Seite 1 von 1

BT16Pro auf K13S... Gummiteile auf Lauffläche

BeitragVerfasst: 03.10.2011, 16:27
von Daminator
Habe meine gute heute geputzt und gesehen dass hinten mittig gut 3cm wie Gummiteile auf der Lauffläche kleben. Klar, der wurde gestern im Sauerland härter rangenommen aber darf das sein??? Kann mich mit den Reifen irgendwie nicht anfreunden wenn ich sowas sehe.

Der Pirelli Angel ST ist für die K13S LEIDER nicht freigegeben :(

Welcher Reifen ist für die K13S empfehlenswert? Bin Ganzjahresfahrer.

Oder den Angel aufziehen und hoffen dass die Freigabe so langsam kommt :?:

Hier in Bildern:

Bild

Bild

Bild

Re: BT16Pro auf K13S... Gummiteile auf Lauffläche

BeitragVerfasst: 03.10.2011, 16:37
von Balu
Hallo, Daminator
das sieht mir nach statischer Aufladung aus. Gummi lädt sich bei Reibung ja auf und das Profil, das du beim Kurvenräubern verlierst, scheint sich da zu versammeln.

Ich hatte den Metzeler M3 drauf. War zufrieden, bin aber jetzt auf den Z8 umgestiegen. Der reicht allemal und fährt sich sehr neutral. Kann ihn nur empfehlen.

Gruß
Klaus

Re: BT16Pro auf K13S... Gummiteile auf Lauffläche

BeitragVerfasst: 03.10.2011, 16:58
von Heinz
jep, hat imho nichts mit dem Reifen zu tun, hast die Krümel halt irgend wo aufgelesen.
Fahre den Reifen jetzt seit 3600 km und ist mir noch nie aufgefallen.

Re: BT16Pro auf K13S... Gummiteile auf Lauffläche

BeitragVerfasst: 03.10.2011, 17:13
von Vessi
der daminator ist am wochenende den gleichen weg gefahren,
den der sauerländer und ich vorher gefahren sind....gell damian..? :lol:

btw...übrigens, nochmals danke für die limo... :wink:

Re: BT16Pro auf K13S... Gummiteile auf Lauffläche

BeitragVerfasst: 03.10.2011, 17:26
von Heinz
hättest ja auch vorher sagen können. :roll: :lol:

Re: BT16Pro auf K13S... Gummiteile auf Lauffläche

BeitragVerfasst: 03.10.2011, 17:57
von Daminator
Hmmm, dann darfst du dir gerne dein Profil von meinen Reifen abholen :wink:

Aber was mache ich demnächst?
Möchte sehr gerne den Angel ST!!!

Re: BT16Pro auf K13S... Gummiteile auf Lauffläche

BeitragVerfasst: 03.10.2011, 18:03
von Heinz
probier mal den Dunlop, werde ich auch machen.

den CSA und den BT016 kann ich aber trotzem empfehlen.

Re: BT16Pro auf K13S... Gummiteile auf Lauffläche

BeitragVerfasst: 03.10.2011, 18:05
von Donnergrollen
Daminator hat geschrieben:Habe meine gute heute geputzt und gesehen dass hinten mittig gut 3cm wie Gummiteile auf der Lauffläche kleben. Klar, der wurde gestern im Sauerland härter rangenommen aber darf das sein??? Kann mich mit den Reifen irgendwie nicht anfreunden wenn ich sowas sehe.

Der Pirelli Angel ST ist für die K13S LEIDER nicht freigegeben :(

Welcher Reifen ist für die K13S empfehlenswert? Bin Ganzjahresfahrer.

Oder den Angel aufziehen und hoffen dass die Freigabe so langsam kommt :?:

Hier in Bildern:

Bild

Bild

Bild



Hatte ich bei meinem zweiten Satz auch mal als er noch neu war,
am Fahrverhalten hatte sich aber nichts geändert :!:

Re: BT16Pro auf K13S... Gummiteile auf Lauffläche

BeitragVerfasst: 05.10.2011, 11:00
von Daminator
Das einzig gute daran ist, dass der Reifen eh fällig ist.
Leider ist der Pirelli Angel ST nicht für meine BMW freigegeben :x
Wird also wohl der MPR3 werden :roll:

Re: BT16Pro auf K13S... Gummiteile auf Lauffläche

BeitragVerfasst: 18.10.2011, 03:44
von Maxell63
Daminator hat geschrieben:Habe meine gute heute geputzt und gesehen dass hinten mittig gut 3cm wie Gummiteile auf der Lauffläche kleben. Klar, der wurde gestern im Sauerland härter rangenommen aber darf das sein??? Kann mich mit den Reifen irgendwie nicht anfreunden wenn ich sowas sehe.

Der Pirelli Angel ST ist für die K13S LEIDER nicht freigegeben :(

Welcher Reifen ist für die K13S empfehlenswert? Bin Ganzjahresfahrer.

Oder den Angel aufziehen und hoffen dass die Freigabe so langsam kommt :?:
]


hatte ich zwischenzeitlich auch mal - so nach 1500km, Fahrverhalten war aber immer gleich und ist dann auch wieder verschwunden

Re: BT16Pro auf K13S... Gummiteile auf Lauffläche

BeitragVerfasst: 05.06.2012, 00:03
von Doc27
Die Gummiröllchen hatte ich auch schon auf der Lauffläche. Kommt wenn man über ~160 km/h auf der Autobahn fährt.