Seite 1 von 2

Euromaster

BeitragVerfasst: 08.04.2011, 08:37
von tgv_boost
Servus,

seit Neuestem montiert Euromaster keine mitgebrachten Motorradreifen, "weils da Probleme gegeben hat, was genau ist doch egal ..."

Ich denke, wir sollten so ein Verhalten bei der Auswahl unserer Geschäftspartner berücksichtigen.

besten Gruß
TGV

Re: Euromaster

BeitragVerfasst: 08.04.2011, 09:14
von Werner-Michael
EUROMASTER wer ist das ???? :mrgreen:

Re: Euromaster

BeitragVerfasst: 08.04.2011, 09:17
von tgv_boost
Google hilft auch hier ...

http://www.euromaster.de

Re: Euromaster

BeitragVerfasst: 08.04.2011, 10:02
von Lachgummi
Werner-Michael hat geschrieben:EUROMASTER wer ist das ???? :mrgreen:


Das ist der Zusammenschluß von EuroCard und MasterCard. Also ein neuer Kreditkartenanbieter. Iss doch logisch, oder?

Re: Euromaster

BeitragVerfasst: 08.04.2011, 14:46
von Smarty
Tja ... ist eine Frage des Geschäftsmodells ...

Woran verdient der gute Reifenhändler wohl mehr :?:

Ich kann die Leute irgendwie verstehen ...

Re: Euromaster

BeitragVerfasst: 08.04.2011, 15:15
von tgv_boost
... ich würd ja nichts sagen wenn jemand ausschliesslich zum montieren von eBay Reifen kommt. Aber wenn die Herrschaften durch einen Blick in die EDV sehen, daß es sich um einen verdienten Kunden handelt der über die Jahre schon einiges an Gummi dort gekauft hat und sie sich dennoch nicht bewegen, gehört dieses Vorgehen geandet ...

Re: Euromaster

BeitragVerfasst: 08.04.2011, 15:21
von BMW Michel
Werner-Michael hat geschrieben:EUROMASTER wer ist das ???? :mrgreen:


Das war mal Gummi-Mayer :wink:
Macht aber nix wenn man die nicht kennt, sind eh zu teuer :wink:

Re: Euromaster

BeitragVerfasst: 08.04.2011, 15:22
von Werner-Michael
tgv_boost hat geschrieben:Google hilft auch hier ...

http://www.euromaster.de


Tja, hatte ich mir schon gedacht :mrgreen: Das war auch keine Frage :idea:

Re: Euromaster

BeitragVerfasst: 08.04.2011, 16:05
von Smarty
tgv_boost hat geschrieben:... ich würd ja nichts sagen wenn jemand ausschliesslich zum montieren von eBay Reifen kommt. Aber wenn die Herrschaften durch einen Blick in die EDV sehen, daß es sich um einen verdienten Kunden handelt der über die Jahre schon einiges an Gummi dort gekauft hat und sie sich dennoch nicht bewegen, gehört dieses Vorgehen geandet ...


Ja, kann man verstehen.

Die werden eben die Anweisung von der Zentrale bekommen haben. Der eine traut sich dann noch ... der andere nicht ...

Re: Euromaster

BeitragVerfasst: 10.06.2011, 09:06
von rider1200
Bei uns in der Region montiert Euromaster freundlich weiter die mitgebrachten Mopedreifen. Naja, die Preise sind auch nicht ohne, Reifenmontage incl. Auswuchten und Entsorgen ohne Radmontage 17,-€ pro Rad.
Bei der freien KFZ-Werkstatt um die Ecke zahle ich hierfür 10,-€. Allerdings haben die mir schon mal den RDC-Sensor abgerissen :( .

Gruß
Thomas

Re: Euromaster

BeitragVerfasst: 10.06.2011, 09:24
von bluemellein
Hallo,
also mal ehrlich 17€ ist doch ok. Ich montiere selbst Reifen und für zehn eu mache ich das auch mal aber über ist dabei nichts. Ventil, Gewichte, Entsorgung ,Montagegerät, und Arbeit. Bleibt nicht viel über. :shock: Also mal überlegen wie oft brauche ich neue Reifen???? Und was gebe ich für anderen kram aus .
Gruß

Re: Euromaster

BeitragVerfasst: 10.06.2011, 11:37
von Meister Lampe
tgv_boost hat geschrieben:... gehört dieses Vorgehen geandet ...



Ich bitte um Andung ... :shock: kannst mich auch gleich erwähnen , ich repariere nix was die Kunden nicht bei mir oder Servicepartner gekauft haben , sondern über irgendwelche Internetgeschäfte gekauft haben , die sollen lernen ihren Service um die Ecke wieder zu akzeptieren , auch da gibt es mehrere zur Auswahl , manchmal ist Billigkaufen garnicht gut ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Euromaster

BeitragVerfasst: 10.06.2011, 12:16
von tgv_boost
Meister Lampe hat geschrieben:
tgv_boost hat geschrieben:... gehört dieses Vorgehen geandet ...



Ich bitte um Andung ... :shock: kannst mich auch gleich erwähnen , ich repariere nix was die Kunden nicht bei mir oder Servicepartner gekauft haben , sondern über irgendwelche Internetgeschäfte gekauft haben , die sollen lernen ihren Service um die Ecke wieder zu akzeptieren , auch da gibt es mehrere zur Auswahl , manchmal ist Billigkaufen garnicht gut ... :wink:

Gruß Uwe Bild


da hast Du grundsätzlich recht Uwe und ich unterstütze den lokalen Fachhandel nach Möglichkeit,

aber betrachte meine Bemerkung im Kontext ... als langjähriger loyaler Kunde erwarte ich ein deutlich anderes Vorgehen

Du würdest auch nicht einem Kunden der für tausende von Euro bei Dir gekauft hat, das Montieren von zwei mickrigen Mopedreifen verweigern - noch dazu in einer derart unprofessionellen Art und Weise? Solltest Du allerdings, würden die selbstbewußten Kunden auch wunschgemäß ahnden

Übrigens habe ich die Reifen beim Kauf meine K13 dazu bekommen, also nicht dem Fachhandel übers Internet entzogen. Hatte ich damals vergessen zu erwähnen ...

Besten Gruß
Walter

Re: Euromaster

BeitragVerfasst: 28.06.2011, 17:52
von Maxell63
Meister Lampe hat geschrieben:
tgv_boost hat geschrieben:... gehört dieses Vorgehen geandet ...



Ich bitte um Andung ... :shock: kannst mich auch gleich erwähnen , ich repariere nix was die Kunden nicht bei mir oder Servicepartner gekauft haben , sondern über irgendwelche Internetgeschäfte gekauft haben , die sollen lernen ihren Service um die Ecke wieder zu akzeptieren , auch da gibt es mehrere zur Auswahl , manchmal ist Billigkaufen garnicht gut ... :wink:

Gruß Uwe Bild



das kann ich zu 10000% prozent unterschreiben. Ich bin auch im Handel und wenn Leute zu mir kommen und ihren im internet gekauften Sch.. reparieren lassen wollen, schicke ich die auch weg.... Wer Service möchte, soll dafür auch bezahlen oder darauf verzichten...

Am schlimmsten sind die Arxxlöxxer, die z bsp einen Helm beim Händler Probe fahren und den dann im Internet bestellen.

Re: Euromaster

BeitragVerfasst: 28.06.2011, 17:56
von Maze
Maxell63 hat geschrieben:Am schlimmsten sind die Arxxlöxxer, die z bsp einen Helm beim Händler Probe fahren und den dann im Internet bestellen.


:shock: