes Beispiel. Aber grundsätzlich macht die NL nichts falsch.
Falsch macht es der freie Betrieb, der die Kosten entweder versteckt oder noch schlimmer, gar nicht berechnet.
Und dies aus falsch verstandener "Loyalität" zum Kunden.

Der andere ach so liebe Händler holt sich das Geld in einem anderen Bereich. Seine Investitionen muß er sich irgendwo amortisieren.
Nur merkt das der Kunde, der eben bei der NL die Erfahrung machen musste nicht. Der zahlt eine andere Leistung und merkt nicht, dass er etwas anderes mitgezahlt hat.

Wie sagt der Engländer ...

There is no free lunch.

Und das ist auch richtig so.

Der kurfristig erlebte Vorteil wendet sich für den Unternehmer schlußendlich zum nachteil.

Wir verwenden immense Stunden um die Werktsätten dafür zu sensibilisieren, wo man ehrliches Geld verdienen kann.
Es geht hie rnicht "um Abzocke".

Wenn mehr Unternehmer offen und ehlich mit den Kunden (im Vorhinein!) reden würden, gäbe es wesentlich weniger "Probleme".
Neben der technischen Schulung gehört auch noch das Verkaufstraining!
Das ist ein ebenso wichtiger Baustein!
Smarty
 

Re: BMW NL Stuttgart - Erfahrung Reifenmontage

Beitragvon Eifelzug » 28.06.2010, 13:56

Hallo Harald,

speziell das "Aufbocken" von einem Motorrad, um daran arbeiten zu können ist so selbstverständlich wie ein Auto auf der Hebebühne.

Ansonsten stimme ich dir absolut zu.

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11


Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum