Seite 1 von 2

Continental Sport Attack

BeitragVerfasst: 14.05.2011, 17:26
von Neckarjunge
Ich SAG nur Black Chilly


Hammergenial der Reifen

nach 70 km eingefahren bis zum Anschlag.
die Fällt fast von allein in die Kurve und genauso wieder geradeaus

Jetzt mal schauen wie die Haltbarkeit ist !!!

aber Ich denke zum Sportec M3 etwas besser

der Dunlop Sportssmart den Ich drauf hatte ist dagegen der reinste MÜLL gewesen

Re: Continental Sport Attack

BeitragVerfasst: 14.05.2011, 18:21
von Smarty
Schön :D
Ist ja auch nicht zu Unrecht Erstausstattung :!:

Wobei ich seit dem Kurventraining weiss ... mehr als der RoadAttack2 kann, braucht man in freier Wildbahn nicht :D

Re: Continental Sport Attack

BeitragVerfasst: 14.05.2011, 18:24
von frari66
Bei mir hält der Sport Attack nicht lange . . . hinten jetzt ca. 3000 Km und fertig, vorne hab ich noch 3-3,5 mm. Ich mach jetzt mal Avon drauf und leg den Vorderreifen beiseite. Danach vielleicht wieder den Conti Reifen, falls ich unzufrieden mit dem Avon bin :mrgreen:

Re: Continental Sport Attack

BeitragVerfasst: 14.05.2011, 20:17
von Neckarjunge
mein Conti hat vorne als Neureifen gerade mal 4mm und hinten knappe 5mm


Ich denke so bei 2000 km ist Schluß vorne und hinten

Continental Sport Attack

BeitragVerfasst: 15.05.2011, 19:53
von sascha2039
Hatte diesen reifen auch drauf . Bin nur 3500 km mit gekommen . Dann war er blank ! Und ich hatte das Gefühl da der reifen in die Kurve kippt da er spitz anläuft .


Probier mal den Michelin Pilot Power 2CT .

Danach willst du nichts anderes mehr .

Lg sascha

Re: Continental Sport Attack

BeitragVerfasst: 16.05.2011, 08:51
von Norbert K.
Den ersten Satz habe ich ca. 6.500 km draufgehabt. Dann war aber auch daddeldu und es ging nichts mehr. Ich habe es allerdings mit der K 1300 S letztes Jahr etwas langsamer angehen lassen.
Diese Saison wird das Mopped öfter mal artgerecht bewegt. Ich schätze dann die Laufleistung des Sport Attack so bei 3.500 - 4.000 km ein. Ich bin aber mit dem Fahrverhalten des Reifens absolut zufrieden, dass ich ach dabei bleiben werde. :!: :wink:

Re: Continental Sport Attack

BeitragVerfasst: 16.05.2011, 16:15
von siggi
:D Wenn du mit dem Conti so gut zurecht kommst ,dann probiere mal demnächst den BT 16 Pro,
Ich war vom Conti auch absolut begeistert :D ............nur nach 3000 km war Schluß. :(
jetzt habe ich den Bt16 Pro drauf und bin ebenfalls sehr zufrieden mit dem Reifen .Habe jetzt ca. 2000 km drauf und denke , der hält bis 4000 km.
( bei flotter Gangart )
Siggi

Re: Continental Sport Attack

BeitragVerfasst: 16.05.2011, 16:38
von Lindenbaum
Smarty hat geschrieben:[...]
Wobei ich seit dem Kurventraining weiss ... mehr als der RoadAttack2 kann, braucht man in freier Wildbahn nicht :D

Das kann ich bestätigen!
Bin zwar nicht der Reifenspezialist, der große Abhandlungen dazu schreiben kann.
Kann aber sagen, dass der RoadAttack2 ein gutmütiger Reifen ist, der auch sportliche Aspekte aufweisen kann.

Möglicherweise eine Alternative zum SportAttack, wenn man auf die noch fehlende Freigabe verzichten mag?!

Re: Continental Sport Attack

BeitragVerfasst: 17.05.2011, 20:47
von Maxell63
Norbert K. hat geschrieben:Den ersten Satz habe ich ca. 6.500 km draufgehabt. Dann war aber auch daddeldu und es ging nichts mehr. Ich habe es allerdings mit der K 1300 S letztes Jahr etwas langsamer angehen lassen.
Diese Saison wird das Mopped öfter mal artgerecht bewegt. Ich schätze dann die Laufleistung des Sport Attack so bei 3.500 - 4.000 km ein. Ich bin aber mit dem Fahrverhalten des Reifens absolut zufrieden, dass ich ach dabei bleiben werde. :!: :wink:


Hi Norbert,

schaltest du immer bei 6000 U/min? ;)

Re: Continental Sport Attack

BeitragVerfasst: 18.05.2011, 07:57
von Norbert K.
Maxell63 hat geschrieben:
Norbert K. hat geschrieben:Den ersten Satz habe ich ca. 6.500 km draufgehabt. Dann war aber auch daddeldu und es ging nichts mehr. Ich habe es allerdings mit der K 1300 S letztes Jahr etwas langsamer angehen lassen.
Diese Saison wird das Mopped öfter mal artgerecht bewegt. Ich schätze dann die Laufleistung des Sport Attack so bei 3.500 - 4.000 km ein. Ich bin aber mit dem Fahrverhalten des Reifens absolut zufrieden, dass ich ach dabei bleiben werde. :!: :wink:


Hi Norbert,

schaltest du immer bei 6000 U/min? ;)

Kann ich Dir nicht sagen, ich fahre nach Gehör :lol:

Re: Continental Sport Attack

BeitragVerfasst: 18.05.2011, 13:43
von Thomas
Ein super Reifen, aber nur zwei Sätze probiert: 1700km in Frankreich, 2500km in D, danach blanke Flanken.
Irgendwo ist Schluss mit lustig.

Re: Continental Sport Attack

BeitragVerfasst: 18.05.2011, 14:01
von frari66
Und ich dachte, ich fahr langsam . . . mein Conti Sport Attack ist nach ca. 3000-max. 3500 Km "unten", zumindest hinten :roll:
Wie kann man das Ding 6500 Km draufhaben . . . das geht doch gar nicht, oder :oops: Ausser es kommt dann die Karkasse durch :twisted:
Gruss, Frank

Re: Continental Sport Attack

BeitragVerfasst: 18.05.2011, 14:05
von frari66
Maxell63 hat geschrieben:
Norbert K. hat geschrieben:Den ersten Satz habe ich ca. 6.500 km draufgehabt. Dann war aber auch daddeldu und es ging nichts mehr. Ich habe es allerdings mit der K 1300 S letztes Jahr etwas langsamer angehen lassen.
Diese Saison wird das Mopped öfter mal artgerecht bewegt. Ich schätze dann die Laufleistung des Sport Attack so bei 3.500 - 4.000 km ein. Ich bin aber mit dem Fahrverhalten des Reifens absolut zufrieden, dass ich ach dabei bleiben werde. :!: :wink:


Hi Norbert,

schaltest du immer bei 6000 U/min? ;)


Kommt drauf an wie lange es dauert bis die 6000 "erreicht" werden :lol: In den unteren Gängen ziehe ich meine nicht brutal hoch, das mach ich erst weiter oben, so ab dem 3ten . . . sonst sind die Reifen noch schneller fertig, ausserdem lohnt sich das gar nicht . . . ich schalte, wenn ich Gasgebe meist schon vor den 6000, die K hat genug Kraft untenrum !

Re: Continental Sport Attack

BeitragVerfasst: 05.06.2011, 16:09
von Neckarjunge
HI Miteinander,

habe jetzt 700 km auf den Reifen und man sieht es ihnen an vorallem der hintere. aber zum fahren Genial fällt leicht in die Kurve gute Führung Super Geradeauslauf. Enge Kurve sind gut zu meistern,
mal sehn wie lang er noch hebt

Re: Continental Sport Attack

BeitragVerfasst: 07.06.2011, 10:24
von marktteilnehmer
Meine K1300S läuft auf der Erstbereifung mit dem Continental, der Reifen ist gut, ich hatte bislang auf meiner K1200S immer Michelin, aber der Conti ist für mich genauso gut. Also wollte ich den HR auswechseln, der Vorderreifen ist nach 4200 km noch gut, 2,5 bis 3 mm.

Ich also zum meinem Reifenhändler....der bekommt angeblich keinen....dann zum nächsten....ich habe nun insgesamt ca. 20 Händler angerufen, nix zu bekommen, auch im Internet keine Chance.....der Reifen ist erst wieder Anfang Juli verfügbar, Continental bestätigt den Lieferengpass mit einem freundlichen "da kann man halt nix machen".

Wenn jemand mir halso helfen kann und weiß wo ich so ein Teil zu einem normalen Preis bekommen, wäre ich sehr dankbar. Denn ein Großhändler hatte dann noch einen auf Lager und wollte dann 250 €, nur für den Gummi des HR, unglaublich.

Warum die Eile? Zum einen mag ich keinen Gummi am HR der mich bei der Rennleitung in Probleme bringen könnte, zum anderen fahre ich am 24. auf eine Tour in die Schweiz, da sind min. 3000 km fällig...

Klar könnte ich jetzt einen kompletten Satz aufziehen lassen und mir dann beim nächsten Mal wieder einen HR für Conti besorgen....hab aber keine Lust auf 120 € die jetzt einfach unnötig sind.

Das ist an dem Reifen echte Scheisse!!!