Hallo K1300s Fahrer,
Hat schon jemand Erfahrungen mir dem Dunlop Sportmax Sportsmart gesammelt. Wenn ja könnt ihr eure Erfahrungen bitte weitergeben. Mein Reifenhändler hat ihn sehr empfohlen.
Gruß und schöne Ostern
Hans Otto
Maxell63 hat geschrieben:ich fand den Sportsmart auf der 1300er extrem kippelig, das Motorrad kippt aus der Aufrechten Position regelrecht in die Kurve und muss dann mit Kraft wieder aufgerichtet werden. So wars bei der 13er eines Freundes, die ich gefahren bin. Der Reifen kam nach 800 Km wieder runter.....
Stevie hat geschrieben:Da Metzeler es immer noch nicht schafft einen fehlerfreien M3 zu liefern habe ich mir, passend zum Wetter, auch den "Regenkönig" bestellt.
Mittwoch ist es so weit.
Kann jemand etwas zum Einfahren im Vergleich zum M3 sagen? Ist viel Silikon auf der Pelle?
Seit meinem Abflug mit relativ neuer Pelle auf trockener Straße bin ich da etwas empfindlich
K1300S hat geschrieben:Hallo,
Im August habe ich noch einen Termin in Most. Dann wird sich zeigen ob der Sportsmart auch auf der Rennstrecke ok ist.
Gruß
Hans Otto
speedolli hat geschrieben:Stevie hat geschrieben:Da Metzeler es immer noch nicht schafft einen fehlerfreien M3 zu liefern habe ich mir, passend zum Wetter, auch den "Regenkönig" bestellt.
Mittwoch ist es so weit.
Kann jemand etwas zum Einfahren im Vergleich zum M3 sagen? Ist viel Silikon auf der Pelle?
Seit meinem Abflug mit relativ neuer Pelle auf trockener Straße bin ich da etwas empfindlich
Von welchem Reifen sprichst du?
Den Begriff "Regenkönig" hab ich bislang nur im Zusammenhang mit dem Pilot Road 3 gehört....
Vessi hat geschrieben:hab mir jetzt auch mal den sportsmart bestellt....bin gespannt...
http://www.dunlopmotorcycle.eu/dunlop_dede/mc/tyres/on_road/Sportmax_SportSmart.jsp
Stevie hat geschrieben:
Nasstest:
"Wer den Dunlop aufzieht, darf sich auf Regen freuen. Ein absolut gutmütiges und harmonisches Fahrverhalten ohne auch nur eine Tücke kürt den Dunlop zum Regenkönig 2010, was ihn zum PS-Tipp macht"
Stevie hat geschrieben:Kann jemand etwas zum Einfahren im Vergleich zum M3 sagen? Ist viel Silikon auf der Pelle?
Seit meinem Abflug mit relativ neuer Pelle auf trockener Straße bin ich da etwas empfindlich
Stevie hat geschrieben:speedolli hat geschrieben:Stevie hat geschrieben:Da Metzeler es immer noch nicht schafft einen fehlerfreien M3 zu liefern habe ich mir, passend zum Wetter, auch den "Regenkönig" bestellt.
Mittwoch ist es so weit.
Kann jemand etwas zum Einfahren im Vergleich zum M3 sagen? Ist viel Silikon auf der Pelle?
Seit meinem Abflug mit relativ neuer Pelle auf trockener Straße bin ich da etwas empfindlich
Von welchem Reifen sprichst du?
Den Begriff "Regenkönig" hab ich bislang nur im Zusammenhang mit dem Pilot Road 3 gehört....Vessi hat geschrieben:hab mir jetzt auch mal den sportsmart bestellt....bin gespannt...
http://www.dunlopmotorcycle.eu/dunlop_dede/mc/tyres/on_road/Sportmax_SportSmart.jsp
Wenn Du auf den Link in Vessis Beitrag klickst steht dort:
Nasstest:
"Wer den Dunlop aufzieht, darf sich auf Regen freuen. Ein absolut gutmütiges und harmonisches Fahrverhalten ohne auch nur eine Tücke kürt den Dunlop zum Regenkönig 2010, was ihn zum PS-Tipp macht"
Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste