Mit MPP gerutscht

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Mit MPP gerutscht

Beitragvon Ralle » 08.09.2005, 10:14

Mit MPP gerutscht :shock:

Hatte gestern Abend gleich 4x nen heftigen Rutscher sowohl in Rechts- als auch in Linkskurven mit den sonst so tollen MPP's.
Und das obwohl ich gestern langsam geheizt bin. Also schnell, aber bei weitem nicht letzte Rille.
Der Reifen ist sonst wirklich super und über jeden Zweifel erhaben. Er hat jetzt 3000 km drauf und ist wunderschön gleichmäßig abgefahren.
Es war zwar mit 30 Grad schön warm aber eben nicht zu heiß und die Strasse war auch sauber. (Neckarsulm Richtung Löwenstein)
Der GSX Fahrer vor mir (mit gleichem Reifen) hatte null Probs.

Bin etwas verunsichert, hatte das sonst noch jemand?

PS: Sie rutschte nicht beim Beschleunigen übers Hinterrad, sondern in Schräglage über beide Räder, hatte ich vorher noch nie bei der S.

Großes :?:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Mit MPP gerutscht

Beitragvon Kiesi » 08.09.2005, 10:59

Ralle hat geschrieben:Mit MPP gerutscht :shock:

Hatte gestern Abend gleich 4x nen heftigen Rutscher sowohl in Rechts- als auch in Linkskurven mit den sonst so tollen MPP's.
Und das obwohl ich gestern langsam geheizt bin. Also schnell, aber bei weitem nicht letzte Rille.
Der Reifen ist sonst wirklich super und über jeden Zweifel erhaben. Er hat jetzt 3000 km drauf und ist wunderschön gleichmäßig abgefahren.
Es war zwar mit 30 Grad schön warm aber eben nicht zu heiß und die Strasse war auch sauber. (Neckarsulm Richtung Löwenstein)
Der GSX Fahrer vor mir (mit gleichem Reifen) hatte null Probs.

Bin etwas verunsichert, hatte das sonst noch jemand?

PS: Sie rutschte nicht beim Beschleunigen übers Hinterrad, sondern in Schräglage über beide Räder, hatte ich vorher noch nie bei der S.

Großes :?:


Moin Ralle,

bei mir dasselbe !! bei ca 3000KM in den Dolos -hat mir irgendwie den ganzen Tag versaut/Straße sauber+ trocken :shock:

Meine Frau war auch leicht erschrocken :oops:
Ihre Meinung
" vielleicht bist du zu LANGSAM gefahren " :? :D

WOlfgang
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Mit MPP gerutscht

Beitragvon Ralle » 08.09.2005, 11:01

Moin Friedrich,

Bin mir bis heute nicht sicher, woran dieser eine kleine Reifenpatzer gelegen haben mag und ob das nicht vielleicht sogar eine subjektive Fehleinschätzung gewesen sein kann. Da der Duolever den gespürten Kontakt zur Strasse doch recht stark entkoppelt, könnte zB eine kleine Unebenheit in Schräglage das (falsche) Gefühl von kurzzeitigem Rutschen vortäuschen.


So, oder ähnlich hatte ich das auch eingestuft, aber 4 x innerhalb von 30 km, bei bekannter, und guter Strasse (Hausstrecke) :shock: :shock: :shock:

Übrigens: Ob Du es glaubst oder nicht, ich hab heute Premiere. Ich fahr nachher zum 1. Mal den Felbäsch hoch, war noch nie da, Greenhorn sozusagen.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Mit MPP gerutscht

Beitragvon Maze » 08.09.2005, 12:30

Ralle hat geschrieben:Mit MPP gerutscht :shock:

Hatte gestern Abend gleich 4x nen heftigen Rutscher sowohl in Rechts- als auch in Linkskurven mit den sonst so tollen MPP's.
.............................
PS: Sie rutschte nicht beim Beschleunigen übers Hinterrad, sondern in Schräglage über beide Räder, hatte ich vorher noch nie bei der S.

Großes :?:


Servus Ralle

hattest noch Diesel in den Rillen ( Deine gewarnte Öl-Spur........ ) ?

Gruß
Maze
Maze
 

Mit MPP gerutscht

Beitragvon Ralle » 08.09.2005, 13:38

Servus Ralle

hattest noch Diesel in den Rillen ( Deine gewarnte Öl-Spur........ ) ?


:wink: daß ich da nicht selbst draufgekommen bin :?

Du Knackwurst, das mit der Rutscherei war auf dem Hinweg. Der Dieselstreuer war erst auf dem Rückweg um 8 unterwegs.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon TOM ohne S » 08.09.2005, 13:44

Hallo MPP-Rutscher,

schaut doch mal ins R1100S-Forum (S-Boxer.de), da war genau dieses Verhalten vor einiger Zeit Thema...

Da ich den Reifen aber so wie so nicht fahren darf (hab normale Felgen auf der KR und auf der S damals noch den fast neuen Z6), hab ich´s nicht so genau gelesen.

TOM
, jetzt ohne R1100S
TOM ohne S
 
Beiträge: 66
Registriert: 18.08.2005, 11:36
Wohnort: Berlin

Beitragvon martin1200 » 08.09.2005, 21:24

Wegen dieser Rutscherei habe ich jetzt wieder den Metzeler drauf.
Beide Hinterreifen hielten genau 3000 km. Ab 1500 km Laufleistung war der MPP nicht mehr das wahre. Beim Herausbeschleunigen aus Kurven ging er öfters hinten weg. Auf den Straßenbahnschienen vor meiner Haustür war er nahezu unfahrbar :shock: :shock: ( das soll aber kein Kriterium sein :lol: ). Was mich auch wieder zurück zu den Metzeler gebracht hat: der Vorderreifen hat bei den Metzeler zwei Garnituren Hintere gehalten, bei dem MPP war nach 3000 km höchstens noch 1,5 mm drauf. Vom Gefühl her würde ich gerne vorne den Michelin und hinten den Metzeler fahren. Beim scharfen Einbremsen schlingerte die Maschine beim etwas abgefahrenen Metzeler mehr als beim MPP im gleichen Zustand.
Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Mit MPP gerutscht

Beitragvon Ralle » 08.09.2005, 22:52

P.S.: hatte heute pm das Vergnügen, mit Ralle im Taunus die Kühe fliegen zu lassen; kamen dabei beide auch einmal ins Rutschen der ganz besonderen Art


Da können aber die MPP's nix dafür Friedrich, gell :wink: nicht daß da jetzt irgendwer, irgendwas verwechselt.

Das wäre übrigens wieder ein typischer Fall für das von mir angesprochene Thema mit der Warnung gewesen.
Aber ich wusste ja gar nicht wo ich war, irgendwo im Hochtaunus halt.
(Somit konnte ich auch keine Warnung posten)
War mit dranbleiben beschäftigt. Der K-ollesche lies es nämlich ganz schön laufen, gell Friedrich :oops: Aber hat ja keiner gesehen, Gott sei Dank.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Mit MPP gerutscht

Beitragvon Harald » 09.09.2005, 07:48

Ralle hat geschrieben:Hatte gestern Abend gleich 4x nen heftigen Rutscher sowohl in Rechts- als auch in Linkskurven mit den sonst so tollen MPP's.
Und das obwohl ich gestern langsam geheizt bin. Also schnell, aber bei weitem nicht letzte Rille.

Ein paar Gründe sind hier aufgeführt. Es wird noch mehr geben.
Gruß
Harald
Harald
 
Beiträge: 12
Registriert: 26.06.2005, 06:02
Wohnort: Meinerzhagen

Beitragvon TOM ohne S » 09.09.2005, 09:47

Etwas später, aber er kommt -- der Link:

http://www.s-boxer.de/modules.php?mop=m ... 7&forum=14

Habs aber nicht vollständig gelesen,

TOM
, jetzt ohne R1100S
TOM ohne S
 
Beiträge: 66
Registriert: 18.08.2005, 11:36
Wohnort: Berlin

Re: Mit MPP gerutscht

Beitragvon DRV » 09.09.2005, 11:01

Friedrich hat geschrieben: Korrekter Hinweis, Ralle! Zur Vermeidung von möglichen Missverständnissen: wir sind mal "fremdgegangen" und waren mit unseren Roady Qs (R1200GS) unterwegs, bereift mit Michelin Anakee bzw. Pilot Road. Unter trockenen und rollsplitfreien Strassenbedingungen gab's da keinen Rutscher oder Patzer - trotz runder flüssiger Fahrt. :wink:

Gruß, Friedrich



" trotz runder flüssiger Fahrt" eben da rutscht auch nix. Aber bei über 8000 in Schräglage, digital vollaufziehen, und die S macht bei allen Reifen und Untergründen wunderbare Powerslides.
Gruß
DRV
DRV
 
Beiträge: 23
Registriert: 17.03.2005, 12:23
Wohnort: BW

Mit MPP gerutscht

Beitragvon Ralle » 09.09.2005, 11:47

" trotz runder flüssiger Fahrt" eben da rutscht auch nix. Aber bei über 8000 in Schräglage, digital vollaufziehen, und die S macht bei allen Reifen und Untergründen wunderbare Powerslides.


Wie war das? Wer lesen kann ist klar im Vorteil oder so ähnlich.
PS: Sie rutschte nicht beim Beschleunigen übers Hinterrad, sondern in Schräglage über beide Räder, hatte ich vorher noch nie bei der S.


Da war eben nix mit Rasen und nix mit letzter Rille.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Mit MPP gerutscht

Beitragvon DRV » 09.09.2005, 12:03

Da war eben nix mit Rasen und nix mit letzter Rille.[/quote]

Dafür ist der Altherrensportler S doch gebaut worden oder? :D Wer fährt den anders mir einer S? :wink:
In schnellen Wechselkurven, und den üppigen Hüften unserer S rutscht auch der M1 schon öfters mal.
8)
Wer es vorher noch nie hatte, war vorher zu langsam.

DRV
DRV
 
Beiträge: 23
Registriert: 17.03.2005, 12:23
Wohnort: BW

Beitragvon OSM62 » 09.09.2005, 16:06

Hier mal ein Bild von Ralle zu diesem Thema:

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Mit MPP gerutscht

Beitragvon DRV » 11.09.2005, 18:17

Friedrich hat geschrieben:
DRV hat geschrieben:

" trotz runder flüssiger Fahrt" eben da rutscht auch nix. Aber bei über 8000 in Schräglage, digital vollaufziehen, und die S macht bei allen Reifen und Untergründen wunderbare Powerslides.
Gruß
DRV


Geht klar, DRV, volle Kanne bei 10250 U/min in 90° Schräglage Furka Pass bergauf, am 1. April, gell.
Oder schon zu Weihnachten?

Sachen gibt's... Bild


Wer spricht von Furka, war doch Hausstrecke von Ralle, und 10.000 Umin gehen auf dem Furka, der hat auch nicht nur Kurven, und es gibt auch einen 1. und 2. Gang, und die gehen auch bis in den Begrenzer. Außerdem wer schon Warnmeldung über Straßen hier reinstellen will sollte doch lieber Auto fahren.
Nehmt Euch und die Welt drum herum nicht ganz so wichtig und ernst, dann habt auch Ihr mehr Spaß.
DRV
 
Beiträge: 23
Registriert: 17.03.2005, 12:23
Wohnort: BW

Nächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum