Unterschiede Power Pure

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Unterschiede Power Pure

Beitragvon Maxell63 » 14.05.2011, 18:38

Es gibt ja inzwischen einige verschiedene Ausführungen bei den Michelin Power Pure.

Vorderreifen gibt es zu dem normalen Reifen den "A" und akutell den "D". Die unterschiede sind ja auch soweit klar.

Kennt jemand den Unterschied bei dem Hinterreifen des Pure zwischen normale und der "E" Version?
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1049
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: Kawasaki Z H2

Re: Unterschiede Power Pure

Beitragvon Smarty » 14.05.2011, 18:54

Andere Karkasse ... (steifer?)



[url]Mit der Markteinführung in den Dimensionen
120/70 ZR17 (58W) POWER PURE "D"
190/55 ZR17 (75W) POWER PURE "E"   baut Michelin sein Angebot weiter aus und bietet Produkte für jeden Fahrstil an. Der neue Vorderreifen, der mit dem Buchstaben D gekennzeichnet ist, erlaubt progressive Schräglagen, während der neue Hinterreifen in der Dimension 190/55-17 E vor allem auf die Ansprüche sportlich-dynamischer Fahrer mit besonders leistungsstarken Maschinen zielt.

[/url]
Smarty
 

Re: Unterschiede Power Pure

Beitragvon Maxell63 » 28.05.2011, 07:55

vor allem gibt es den "E" nur im 55er Querschnitt für die K12S..... hm.......
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1049
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: Kawasaki Z H2

Re: Unterschiede Power Pure

Beitragvon Stealth » 28.05.2011, 07:57

Maxell63 hat geschrieben:vor allem gibt es den "E" nur im 55er Querschnitt für die K12S..... hm.......


55er ist eh besser :mrgreen:
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Unterschiede Power Pure

Beitragvon Meister Lampe » 28.05.2011, 13:12

Und ich hab den druff ... :lol: , muß nachher mal eine Runde drehen ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Unterschiede Power Pure

Beitragvon Meister Lampe » 28.05.2011, 21:32

Gerade von einer kleinen Runde ...Bild zurück und wat soll ich sagen ... Bild , der Pure mit der "E" Kennung hinten und als 55er auf der 12er funzt prima Bild

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Unterschiede Power Pure

Beitragvon BMax » 29.05.2011, 12:29

Meister Lampe hat geschrieben:Gerade von einer kleinen Runde ...Bild zurück und wat soll ich sagen ... Bild , der Pure mit der "E" Kennung hinten und als 55er auf der 12er funzt prima Bild

Gruß Uwe Bild



volle Zustimmung :!: :)
aber man muß hinzufügen, daß der Reifen seine 'Wohlfühltemperatur' benötigt,
d.h. je wärmer desto besser :!:

Gruß Bruno
Nutzloses Wissen ist besser als gar keines.
(Seneca)
Benutzeravatar
BMax
 
Beiträge: 414
Registriert: 21.12.2008, 20:26
Wohnort: Köln
Motorrad: K 1300 S

Re: Unterschiede Power Pure

Beitragvon Maxell63 » 29.05.2011, 15:01

Meister Lampe hat geschrieben:Und ich hab den druff ... :lol: , muß nachher mal eine Runde drehen ... :wink:

Gruß Uwe Bild



ja hast denn mal inzwischen den neuen "E" gefahren - wie ist der im Gegensatz zu dem letzjährigen Pure. Den hatte ich auch drauf, finde den Pilot Power zielgenauer...
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1049
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: Kawasaki Z H2

Re: Unterschiede Power Pure

Beitragvon Meister Lampe » 29.05.2011, 19:31

Maxell63 hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Und ich hab den druff ... :lol: , muß nachher mal eine Runde drehen ... :wink:

Gruß Uwe Bild



ja hast denn mal inzwischen den neuen "E" gefahren - wie ist der im Gegensatz zu dem letzjährigen Pure. Den hatte ich auch drauf, finde den Pilot Power zielgenauer...


Wie Zielgenauer ... :shock: , ich habe lieber den mit der "E" Kennung 190/55 nach hinten gebaut , vorne fehlten mir dann die Bremsscheiben , so wollte ich nicht fahren ... :mrgreen:
Den vorderen mit der "D" Kennung fahre ich erst die Tage , muß noch an den Bremsscheiben ein bischen dengeln ... :lol:

Und heute mit Sozia eine Probetour gemacht , die Regierung hat den 55er Schlappen abgenommen und für gut befunden ... :lol: , Gardasee
kann kommen ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Unterschiede Power Pure

Beitragvon BMax » 29.05.2011, 21:45

Vorne Kennung 'D' und hinten 'E' mit 190/55 :!:

Bestens bewährt beim letzten Kurventraining :D

Aber nochmals: Der Pure braucht Temperatur, dann ist er m.E. 1.Wahl :!:
Nutzloses Wissen ist besser als gar keines.
(Seneca)
Benutzeravatar
BMax
 
Beiträge: 414
Registriert: 21.12.2008, 20:26
Wohnort: Köln
Motorrad: K 1300 S

Re: Unterschiede Power Pure

Beitragvon Andrew6466 » 29.05.2011, 22:16

Kann mir mal jemand sagen, welche Pneus keine Temperatur brauchen :?: A bisserl jedenfalls brauchens alle, gell :?: :!: Auch der Pure, for sure :!:

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Unterschiede Power Pure

Beitragvon Maxell63 » 29.05.2011, 23:51

das "Zielgenau" bezug sich auf den Unterschied zwischen Pure und Power.... wenn man meinen Beitrag deutlich liest, wird man das auch verstehen.....

Wobei meine Frage nach dem (spürbaren) Unterschied zwischen der Normalversion und der E. Version mit Hinweisen auf gedengelte Bremsscheiben beantwortet wurde ;)

scheint ein Fachforum zu sein ;)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1049
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: Kawasaki Z H2

Re: Unterschiede Power Pure

Beitragvon Meister Lampe » 30.05.2011, 09:53

Maxell63 hat geschrieben: ... scheint ein Fachforum zu sein ;)


Da kannst du dich drauf verlassen ... :wink: und nur für dich , der Pure kippt schneller ab in den Kurven , verträgt mehr Hitze und hat bessere Kurvenauflage , aber bevor er zu Ende geht mit dem Profil ist Vorsicht geboten , der rutscht gewaltig übers Vorderrad , dass soll der mit der "D" Kennung nicht mehr machen und mit Sozia lenkt die Maschine noch leichter ein , ich mag den Reifen und der kann ganz viel ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S


Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum